Beiträge von Habicht (†)

    Hallo,


    mich freut' es, dass


    unsere liebe Kuschel ihren 5.000er erklommen hat.


    Klar doch, ein paar Längen ist Sie schon weiter, der Sechstausender ruft :)


    Liebe Kuschel,


    Pilzfotos sind gut, aber aus. Diese Aufnahme ist von heute, nur für Dich. Du kennst Dich ja auch in der Botanik aus :thumbup:





    Liebe Grüße von uns Kärntnern,


    Peter
    :evil:

    Kuschel,


    eine geile Idee :evil:,


    und schon geht die Post ab,
    du und Hans habt schon eine PN bekommen,


    Tuppie's Rätsel ist eine Spur "anspruchsvoller" :cool:,
    wird wahrscheinlich eine lange Nacht für mich werden :D



    LG
    Peter

    Hallo Pablo,


    so nebenbei:


    wir waren auf dem Weg zum "Arnulf-Fest". Halb zog man mich, halb schob man mich...


    Martina ist vor lauter Hunger zur "Diva" mutiert, Bieni hatte € 5,-- dabei. Die müssen angebracht werden...


    200 Meter vom Eingang entfernt, der Druck war sagenhaft. Und dann dieser Fund.


    Canon nicht mit, Messer auch nicht, so kommt es zu so einer lückenhaften Anfrage.


    Bin morgen vor Ort, sofern der zweite FK noch vorhanden ist bekommt ihr mehr Details.


    Danke für deine Einschätzung,


    LG
    Peter

    Hallo Anja,


    das hast sehr gut hinbekommen :D,


    einer bleibt zu Hause und erntet das Dessert, Du stellst die Pilzpfanne ein :P


    Deine Pfifferlinge könnten Cantharellus cibarius var. pallens sein, so "hell" habe ich sie noch nicht gefunden.


    :thumbup: zum stachelbärtigen,


    LG
    Peter

    Ich halte bei der 10 den Fransigen Wulstling (Amanita strobiliformis) für möglich und wahrscheinlich.


    Hallo Emil,


    der FK war im Jugenstadium, Velumsreste am Hut hatte er definitiv nicht. Schön, wieder etwas von Dir zu lesen :)


    Danke für Deine Meinung,


    LG
    Peter



    Hallo, hatte Nr. überhaupt irgendwas Wulstiges? Würde mich nicht wundern, wenn es ein Getropfter Schleimschirmling (Limacella guttata) wär.


    Hallo Holger,


    die Stielbasis habe ich nicht herausbekommen.


    Werde morgen mal nachsehen, ob sein kleiner Bruder noch vorhanden ist.


    Auch Dir Danke für deine Meinung,


    LG
    Peter

    Hallo,


    für heute war keine Pilzpirsch angesagt, die Hundsis brauchten Bewegung.


    Gelandet sind wir nach zehnminütiger Fahrt am "Zwanzgerberg":



    Die erste "Begegnung", zwei nette Frauen, präsentierten uns stolz ihre Eierschwammerl- und Steinpilzfunde.


    "Grauliere",


    "grüüüüüüüssie..."


    ...keine Zeit für PilzSmallTalk...


    mich interessiert ganz was anderes :evil:




    Und da waren sie, die gesuchten Saftlinge.


    Hygrocybe spec.
    1)


    2)


    3)


    Könnte der Safrangelbe Saftling, H persistens sein. Zwei Exemplare sind fürs Mikro in die Dörre gewandert.




    Die letzte Aufnahme habe ich bodennahe gemacht, Bieni hat sie zuerst bemerkt. Nicht die Saftlinge, die Ameisen 8|


    Was von mir aus der kurzen Hose und dem kurzärmligen Hemd hervorlugte, war Autan-behandelt. Da hat mich keine Ameise gebissen :D


    Unterm Hemd ist es dafür losgegangen, sakra :cursing:





    Im angrenzenden Wald habe ich voriges Jahr Milchlinge gefunden. Freunde, das Körbchen und meine Pfoten haben gefischelt, geht nicht schlimmer 8|


    In hohem Bogen sind die damals geflogen, noch im Wald.


    Brätling, Lactarius volemus


    4)


    5)


    Anscheinend verwandelt sich dieser Stinker in der Pfanne in eine Delikatesse, heuer wage ich es :)


    Vielleicht...8|



    6)
    Samtfusskrempling, Paxillus Atrotomentosus



    Auch ein Speisepilz, gemäß 123pilze. 15 Min. kochen, zubereiten wie einen sauren Wurstsalat. Funktioniert mit Täublingen hervorragend, allerdings gebe ich da auch Wurst dazu :P



    Die beiden mir Unbekannten waren "bei der Sache", für eine Inflagranti-Aufnahme war ich nicht schnell genug:


    7)




    Einer muss der letzte sein, den kann ich nicht einmal wage zuordnen.
    Ist einfach noch zu klein.


    8)


    Kann einer von Euch ihm einen Namen geben?
    Dem Insekt auch?


    Danke fürs mitgehen,


    LG
    Peter

    auf der Packung steht Kinder ab 10 Jahre. Wenn deine kleine ziemlich pfiffig und aufgeweckt ist, dann sollte das Spiel für die kein Problem sein. ;) Das Hauptproblem von kleineren Kindern dürfte noch das taktische Denken sein


    Lieber Stefan,


    ich erkläre ihr das Spiel beim spielen. Einmal lasse ich sie bewusst gewinnen, erkläre ihr die "Taktik".


    Unterschätzen soll man die "kleinen Kinder" nicht, das sind Spieler per se.


    Ab Spiel Nr. 4 habe ich nicht mehr gewonnen :yawn:.


    *G...s* Spiel,


    freue mich darauf.


    LG


    Peter

    Hallo Stefan,


    schön hast die Spielregeln eingestellt, :thumbup:





    Bahnhof 8|




    Bieni zwingt mich ja zum Spielen, jedes neues Spiel nach ihren veränderlichen "Regeln" 8|




    Eine achtjährige versetzt mich in die Lese-Ecke, Spielregeln aufarbeiten, verständlich machen...
    o Temporas, o Mores :D



    Schönes Spiel, legen wir uns zu (Danke auch an Mausmann) :thumbup:




    Die "Schlaumeierin" liegt schon auf der Lauer :evil:,




    ich unter der Leselampe :cursing:



    LG
    Peter

    Hallo Tuppie,


    abmoosern: Moos ansetzen.


    Bei "Moseranten" setzt sich kein Moos an, um die macht Alles und Jeder einen Bogen :D


    Zum heutigen Tag schreibe ich nichts, manche von Euch müssen ja arbeiten. Wäre echt unfair :evil:



    :sun::sun::sun:,


    LG
    Habicht

    Servus Mausmann,




    die Nr. 6 ist ein ganz kniffliger Hund, kannst ihn mir zur Bestimmung schicken. Das "M" wird sich stundenlang damit beschäftigen 8|





    Selbstverständlich verlange ich nichts dafür,


    Porto ich, einpacken Du :)



    LG
    Peter
    G. lucidum, mein bescheidener Verdacht :P

    Freedom for Pälastinans. Fuck of Zionists.



    Das Eine wird es ohne die Anderen aber nicht spielen...


    "Freedom & fuck of",


    ist das dein Weg??????






    [hr]
    Der Maler ist weg :thumbup:



    Zwei Tage "Vollgas" in der eigenen Bude,
    na sevas.


    Morgen sieht uns der Wörthersee :sun:


    Bieni freut sich schon mega drauf, darf ihre Freundin mitnehmen.


    In der Liege abzumoosern ist nicht meins,
    ich nehme einen Wasser-Ball mit :evil:


    LG
    Peter


    ...
    5 Chips auf "Dachs", :evil:
    ...


    Dein Dachs ist ein Steinmarder. Ich hab mich schlau gemacht. :)


    Ich mich auch :cursing:


    Hätte ich vorher machen können...


    Die Pfoten sind eindeutig Marder, der Dachs kommt ganz anders daher.




    Pilzmäßig geht es also auch bei dir zur Sache :thumbup:


    Putzen, schnabulieren und einfrieren ist angesagt, wochenlang :evil:


    Für dich :D










    unsere Funde reichen wir gerne weiter :)


    LG
    Peter

    nachdem deine großzügige spende zu ende ging, mußte ich auf käuflichen ersatz ausweichen, lieber peter..........
    positive eigenschaften bemerkte ich nur bei der ersten lieferung von chaga-pilz.de. bei der 2ten lieferung konnte bisher keine wirkliche verbesserung bezüglich meiner beschwerden feststellen (was ich dem lieferanten auch wissen lies) naja, taube ohren bezeichnen seine reaktion richtig.
    jetzt hoff ich, daß ich mal selber einen schiefen schillerporling finde, oder muß mir nochmal einen zuverlässigeren anbieter suchen, wobei der preis schon echt brutal heftig ist....man kanns auch übertreiben...für ca 30gr chaga 100€ zu verlangen, grenzt schon an unverschämtheit


    Hallo Jürgen,


    mittlerweile veraufe ich ihn auch, schweineteuer :cursing:


    Bei mir kostet ein gr € 1,50,--.


    Da geht es nicht um "Angebot/Nachfrage".


    Bei nur einem Fund geht es um ganz was anderes:


    Hilft er, oder nicht.


    Das "Chaga-Pulver" kennst du ja,


    von mir kannst auch die Stückchen haben,
    selbst mahlen. Reinster Chaga halt...


    Mit einer kleinen Einschränkung:


    so lange der bescheidene Vorrat reicht.


    LG
    Peter

    Zehen halten hat offensichtlich geholfen :)


    Feiere gerade einen Geburtstag mit, gehört sich doch so, oder :evil:


    Meine Wohnung wird gerade ausgemalen, na servas :cursing:
    Die "Baustelle" ist nicht das Problem. Der Maler ist 70 Jahre alt.




    Pfonk,
    der zieht vom Leder. Ich bin total geschlaucht, der gibt ordentlich Gas. Von seiner Einstellung schneide ich mir ein Scheibe ab :thumbup:,


    LG
    Peter

    Servus Nobi,


    zu deinem Geburtstag, da geht sie auch in Kärnten auf, die :sun:


    Wie "olt sei ma den wurn?" :evil:


    Gerne hätte ich dir ein Pilzfoto eingestellt, du kennst sie aber alle schon...8|


    Dir stelle ich eines von den Kärntner Gratulanten ein,
    bei deinem nächsten Kärntenurlaub erkennst du uns auch auf der Alm :D





    Wir wünschen dir spektakuläre Funde,
    Gesundheit und Zufriedenheit, bleib so, wie du bist :)




    Meine Mädels schlafen schon, eines trinke ich auf dich gerne mit.


    Liebe Grüße,


    Peter