Beiträge von Craterelle

    Hallo Jan-Arne,


    Hans mag dich, glaube ich :cool:


    Ich hätte dich eher bei denen einsortiert, die er gerade vorher angesprochen hatte. Ein bisschen in Vorleistung gehen ist so oder so vielleicht nicht verkehrt ;)


    Hans, zur 2 habe ich auch immer noch nichts gefunden. Es scheint auch so etwas wie selektive Blindheit zu geben, einige andere kann ich deutlich sehen.


    Ingo, hast du evtl. ein bisschen den Überblick (und die Kontrolle?) über den griechischen Gnolm-Stamm verloren? Der kam ganz sicher ohne Schneebesen an, der hätte nun wirklich nicht mehr ins Päckchen reingepasst.


    LG, Craterelle


    Der Schneegnolmi ist ja allerliebst! Den hätte ich auch gern. Zwar habe ich nie Schnee vor der Tür, aber vielleicht kann er ja auch einfach die Terrasse fegen oder Staubflusen in der Wohnung einsammeln. Oder Katzenhaare vom Teppich pflücken.


    Oh, meiner ist gerade zu dir unterwegs. Mit normalem Besen, kein Schneebesen. Ich wusste nicht mal, dass er überhaupt fliegen kann, und dann so eine weite Strecke... Aber versuch mal, einen heimwehkranken Gnolm von seinen Plänen abzubringen. Listen hat er vermutlich keine dabei, nur ein Luftbild mit der Route.


    Ach ja, bei mir hat er nie gefegt. Nur lustige Staubmonster gebaut.


    Also langsam ... mache ich mir Sorgen. Nicht meinetwegen, deinetwegen. Tee ?


    Nee, danke, bloß nicht. Der Tee macht's nur schlimmer, Ingo hat einige der Wirkungen ja schon mal beschrieben. Schlimm genug, dass ich gestern welchen trinke musste. Das sind sicher noch Nachwirkungen.


    Ach ja, das längliche ist wohl doch eine Kerze (als ob wir davon nicht schon genug hätten), nichts Schlimmes.

    Zitat von Rabbit

    Phäle mich sehen tuten. Nicht umgekeht.
    Um Ohrn fliegn tunse.


    Hallo Rog... Ronny Rabbit,


    Na dann mach doch wirklich mit, es ist nämlich ziemlich anstrengend für alle, die schweren Dinger immer bis ganz zur Tribüne zu schleudern. Du passt bestimmt bestens hier rein.


    Wow, je länger ich auf die 11b starre, desto mehr Zeichen erkenne ich darin.

    • Ein Herzchen (Vielleicht hat Anna uns doch noch lieb? Sie nennt uns nicht mehr so oft Rasselbande :()
    • Etwas, was eine Blume oder Pfotenabdruck sein könnte.
    • Dann noch etwas, was etwas unanständig aussieht, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Könnte auch ein Pilz sein.
    • Und noch so diverse Buchstaben, die aber keinen Sinn ergeben.


    Ach ja, und ein Detail meine ich zu erkennen, dass evtl. tatsächlich bei der Lösung hilfreich sein könnte.

    Autsch. Die ersten frühmorgendlichen Ideen waren selten die besten. Hab's jetzt nochmal in einer anderen Farbe übergestrichen, sieht viel besser aus.


    Voll klebrig hier! Da muß man ja ein Warnschild aufstellen damit da keiner reinlatscht.


    Das waren bestimmt die Gnolme
    ==Gnolm10

    Guten Morgen und schönen Adventssonntag!


    Das B ... :/ Kenn ich das? Hab ich das vielleicht sogar? Nee, das sieht wohl doch anders aus. Mal abwarten, was mein erweiterter Familienjoker dazu meint.


    Zum Pilz hatte ich quasi mit dem Aufschlagen der ersten Seite einen (sehr) vorläufigen Kandidaten.


    Allerdings traue ich meinem Farbsinn gerade nicht mehr so ganz und sollte vielleicht erstmal keinen Tee mehr trinken. Heute habe ich auch wieder Kaffee im Haus. Mag jemand eine Tasse?



    Ach, und Hans: Bitte, bitte nicht mehr Gnaterelle nennen. Sonst werde ich ziemlich gnatterich.

    Hallo Heide,


    Ich habe mich auch nochmal durch das ganze Geschreibsel gekämpft, getreu Ingos Anweisung


    Zitat

    muss man das alles lesen....


    Logisch! Wozu ist es sonst geschrieben worden.
    Und nicht nur einmal!!!


    Aber die Methodik scheint falsch, das ist viel zu ermüdend. Der Gnolm ist auch eingeschlafen, was den Nachteil haben könnte, dass er heute Nacht putzmunter sein könnte.


    Den einzigen Erkenntnisgewinn hatte ich ganz am Anfang, und ich glaube nicht, dass es am Tee lag.


    LG, Craterelle

    Mag jemand Tee?



    Ich hab das mit dem "Bild wem anderen zeigen" vorhin auch mal ausprobieren müssen.
    Die Antwort war: "Doch wieder der vom vorigen Bild?"...==Gnolm4


    Ist das jetzt auch wieder der von gestern? :D
    Irgendwelche Gemeinsamkeiten gibt's ja immer.


    Langsam mache ich mir etwas Sorgen, weil ich so gut wie keine Pfähle finde, die zu meiner Liste passen. Andererseits sehe ich bei dem einen, den ich - Joker sei dank - jetzt richtig zu haben glaube, auch nicht wirklich welche.

    Na geht doch, Hessekopp. Und die Gattung haben wir nun auch deutlich herausgearbeitet, denke ich.


    Inni, fein dass du bei uns anheuerst und nicht auf einem langweiligen Kreuzfahrtschiff! Ich hatte dich schon bei den Anmeldungen vermisst.


    Ferrum übergebikomm !
    Ist das ein Pfahl von dir oder versteckte Kritik ?


    Aye Sir! Muss ein Zaunpfahl sein, aber der Pilz dazu kommt wohl erst noch. Ist enorm stabil, der hält locker bis zum APR 2029, wenn es sein muss. Und in der Zwischenzeit kann Anna ihn gern für die Türchen benutzen.

    Ich habe kürzlich auch einen getroffen, in gut 2 m Höhe fest an einen Baumstamm geklammert, als stünde eine Rotte Wildschweine darunter.



    Ich hätte ihn gern mit zu mir genommen, damit der bei mir zuhause nicht mehr so allein ist, aber er wollte partout nicht da runter kommen. Armer kleiner Kerl!


    Ich glaube, du überschätzt mich. Meine komplette Pilzliteratur beschränkt sich auf einen lustigen Pilzfächer für die Handytasche (nur Holzparasiten) und ein einziges (dünnes) Buch über ... pilzliche Holzparasiten, was sich an Leute richtet, die mit Gehölzen arbeiten.
    Ich sitze hier zu jedem Pilzrätsel vorm Rechner, gucke mir das Bild an, suche verwertbare Merkmale, hacke die auf einer Internetseite in einen Filter, durchsuche dann hunderte Pilze nach Bildern und lese dutzende Pilzportraits ... bisher nicht zielführend für den heutigen Pilz :D ... aber der Abend hat ja noch nen paar Stunden und die 1 kann auch bis morgen warten.
    Ich habe überhaupt keine Ahnung von Pilzen und mache nur aus Spaß mit. Die Dinger auf meiner Lösungsliste kenne ich alle nicht ... von zweien allerdings wenigstens was aus der Gattung. Nur bei einem habe ich bisher überhaupt gezielt mit der Suche innerhalb einer bestimmten Gattung begonnen.


    Hm, ohne Bücher wäre ich verloren, glaube ich. Bei weitem nicht alle Pilze zu kennen, die hier vorkommen, das allerdings kommt mir sehr bekannt vor. Ist annähernd unverändert so seit dem ersten Rätsel, bei dem ich mitgemacht habe. Das steht aber mit dem Erkennen oder eben Nicht-Erkennen bei mir auch gar nicht in direktem Zusammenhang (zum Glück?).


    Vielleicht führen die Zaunpfähle dich auf die Spur?


    Was, den habe ich schonmal (bewußt) gesehen?
    Aha ... es ist also ein Gehölzparasit mit Stiel ... da bleibt nicht viel übrig ... :haue:
    Wenn du wüßtest, wie blind und uninteressiert ich (noch) an allen Pilzen vorbeiziehe, die keine Gehölzparasiten sind ... oh, da wächst was Pilziges aus der Erde ... der isses nicht, der auch nicht, der schon garnicht, also wohl kein Schädling und nur nen Pilz ... äh *Azubi* - der wird natürlich mit Namen angesprochen -, die Pilze hier machen WIR bitte auch noch alle weg ... und weg bin ich. Neulich habe ich allerdings mal einen halben Hexenring ausdrücklich stehen lassen, weil ich ihn dekorativ fand, das war ... äh ... nen grauschirmiger Pilz. Meist wollen meine Kunden halt keine Pilzfruchtkörper im Garten.


    Hey, lesen bitte: Ich habe nicht geschrieben, dass du den schon mal gesehen hast, sondern einen aus derselben Gattung.


    Und außerdem warst du doch bis gestern noch ganz selbstbewusst, was deine eigenen Lösungen betrifft.



    Och, hier ist einer/eine unterwegs, den/die man hier im Forum wohl guten Gewissens zu den wirklich Guten zählen darf und der/die zäunt heimlich still und leise den gesamten Thread ein. Ich bin mir recht sicher, drei seiner/ihrer Lösungen exakt zu kennen und ich habe in allen drei Fällen auch ohne seine/ihre Zaunpfähle was recht ähnliches aber nie das gleiche herausbekommen.


    Waren das alles Holzparasiten? Dann müsste ich wiederum meine Liste äußerst kritisch prüfen.


    Eieieie ... der sieht nach viel Arbeit aus ... wer den schonmal gesehen hat, erkennt den bestimmt sofort wieder ... ich habe den noch nie (bewußt) gesehen und heute morgen auchnoch beschlossen, die 1 nochmal zu überarbeiten, zu der ich eh schon sehr lange gesucht hatte ...


    Och komm, das schaffst du. Und ich bin mir fast 100% sicher, dass du zumindest einen Pilz aus dieser Gattung schon mal gesehen hast ==Gnolm12


    An der 1 habe ich auch lange herumgemacht und x-mal meine Meinung geändert. Ich hoffe aber, ich habe da jetzt das gleiche stehen wie Sarah.

    Guten Morgen zusammen! Türchen klemmt also. Jemand 'nen Kaffee? Anna, ich stell dir auch mal einen hin, bevor du dich an die Arbeit machst. Nimm ein Brecheisen mit.


    Einen schönen Abend allseits,
    mir fällt gerade auf, dass niemand mehr über 1B schreibt ... und beim FInden entsprechender Phäle gilt wohl das oben geschriebene. Auch möglich: die Lösung ist allen sonnenklar, nur ich find hier einfach nichts überzeugendes.
    Grüße
    eberhard



    Bis zur Ruhepause gestern hatte ich noch Pilze zu erledigen, da waren die Bäh-Rätsel noch nicht dran. Und jetzt kommt ja auch bald ein neuer Pilz...


    Bei mir steht da immerhin irgendwas, aber meine Zuversicht liegt bei <10%.


    LG, Craterelle


    Nachtrag:


    Och, hier ist einer/eine unterwegs, den/die man hier im Forum wohl guten Gewissens zu den wirklich Guten zählen darf und der/die zäunt heimlich still und leise den gesamten Thread ein.


    Wo? Ich seh nix. Merkt man wohl erst, wenn man hier wieder raus will, hm?



    Die Fahrerin konnte mir bei der 8 (ich habe immer Bilder dabei, die ich allen möglichen Leuten zeige)


    Klingt nach einer guten Strategie, die wirklich jedem unter die Nase zu halten. Ich habe mich bisher immer auf Familie, Freunde, Kollegen beschränkt, aber mindestens 9 von 10 sagen ohnehin nur: keine Ahnung :/


    Nachtrag zum Nachtrag: Ich habe das bisher allerdings auf die B-Rätsel beschränkt. Bei den Pilzen macht es in meinem Bekanntenkreis nicht wirklich Sinn.

    Hm, ja, mit den Pfählen ist das so eine Sache.


    1. Finden - mitunter schwer genug, oder auch ganz leicht, schließlich könnte jedes einzelne Wort einer sein, und davon gibt's ja hier genug.


    2. Prüfen - manchmal treffen zwar auch unabsichtlich gesetzte in Schwarze, aber ich halte das eher für die Ausnahme.


    3. Vertrauen - auch absichtliche Zaunpfähle könnten jederzeit auf die falsche Spur führen, schließlich hat außer Sarifa-Sarah kaum jemand mal alle Rätsel richtig gelöst.


    Sicher sind vermutlich nur die seltenen Exemplare von Anna, aber die sind so vieleckig, dass ich sie sogar noch übersehe, wenn ich den Pilz schon rausbekommen habe.


    Trotzdem, ich mag die Dinger :D


    Also bei 4 Rätseln a 30 möglichen Pilzarten = 120.... :/ Da findet Anna doch noch mehr.


    Oder sie foppt uns und macht diesmal ein Recycling-APR. Möglich ist alles ;)



    Craterelle, beim Kurs "Mann backen, der Gnaans Rätzel knacken kann" bin ich dabei!


    Ok, backen wir also rätselknackende Schokomänner. Aber wohin solange mit den Gnolmen? Gnolme in der Küche können zu unerwarteten Ergebnissen führen (so was wie "schwere Ausnahmefehler").


    Hallo Craterelle,
    ich habe jetzt doch noch eine schöne Alternative gefunden, es passen allerdings beide. Dafür habe ich heute das gleiche Problem. :/
    Treppchenschwester hört sich gut an, ich teile auch dies Jahr gerne. :Kuschel:


    Hallo Anja,


    ich werde wohl die Alternative nehmen. Trotzdem alarmierend, ich war eigentlich recht zuversichtlich und hätte gar nicht weiter gesucht.


    Platz teilen können wir gern wieder, aber mit Ansage dieselbe Punktzahl, das wird nicht einfach :/.


    Teamrätseln würde mir generell auch gefallen, aber besser nicht hier, sonst :haue: (oder Schlimmeres). Vielleicht gibt's ja sowas auch irgendwann mal? Ich glaube, man könnte noch viel mehr lernen, wenn man frei diskutieren könnte.



    vielleicht sollte ich auch Lösunglisten backen, so wie Craterelle. Obwohl, mit Gnolmen im Haus ist Backen ja so eine Sache. Das geht nicht dahin, wo's hingehen soll...


    Du hast schon recht, mit einen Gnolm auf der Schulter wird's doch immer was anderes als geplant ==Gnolm13


    LG, Craterelle

    Oh, ein Kuscheltier pilz.


    Danke, Anna, und gute Nacht!


    Kriegst du überhaupt genug Schlaf? Immer diese schwergängigen Türen aufstemmen mitten in der Nacht 8| Du kannst uns auch einfach den Schlüssel geben :saint:


    Oh je,
    was mache ich jetzt, dachte diesen genau zu kennen .... Nun sehe ich, den gabs schon mal als Lösung .... Ob Anna das auch weiß und es übersehen hat? ... ich könnte ja auch verkehrt... :/ .... Jetzt muß ich doch noch alle 5 Tage vorher durchsehen. 4 Jahre kein Doppelter ... Das wird sich doch wohl im Fünf-Jahres-Plan nicht ändern? Oder doch? Ich brauch was zu knabbern.


    Hallo Anja, Treppchenschwester,


    Ich habe mir heute mal die Zeit genommen, die alten Auflösungen durchzuflöhen, und ich habe das Problem auch bei einem.


    Wie ich damit umgehe, weiß ich noch nicht. Zumindest alle eventuell denkbaren Alternativen noch einmal sehr gründlich prüfen, und falls ich etwas als annähernd ähnlich wahrscheinlich einschätze, werde ich wohl eher darauf setzen.


    Vielleicht ja 'nen Cowboy?


    Auf gar keinen Fall! Erst wollen sie 'n Pferd, dann 'ne Kuh, dann noch mehr Kühe. Ne, kommt mir nicht ins Haus so'n Cowboy.


    LG, Craterelle


    Hi,
    Das einzige einfache hierdran ist , daß mir einfach nichts dazu einfällt und einfach mehr Zucker im Kaffee nötig ist.
    Grüße Gnorbert


    Naja, einfach dürfte es sein, diverse Pilze gleich gattungsweise auszuschließen. Was übrig bleibt, lohnt einen genaueren Blick.


    Und das "Männerding" 6b? :/ Ich brauche mal einen richtigen Mann!


    Wo bleiben eigentlich die Zaunpfähle? Alle konsterniert? ==Gnolm11


    VG
    Wolfgang


    Oder gar konfisziert? Die heben wir auf und machen ein hübsches Feuerchen, wenn's mal richtig kalt wird :evil:


    Nee, die darf man auch verschenken, aber nur an Teilnehmer die einen Gewürz in ihrem Forumsnamen haben, wurde dieses Jahr als neue Regel eingeführt.


    Vielleicht hatte ich gerade eine Eingebung. Mein Gewürzregal hat zumindest weniger Lücken als meine Liste. Ich mag Gewürze :yumyum: