Hallo liebe Forianer,
bei uns hat es sich fast schon "ausgemorchelt", somit wieder freie Sicht für interessantere Funde.
Ca. 50 m2, weiter bin ich nicht gekommen, meine "Ernte":
Fischeierschleimpilz, Tubifera ferrugin
1)

1a)

1b)

Gelbstieliger Nitrathelmling, Mycena renati
2)

Blutmilchpilz, Lycogala epidentrum
3)

Rötliche Kohlbeere, Hypoxylon fragitorme
4)

Gezohnter Ohrlappenpilz, Auricularia mesenterica
5)

5b)

Laubholzknäuling, Lentinus torulosus
6)

Da komme ich jetzt ein bisschen ins stottern,
die Fencheltramete, Gloeophyllum oduratum,
7)

der Rosasporige Baumschwamm, Fomitopsis rosea,
8)

8b)

gehen gerade noch, beim dem FK habe ich keinen blassen Verdacht:
ca. 10 x 4 cm, max. 1 mm stark, kein Geruch feststellbar, nur mit dem Messer abzulösen...
8c)

Eine Verpel mit Becherchen darauf,
9)

Leider nicht das richtige Objektiv draufgehabt, sorry.
Gerade sind M & B heimgekommen, waren im Atrio (Einkaufstempel in Villach), haben beim sparzierengehen auch etwas gefunden
8)

Falls jemand den unbenamsten Pilz via Foto bestimmen kann,
würde mich sehr freuen,
danke fürs Mitgehen.
LG
Peter