Beiträge von Habicht (†)


    Hallo Rika,


    vielen Dank für Deine Bestimmung:thumbup:


    Ein paar Bäume sind angenagt, die Chancen stehen als nicht schlecht, den Biber zu erspähen.


    Das würde besonders unsere Kleine freuen,


    LG
    Peter


    Hallo Emil,


    danke für deine Einschätzung,


    für die Bestimmung zum Flachen Lackporling fehlt die weißliche Myzeladerung...


    Darüber grübeln ist angesagt,


    meinerseits,


    :evil:


    LG


    Habicht


    Hallo Tuppie,


    du hast, in einem andernen Beitrag vorgestellt, echt liebe Winzlinge gebastlelt, verkaufst du die auch?


    Der legere "Bieranzug", da hätte ich gern ein Foto :evil:


    Einen Bieranzug habe ja nicht einmal ich, wasndas :cursing:


    Die Ausrede mit "satt" geht nicht durch, war schon die meine :D


    Die Winzlinge,


    schick mir bitte eine PN


    kaufenwollen,


    Habicht


    Isas Trompetensuppe (für 4 Personen, Schwierigkeitsgrad: simpel)


    Hallo,


    danke,


    wird abgespeichert :P


    LG
    Habicht





    Hallo Isaban, auf die Idee Pilzpulver in Brot/Brötchen zu verbacken bin ich ja noch gar nicht gekommen! Das muss ich testen!!! lg Netti


    Hallo Netti,


    und schon wieder etwas, womit ich die "Kleine" betäuben könnte :evil::evil::evil:


    Lg
    Habicht

    In jungen Jahren war ich in einem Schwimmverein, örtlich gesehen gar nicht so schlecht8|


    Rudern :cursing:


    War nicht im Programm, daher:


    keine Ahnung,


    wie ich jetzt bei dir zurück-rudere :/


    Danke für die PN,


    somit waren meine Fragen "küchenmykologischketzerisch" :evil::evil:


    ich rudere, unbehholfen, zurück.


    Danke Helmut,


    das Rezept ist somit auch unser "Familiengut",


    LG
    Habicht


    LG


    Habicht


    Wir haben bei uns auch viele Biber (ohne e) ;)


    Ist zwar manchmal ärgerlich was für große Bäume die fällen, aber dafür gibts dann gute Unterstände für Fische..


    Hehe,


    bei uns auch ohne "e" :D


    Ein Hundsi ist ein "BiEwer-Terrier",


    http://de.wikipedia.org/wiki/Biewer_Terrier


    das Bild zeigt tatsächlich seine Großmama :thumbup:


    daher und so erklärbar, das mit dem "e" :cursing:;)


    Biber habe ich noch keinen gesehen,


    unserer kleinen Biewer, jeden Tag.


    Mann,


    was mach ich mir für' ne Arbeit, diesen blöden, gleich mehrfach erfolgten, "Tippfehler "nicht als Ausrede erscheinen zu lassen :evil::evil::evil:


    Also, ab sofort: B I E B R,


    bin ja lernfähig.


    LG
    Habicht


    Hallo Ihr Lieben!



    ... und so sah ich nach der Tour aus: Aber das kennt Ihr sicherlich alle?!


    Hallo Tuppie,


    wieso hast du meine Hose an 8|


    Anscheinend hast sie auch schon gewaschen, meine ist bei den Knien vielviel dreckiger ;)


    LG
    Habicht



    Hallo Tuppie, schöner Ausflug:sun: ! Natur ist doch immer interessant und mich würden die "vitalen" Pilze schon sehr interessieren - weisst Du zu welcher Familie sie gehören? Und was ist das grüne da im Moos??8|
    lg Netti


    Hallo Netti,


    wir sind vor zwei Wochen auf "vitale" Pilze gekommen, die Judasohren.


    Getrocknet, gemahlen, mit Wasser schmeckt das irgendwie nach Birnen :P


    Wir werden uns in diese Sache mal vertiefen,


    LG


    Habicht


    Hallo Habicht, schau auch bei uns sind die Bieber unterwegs:


    und gute Augen hat die Kleine ja schon....so ein winziger Pilz8| und dann auch noch essbar;)
    lg Netti


    Hallo Netti,


    liebe Grüße an deine Bieber :evil:,


    zu sehen bekommt man die wahrscheinich nur mit einem Nachtsichtgerät :cool:


    Den Kleinpilz hätte ich nicht entdeckt, die Habichtsaugen sind zu hoch oben, eindeutiger Vorteil für die "Kleine".


    Mich freut' ihr Interesse an den Pilzen, essen würde sie bewusst keinen.


    Ich mogle ihr Pilzpulver unter alles mögliche, wäre doch gelacht :evil::D ,


    Gratulation auch zu deiner Auster :thumbup:,


    LG
    Peter

    Hallo,


    gestern nachmittag hatten wir ein richtig mieselsüchtiges Wetter, keiner von uns hatte zu irgendetwas Lust :(


    Ausgenommen unsere beiden Hundsi, na ja, die wollen ja immer was unternehmen ;)


    Raus also mußten wir, Regen war angesagt, daher nicht in den Wald sondern ca. 1km von zu Hause einem kleinen Bach entlang:


    Die von einem, wahrscheinlich sind es mehrere, Biber hinterlassenen Spuren



    Zu diesem hat mich meine Tochter gerufen


    deshalb:



    Klein und fein, mein erster Samtfussrübling :)


    Der zweite Fund war da größenmäßig schon ein anderes Kaliber, zwischen 50 und 70 cm


    Keine Chance, an den ranzukommen, dazu bedarf es einer Zille, Schlauchboot wäre schon zu breit



    Wirtsbaum ist eine noch nicht abgestorbene Weide,


    erfreulicherweise hatte der große FK noch kleinere Brüder



    Dieser hat ein Ausmaß von 33 x 20 cm, die Oberfläche ist braun, höckerig. Die Poren sind schmutzigweis, sehr klein und engstehend. Die Röhren und das Hutfleich dunkelbraun. Geruch angenehm pilzig :P


    Was im fehlt ist eine feststellbare Lackkruste, mit diesem Merkmal entsräche er dem Wulstigen Lackporling, Gandoderma adspersum, Syn.: G. europaeum :rolleyes:


    Die letzten zwei Aufnahmen zeigen, ja was eigentlich, keine Ahnung :/


    auf einem abgebrochenen Laubholzästchen


    Der FK lässt sich nicht abheben, ist weder klebrig noch schmierig, mehr kann ich dazu nicht angeben.



    Diese kleinen rosafärbigen Kügelchen lassen sich zerdrücken/verschmieren, Finger färbt sich rosa ein.


    Bitte um Eure Meinung dazu,


    LG
    Habicht


    Hallo Emil,


    einfach :thumbup::thumbup::thumbup:,


    du bringst jugenglichen Schwung ins Forum,


    :evil: ;)


    nicht nachlassen,


    mit diesen Themen kannst einen Kurs abhalten.


    unter € 50,-- würde ich es nicht machen :evil::evil:


    Pro Teilnehmer :P:P:P


    Die sind ja so was von wissbegierig, die Senioren ;)


    LG
    Habicht


    Hallo Isa,


    freue mich, dass du dabei bist, vielleicht stellst du auch das eine oder andere Rezept ein,
    vor allem aber deine Funde.


    LG
    Habicht





    Hallo Uli,


    hoffentlich ist dir nicht so bald danach,


    wir wollen mitlesen :P,


    alles :evil:


    LG
    Habicht


    Gerne,


    meines hat auch die 8 Grad,


    ich verzupf' mich in meine Schwingen,


    LG
    Habicht


    selbstverständlich,


    nicht nur Bier,


    magst was anderes?



    Hallo Helmut,


    für dich immer, 4 Grad;)


    Scheißsituation,


    ich halte die Schnautze.


    PAGO, eine Kärnter/Klagenfurter/Internationale "Marke", hat ein "Großer" aufgekauft, 2013.


    Die "Marke", nicht den Standort, nicht die Mitarbeiter.


    Die Schockwelle ist durch die Politiker hindurchgefahren, ohne Widerstand. Die rechne ich zu den "knorpellosen" <X


    Der Schock ist abgeklungen, die Politik schweigt,


    die ehemaligen Führungskräfte,


    die starten durch :thumbup:


    Eine immense Herausforderung,


    immerhin, zwanzig Arbeitsplätze bleiben erhalten :/


    Scheißsituation,


    ich halte dir beide Daumen,


    Lg
    Habicht

    Hallo,


    bis vor kurzem war ich noch Alleininhaber des Titels:


    "Pilzverrückter" :thumbup:, ich allein,


    in meiner Familie ;)


    Da kommt Konkurenz auf, ich spür's.


    Mieze macht in Sachen Heilpilze ordentlich Druck,


    mein Monopol, familienintern, wackelt :evil:


    Die Dörre,


    gefüllt mit Ohren, läuft noch stundenlang.


    Die Heilkraft derselben kann man nur mit einer Temperatur von 35 Grad gewährleisten :rolleyes:, hat sie irgendwo gelesen.


    Mach' mir jetzt ein "Puntigamer" auf,


    8 Grad ;),


    LG
    Habicht

    Hallo Peter,


    bei uns gibt es die Judasohren zur Zeit massenhaft.


    Deine Exemplar sind zwar gefroren, einen zweiten Blick darauf, in aufgetautem Zustand, hätte ich schon riskiert.


    LG
    Habicht


    Jo mei,


    schaust a Wochenende net eine, was machns?
    Zockn :evil:


    Habe Chips,


    ob 100 oder 0,


    wird ganz sicher abnehmend :(


    Ab November aufnehmend,


    ich, genauer gesagt, Mietze, sammelt massenweise Ohrwaschl :evil:


    ich muss jedes einzelne fachkundig bestimmen :evil::evil:


    LG
    Habicht


    Den Birkenporling hatte der Ötzi auch eingesackt :rolleyes:


    Hast du weitreichendere Erfahrungen damit?


    Auch mit den anderen Heilpilzen?


    Wenn du 2 Tassen vom Birkenporling trinkst, wieviel gibst da rein?


    Mahlst du die zu Pulver, habe ich gerade mit den Ohren vor.


    Sorry für die blöden Fragen,


    Neuland für mich

    Wie geschrieben,


    Mieze fährt auf Heilpilze ab :thumbup:


    Für mich ein nicht unbekanntes Thema, bisher halt nicht als wichtig empfunden.


    Hat sich geändert,


    schlagartig.


    LG
    Habicht