Hallo Roland!
Wie schon geschrieben, mein Geruchssinn ist nicht der Beste und einen Geruch einordnen tu ich mich noch schwerer, hatte letztens bei einer Bestimmungsanfrage was von starkem Mandelgeruch geschrieben, nach der ziemlich wahrscheinlichen Bestimmung war es ein Grüner Anistrichterling (Clitocybe odora) und der von mir beschriebene starke Mandelgeruch war, als ich den Tag darauf nochmals daran roch und wußte dass es Anis sein mußte, auch eindeutig ein starker Anisgeruch, soviel zu meiner Geruchseinordnung
Für mich riecht auch ganz viel von den "Anis-Pilzen" eher nach Amaretto als nach Ouzo.
Stundenlang habe ich Bilder und Beschreibungen gelesen um Herauszufinden ob ich nun einen Echten Reizker, Lachsreizker oder Fichtenreizker vor mir habe. Immer wenn ich meinte, aha, jetzt hab ich den Unterschied bei den Dreien wars mit den nächsten Exemplaren bzw. Bildern wieder nichts. Bei diesen Reizkern habe ich makroskopisch aufgegeben.
Die rotmilchenden Reizker gehen eigentlich recht gut, meine ich, wobei mir noch diverse davon als eigene Funde fehlen. Meine Empfehlung wäre, das nicht über Bildvergleiche anzugehen, sondern sich auf bestimmte Merkmale (Stielgrübchen, Verfärbung der Milch, Begleitbäume fallen mir ein) zu konzentrieren. Vielleicht auch eine gute Gelegenheit, mal einen Schlüssel auszuprobieren, da gab es auf jeden Fall hier im Forum mal etwas.
LG, Craterelle
