Beiträge von Habicht (†)

    Hallo Enrico,


    beinahe wäre dieser Beitrag an mir vorübergegangen 8|


    Die NFF ist bei uns mehr als spärlich vertreten, mehr als drei befallene Birken konnte ich bisher nicht ausmachen. Und die stehen im Stadtgebiet, werden früher oder später gefällt werden. Finalmorsch wird sich nicht abspielen.


    Die HFF wäre für heuer einer meiner Wünsche gewesen, kann ich somit abhaken.



    @ Nobi,


    super, dass du mit Enrico noch einmal ausgerückt bist. Endlich gibt es aussagekräftige Aufnahmen dazu :thumbup:


    Ein Kokon hatte auch keine Chance, dir zur entgehen. Wundert mich kein bisschen :D


    Euch beiden vielen Dank für diesen fundierten Beitrag :)



    @Thorben,


    außer Myzel wird da nichts anzutreffen sein. Die NFF ist makroskopisch eindeutig bestimmbar.


    Miroskopier lieber eine Scuttelina spec., :evil: ,


    LG
    Peter


    Bin gerad total aus dem Häuschen: ich hab meine erste Anistramete gefunden!!!:sun::sun::sun:Das hatte ich jetzt schon mehrmal, daß ich hier im Forum von der Existenz eines faszinierenden Pilzes erst erfuhr und ihn danach gleich selber fand :) Daß es eine ist, riecht man selbst mit Schnupfen :D


    PS ich hab gerade gelesen, daß die voll selten ist- hätte ich die garnicht mitnehmen dürfen? jetzt hab ich voll das schlechte Gewissen.... :(


    Servus Juliane,


    gratuliere dir zu diesem Schnüffelfund :thumbup:


    Mach dir mal kein schlechtes Gewissen, die Anise werden deinen Eingriff überstehen :D



    Selten ist relativ,


    [font="sans-serif"]"Die Anis-Tramete kommt in Mittel- und Nordeuropa, sowie in Asien (bis China[/font][font="sans-serif"][1][/font][font="sans-serif"] und Korea) sowie in Nordamerika vor. In eine Reihe von Gebieten (z. Bsp. Dänemark, England, Estland, Litauen, Norwegen, Schweden, Süd-Ural) ist sie selten und steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten[/font][font="sans-serif"][2][/font][font="sans-serif"][3][/font][font="sans-serif"][4][/font][font="sans-serif"][5][/font][font="sans-serif"]. In Schweden ist sie lediglich von 15 Orten bekannt[/font][font="sans-serif"][6][/font][font="sans-serif"]."[/font]
    [font="sans-serif"]Quelle: Wikipedia[/font]



    Es naht die Morchelzeit, die sind nahezu überall anzutreffen :P


    LG
    Peter

    Naja,


    so einfach kommst du mir nicht davon :whistling:


    Dein Bruder ist der mit der Gitarre, stimmtstrichtig?


    Ein in die linke Hälfte der Aufnahme hineinkopiertes Billigmesser, netter Versuch. Als Beweis untauglich, abgewiesen.


    Es ist eindeutig eine Stichverletzung.


    Jean hat ein Motiv, Eifersucht. Als einziger ist im Besitz einer Stichwaffe.


    Du liebst und deckst ihn,


    :D


    LG
    Peter

    Liebe Tuppie,


    Klagenfurt = Inversionswetterlage + Nebel. Eine Schneedecke haben wir auch noch, ca. 10 cm.


    Der österr. Prachtbecherling wurde heuer in diesem Forum bereits eingestellt, mit meinen heurigen Morchelfunden werde ich
    brausen gehen können. Die werden bei euch viel früher zu ernten sein.


    Darum geht es mir aber gar nicht, es läuft schon wieder in die verkehrte Richtung.


    Bieni war besser, blöder Waldquiz :cursing:


    Morgen wird sie ihren Beitrag dazu einstellen, ohne jedwede Vorgabe, eigenständig.


    Mit all ihren eventuellen Rechtschreibfehlern, ich werde ihr sicher nicht helfen. Bei der Eingabe des Beitrages schon, die Tastatur und die Maus sind Neuland für sie.



    Anderes Thema,


    ein liebenswerter Beitragsschreiber schreibt offensichtlich nicht mehr, "Bauernhelmi". Mir fehlen seine Beiträge,


    LG
    Peter

    Jean scheint ja ein ganz schlimmer Finger zu sein,


    da fließt ja schon Blut 8|


    Die gefällte Fichte ist Geschichte, das "alte Gift" wird grußlos ignoriert :D



     
    Noch haben wir Minusgrade, weitere Schneefälle werden angesagt, was soll's. Schneebedeckte Berge und ein strahlend blauer
    Himmel, da kann man die Seele baumeln lassen :)  






    Die :sun: wird jeden Tag stärker, ticktackticktack, bald ist's Morchelzeit :evil:



    LG
    Peter

    n' Abend,


    Juliane's "Rittergnolm" käme mir gerade recht,


    Mittwoch:




    Eine achtzigjährige hat uns Miteigentümer vor vollendete Tatsachen gestellt <X


    Der könnte ihr ihren letzten Zahn ziehen, darauf hängt sie ihren Wohnungsschlüssel auf, der Rittergnolm...


    Wie auch immer, es kommt das Frühjahr, und damit neue Bäumchen :)


    Donnerstag:



    Der Aufwand + Schaden ist enorm X(


    Aber auch das wird repariert.




    Bevor es jetzt pflonckt noch ein Link für Mählanie,


    http://www.museum-joanneum.at/…r_Beitrag_als_PDF_5.7.pdf



    "Pflonck",


    LG
    Peter

    Ihr meine Schatzalan,


    Liebe Tuppie, ich wünsche dir alles Gute, baldige Genesung :thumbup: ,


    Liebe Juliane, versackt bist? 8|
    .
    Danke für eure Antworten, meine Suche ist hiermit beendet.


    Lustige Elemente? Die sind so real wie der Stein der Weißen :D


    LG
    Peter

    Liebe Tuppie,


    Fastnacht haben wir nicht, würde die Richtung für einen Beitrag dazu stimmen???




    "Überhaupt und generell bin ich felsenfest der Meinung, dass, wenn nämlich, in Anbetracht aller Umstände, vor allem unter Einbeziehung neuester Erkentnisse und darüber hinaus auch noch berücksichtigungswürdig ist, dass, und darauf lege ich allergrößten Wert, weil man nicht so einfach leichtfertig gegen und schon gar nicht für eine oder die andere Variante, die ja immerhin von XY erstellt und sofort in einer ungerechtfertigten Weise abgewertet und darüber hinaus auch noch von den Medien falsch zitiert, und jetzt kommt der Hammer, überhaupt von niemanden je verstanden, geschweige den richtig interpretiert werden konnte, wie den auch, die können ja nicht einmal lesen, geschweige den schreiben, da ist ja die Ursache alles Übles, mir zahlen sie für eine festgelegte Anzahl an Buchstaben, das fördert den Pfusch, da mache ich nicht mit, dafür und auch für vieles andere habe ich meinen Löffel nicht umsonst in der Hand, her mit der Buchstabensuppe, ich löffle mit".




    Wünsche dir gute Besserung, der radelnden Kuschel Pirkenpilze :thumbup:



    "Lei Lei",


    noch ist Fasching :D



    "Pflonck",


    :P


    LG
    Peter

    Hallo Nobi,


    danke für die Lösung. Im NF habe ich das Rätsel übersehen, schade.


    Mit dem Igel-Stäubling wäre ich gar nicht so weit entfernt gewesen, ein Volltreffer wäre mir aber auch dort nicht gelungen.
    Und ohne Wiltrud hätte ich nicht einmal so weit geschafft.


    In diesem Forum war zumindest die Lösung auf Pilze eingeschränkt, im NF haben sie wesentlich mehr Karten im Spiel ;)


    LG
    Peter

    So, und ein Foto von gestern will ich Euch auch nicht vorenthalten... mann, was hab ich heute einen Kater...



    Hallo Tuppie,


    *räusper*,


    scharfe Aufnahme, du kommst sehr gut drüber.


    Kurzfristig zwei Kater zu haben ist o.k.,


    :evil:


    LG
    Peter

    Guter Zugriff,


    die ist echt :P



    Brauchst du noch getrocknete Baumbewohner?


    Formitopsis rosae könnte ich dir schicken.


    Antrodiella fragans auch, die habe ich in eine kleine Dose verfrachtet. Die riecht noch immer fantastisch.


    LG
    Peter

    ???


    gerade will ich eine Rund einstellen, ihr prostet euch schon zu.


    8|


    Nobi war schneller, was soll's :D



    Der süße Nachschlag kommt von mir, "hausgemachte" Schokolade. Ingwer-Marzipan.


    Langt zu,


    LG
    Peter

    n' Abend


    liebe Juliane, hast keine Probeaufnahmen gemacht? Bitte zeigen :)


    Nach mit bloßen Augen auffindbaren Pilzen wachsen mir schon seit Wochen lange Zähne,
    wie einem...


    ...und einen Fehler habe ich auch gerade gemacht, Tuppie's Link zu Gnolmengalerie erstmals angeklickt.


    :D:D:D ,


    lachen, bist die Schmerzen überhand nehmen, sakra aber auch.




    Martina hat davon echte, die hat es beim Skifahren böse aufgestellt.


    Bieni genießt diese Woche "Energieferien", Martina Urlaub. Letztere wurde unfreiwillig auf Krankenstand umgesattelt.
    Nix gebrochen, die linke Schulter stark geprellt.


    Aus Maus, für dieses Saison können die den Wintersport abhaken.


    Zu "Winter" & "Sport" schreibe ich jetzt mal nichts, eher was passendes zu Frühling und "Ascos".



    "Lechz",


    :P


    LG
    Peter

    Servus Eike,


    mit " Tom Sawyer und Huckleberry Finn" hat es begonnen. Da war ich Auge x pi zwölfoderso.


    Ab da habe ich sie verschlungen,


    Solschenizyn, "Arichipel Gulag", "Der erste Kreis der Hölle", "Krebsstation".


    Bromfield, "Der große Regen",


    Grass, "Die Blechtrommel". Die filmische Umsetzung eines Romanes ist ein schwieriges Kapitel, die haben es geschafft!
    (Zieh' dir diese Konserve rein, der "Oskar Matzerath" hat auf seine Art protestiert. Dem haben seine Lebensumstände auch nicht gepasst. Rabenschwarze Geschichte...)



    Thorberg, "Die Tante Jolesch". Einen Spruch daraus kennst du vielleicht, "was ein Mann schöner ist als ein Aff' ist Luxus".


    Die "Klassiker" habe ich quergelesen, für die Matura <X


    Mein letztes Buch habe ich vor x-Jahren gelesen, ich komme beruflich/-privat nicht dazu. Fachliteratur und §enbeiträge kaue ich durch. Seit vorigem Jahr auch Pilzliteratur :)



    Lieblingsfilme/Serien habe ich keine, das "Patschenkino" interessiert mich kaum.


    "Avatar" haben wir uns im Kino 3D-mäßig gegeben, das war ein starker Film.


    Das Kopfweh nach abnehmen der 3D-Brille allerdings auch,



    LG
    Peter

    'gschamster Diener,


    drei mal wurde geordert, wohl bekomm's.



    Pflonck & Proscht,


    auf Tuppie's Probe :P



    Da wär ich gerne dabei, beim Auftritt ihrer Gruppe.


    Für'n Statler oder Waldorf bräuchte ich nicht einmal proben. Meine Mädels konstatieren mir Talent für beide Rollen.


    8|


    LG
    Peter