Beiträge von Habicht (†)

    Na ja,


    mach jetzt mal das Geschirr, nicht ganz freiwillig :nana: Da sind sie schon wieder, die Wäschekluppen. Eine hat sie links, die andere rechts, über meinen Ohren:(


    Habi...
    auuuuuobadamit....
    ;)

    [quote='Beorn','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=209777#post209777']
    Moin. (!)


    Nach langer Zeit habe ich mir mal den Spaß gemacht, drei Seiten Stammtisch nachzulesen. :D
    War glaube ich sinnvoll.
    Bin mal gespannt, was da noch so steht, an anderen Stellen.
    Markus, ein von deinen Übrigen kannst du mal rüberreichen. Katerkonter.


    Nochmal zum Mitlesen (ohne Gewähr, daß der Wortlaut stimmt):
    "It ist hard to be drunk all the time. Because if it was easy, everybody would do it."
    Tirion Lannister



    LG, Pablo.


    in questa senza,


    recht hat er, der Lannister :cool:


    Mausmann, Bierwagen schon abgeladen?

    Hallo Alina,


    die Fotos sind einfach Klasse :):):), die Samtis klarerweise auch, wenn man sie in der Pfanne haben will ;).


    Gestern sind wir im Wald ein bisschen rumgestrochlt, mal bei Nadel- dann wieder bei Laubbäumen.


    Ausser Trameten (fast) nichts gewesen :(,


    LG
    Habicht


    Viiiiiiiielen Dank :thumbup::),


    LG
    Habicht

    Hallo,


    heute hat der Regen endlich nachgelassen, flugs raus in den Wald. Alle hatten ihren Spass, auch die zwei Hundsi's. Versehentlich habe ich meine Kamera mitgenommen ;), bin also zwangsläufig etwas zurückgefallen. Es hat sich aber gelohnt, sechs für mich neue Baumbewohner aufgespürt. Auf die Geschmacksprobe verzichte ich bis auf weiters :nana::nana::nana: Jede Menge Aufnahmen gemacht, vor allem aber habe ich fünf von den Neuen mit nach Hause genommen. Jetzt probiere ich einmal, ob ich die selbst bestimmen kann. Das Ergebnis, eher die sich abzeichnenden Fragen dazu, stell' ich morgen ein.


    Andreas kann ja aus Zeitgründen :shy: leider den Fotowettbewerb nicht weiter führen, dazu habe ich bereits geschrieben.


    Mein Lieblingsfoto stelle ich trotzdem ein. Schlechte Aufnahmetechnik usw.........weiß ich eh. Das Motiv hat micht gereizt, erinnert mich irgendwie an einen Blumentrog :)


    Und den auf ca. zwei Uhr habe ich vor Ort glatt übersehen, naja, war ja zappenduster :cool:


    Übrigens war ich da auf Parasol-Ernte aus, keinen gefunden. Dieser Fund allerdings ist für mich nachhaltiger,


    ;););)
    LG


    Habicht


    Andreas Fotowettbewerb ist ein einzigartig, das gibt es in keinem anderem Pilzforum.


    Preise sind nebensächlich. Bin für improvisieren.



    LG
    Habicht


    So, der eine Rabauke sitzt wieder sicher im Keller und der andere, den erwische ich auch noch irgendwann, Familie hin oder her. :evil:


    noch ein Rätsel :cool:


    der Rabaucke, ist das der Dingsbums *hicks* mit den Ketten?
    Ingo treibt sich in allen möglichen Beiträgen rum, der ist sicher der Andere;)


    Schnapp ihn dir,


    LG
    Habicht


    :D:D:D


    a konnst amol aufhörn, bitte...:D:D:D,


    die Lachmuskel :D:D:D


    der hauchfeine Unterschied zwischen "Niedasitzn" und "Setzen" ist der Dialekt. Den mog i, den Dialekt, do gibts kane (keine;)) Rächtschreipfehla:D


    A "Kärntner Brettljausn" is gonz anfoch: a Brettl aus Holz, darauf an Speck, Schinkn, Lebastreichwurscht, a hortes Wiarschtl, Vahockats, an Glundanan,a Butta, eppes Saures und a Bauanbrot. Dos geht im Sitzn, duama olle so.


    Bia oda Most, wia ana mog.


    Fahlt nur mehr da Zirbane,


    fertig,


    i huck mi noch a bissale zum Stommtisch,


    Habicht

    Hallo Andreas,


    Tuppie hat das Wesentliche auf den Punkt gebracht. Es gibt neben dem FORUM auch noch das reale, zwischenmenschliche Leben mit all' seinen Facetten. Familie, die eigene Gesundheit und die derer, die man lieb hat. Job, Finanzen ... usw. tun ihr Übriges dazu.


    Zwar habe ich für Dezember ein Foto (Richtung "grottenschlecht"), eingestellt, das war mehr Neugierde, verbunden mit dem olympischen Gedanken.


    Wenn es irgendeinmal eine Vorstellung/Bewertung der eingereichten Fotos geben sollt, gut:thumbup:


    Wenn nicht, auch gut:thumbup::thumbup::thumbup:


    Richtige Entscheidung,
    klare Ansage:):):)


    LG
    Habicht


    Hallo Ingo,


    danke für deine Mühe. Macht es mir heute auch ein bisschen leichter, Drucker bleibt ausser Betrieb.


    An die mangelnden FK-Beschreibungen bin ich selbst schuld, erspäht hat sie ja meine Tochter. Wäre alles möglich gewesen. Damals (eh nicht so lange her;)) hatte ich nicht einmal den Uralt-Jahn, "Pilze rundum". Kurz vor Weihnachten habe ich mir den Bon besorgt. Wenn man vom "Schlüsseln" schlichtweg keine Ahnung hat, ab in die Sackgasse.


    Zum Lachen gibt es in diesem FORUM, dem tut das sicher gut ;), mehr als genug.


    Mich erinnert das an üble Bauchspatzen, an denen du nicht ganz unschuldig bist:D:) ;)


    LG
    Habicht


    Hallo Ingo,


    die Sporenpulverfarbe ist schon klärbar, nächstes Jahr, falls er fruktiziert. Den Fundort habe ich mir eingeprägt, da war einen Meter daneben ein Becherling, den ich damals in einem anderen Forum eingestellt habe. Dazu hast du mir dankenswerter Weise auch den entsprechenden Tipp gegeben.


    Meine Annahme beruht ausschließlich auf diesen Link:


    http://www.123pilze.de/DreamHC…uerScheintrichterling.htm


    Beim Adventspilzrätsel mach ich dann auch einmal mit, so 2020 oder 25, wie schafft ihr das nur???? Kein Geruch, kein Geschmack, keine Sporenbestimmung....;)


    LG
    Habicht

    Hallo,


    's Christkind hat mir einen Drucker unter den Christbaum gelegt, endlich kann ich meine spärlichen Pilzfotos auch ausdrucken.


    Bei dem schwarzgrauen Gesellen bin ich mir ganz und gar nicht sicher. Anbieten kann ich nur ein (-)Foto + Fundort an einem von Fichten umsäumten Gebirgsweg + der Kleine war ca. zweidrei cm hoch. Geruch, Geschmack, weitere Details :cool:

    google führt mich zu Pseudoclitocybe obbata, und zu diesem Link:


    http://www.pilzbestimmung.de/s…4?Buchst=B&nav=no&lang=dt


    Nur nach den rein farblichen Merkmalen stimmt es nicht so wirklich überein...


    bitte um Eure Meinung dazu,


    LG
    Habicht

    [/quote]


    Fünfter Adventsonntag, so so, ......


    ...... der Baileys macht`s möglich. Ertappt. Du hast den gerade in Deinem Rezept gelöscht. :nana::nana::nana::D



    Lieben Gruß, ;)


    Markus


    [/quote]


    Zuerst getrunken, dann gelöscht ;)


    Also: Baileys (Cream) ins Glaserl, über Kaffelöffel Kahlua dazu, SCHLAGSAHNE drauf, Zimt (Zimtstreuer ;) )fertig.


    Fertig sind meine Gäste auch.

    [hr]


    Heh...hier lesen Norddeutsche mit...da müsst ihr schon Schlagsahne schreiben sonst wissen die meisten nicht was das ist :D...genauso wie Vorbildlich beim kleinem Braunen ;)


    Heh...Kärntner aber auch... "Schmand"? Für mich habe ich das als "Sauerrahm(-Sahne;) ) übersetzt, ob es stimmt ...:cool:

    Danke, bitte noch einen :P


    Meine bekommen jetzt ein Stiefelchen (ist die Form des kleinen Schnapsglaserls), so gesehen einen Caligula:


    whisky cream baileys,
    an einem Kaffelöffel Kahlua (Kaffelikör) vorsichtig draufrinnen lassen,
    Schlag (geschlagenes Obers) aus der Dose drauf, kleinwenig Zimt darüber, fertig.


    Jetzt fangen die auch noch an zu singen, die Gäste .... muß mal nachschaun.