Ich war vorgestern seit längerem mal wieder im Wald. Die Reizker-Stelle: Nichts bis auf zwei schon erlegte Exemplare. Immerhin sind sie wiedergekommen.
Habichtsstachelinge: noch weniger, nämlich gar kein einziger (die sollen doch standorttreu sein
).
Butterpilze lagen auch diverse abgeschnitten herum.
Im buchendominierten Teil des Waldes dann unzählige Nebelkappen, Erdschieber und Flaschenstäublinge, die (letztere) mir aber nicht schmecken. Richtig gefreut hat mich der Ästige Stachelbart, weil der ja als eher selten gilt. Zum Mitnehmen war es aber zu wenig bzw. zu spät.

(Bild leider nicht gut geworden)
Und ganz zum Schluss doch noch was für die Küche, der Samtfußrübling kündigt den nahen Winter an.
