Beiträge von Craterelle

    Es ist an der Zeit, mal ein paar Kilo Wäsche, Sektkorken, Schokokekse und was auch immer sonst noch gewünscht wird von der Tribüne zu werfen, bevor da unten niemand mehr ist.


    Wow, grandioses Finale!


    Ich gratuliere euch sechs da ganz oben und bedanke mich bei allen Teilnehmern und dem Rätselmeister für die spannende, unterhaltsame Dezemberverschwendung.


    Danke außerdem an meine Tribünennachbarin Wutzi-Claudia für das gemeinsame Rätseln. Hat viel Spaß gemacht und wir waren gar nicht schlecht, trotz schmerzlich vermisster Joker.

    Schnell noch einige Glückwünsche, bevor es noch spannender wird - FINALE!


    Ingnolm, wozu soll ich dir denn Gratulieren?


    Zum Eliminieren lästiger Konkurrenz? Das hat sowieso keinen Zweck, kommen immer wieder neue (wie Christoph z.B., oder Brassella und Stefan86).


    Zu meinem Lieblingspfahl, dem Gartenbild von Grüni, von dem ich immer noch nicht weiß, ob es einer war?


    Oder halt einfach zum 9. Platz.


    Morchelstephan, sehr weit das Treppchen hoch geklettert dieses Jahr :thumbup: Aber du solltest die Bergluft ja gewohnt sein. Erfreut habe ich gelesen, dass wir von der Tribüne doch nicht ganz allein waren mit dem kerbrandigen Korallenmilchling.


    Das Unkenteam bis auf Platz 7 vorgerückt, Gratulation! Das scheint mir weiter als die eigene Prophezeihung (hintere Plätze oder so ähnlich?), aber ihr seid eben Unken und vielleicht ein neuer Publikumsliebling, da ich ja Teil des selbigen bin.

    Sarah! Sowas von geschickt eingefädelt :thumbup:


    Du machst dich gerade noch vom Acker, bevor die Platzierungswetten losgehen und dich vermutlich die Hälfte der Wettenden ganz nach oben gesetzt und dann herumgeschimpft hätten, wenn du kein Edelmetall nach Hause bringst.


    Dass es ein abgekartetes Spiel ist, hättet ihr aber vielleicht nicht ganz so offensichtlich machen sollen.


    Meinen Glückwunsch!



    [size=124]Go Go Go, Hans !!![/size]


    Da schließe ich mich freudig an: Hans, zeig was du kanns(t)! Go go go!


    Es wurde auch nur 1 Joker angefordert , und der half.


    Zeigen, zeigen!



    Brasssella, ganz große Klasse als Neueinsteigerin so weit vorzudringen! Das zusätzliche s kannst du vielleicht irgendwann mal irgendwo gebrauchen.


    Und Abeja, du bist jetzt öfter dabei gewesen als ich und hast die letzten beiden Male ganz schön vorgelegt, meine ich?


    Euch beiden meinen Glückwunsch!


    Da hat Dir sicher jemand auf der Tribüne die Sicht versperrt, mein liebes Craterellchen! :D
    Ich kann mich an mehrere Beiträge im Rätselthread erinnern, die ich schrieb!
    Habe sogar, wie viele in der Runde, phalsch gephält! :cool:


    Aye, das stimmt natürlich, entschuldige! Bin ich nur blind oder vergesslich oder beides? Meine Pfahlsichtigkeit hat auf alle Fälle im letzten Jahr nachgelesen, sie entwickelt sich eher zur Pfehlsichtigkeit ;(


    Anja, meine ehemalige Treppchenschwester: gut gemacht, gratuliere!


    Und du erst Stefan du hast ganz schön viele junge und alte Hasen hinter dir gelassen auch dir meinen Glückwunsch und Respekt :thumbup:


    Der Gallapfel ist bei mir im Obstsalat gelandet, bah, das war bitter. Dabei habe ich die Dinger sogar ab und zu mal gesammelt, aber trotzdem nicht erkannt.

    Ich war bei der 16 auch lange auf der blauen Spur. Nachdem Norbert am Anfang auf noch auf Farbstichigkeit oder Überbelichtung hingewiesen hatte, ging ich leichtgläubig davon aus, dass die Farbwiedergabe ohne eine derartige Warnung wohl realistisch sein müsste. Gerettet hat mich der Pfahl von Ingosixecho, den ich außerdem recht hübsch fand.


    Mausmann, dein erster ging wohl Richtung blaugrüner Träuschling, aber was war deine neue Idee, nachdem du dich umentschieden hattest?


    Gratulation euch beiden zu eurer Platzierung, und auch dir, Nobi ! Hast du es tatsächlich geschafft, vollkommen still zu rätseln und nicht einen Beitrag im Rätsel-Thread zu schreiben? Dagegen waren wir auf der Tribüne wirklich Plappermäuler :shy:


    Und Tuppie , tolles Ergebnis! Rätseln und Gnolme portraitieren lassen sich doch immer besser vereinen.

    Hallo Claudia,


    doch, ein winziges bisschen wenig neidisch bin ich schon. Obwohl ich das Mikroskopieren von früher eher in unguter Erinnerung habe, kribbelt es mich in letzter Zeit manchmal so ein wenig, und ich studiere gelegentlich Angebote, die ich dem Weihnachtsmann zuspielen könnte.


    Zwei weitere mögliche Quellen für Bildvergleiche wären z.B. Hartmuts Website
    https://harzpilzchen.wordpress…kommen/pilze-von-a-bis-z/
    (weil ich damals beim Unzug geholfen habe, weiß ich, dass die sehr, sehr umfangreich ist)
    oder die von Matthias Dondl
    http://interhias.de/schwammerlseiten/galerie/artenindex.html
    wo zumindest bei vielen Bestimmungen Mikrobilder dabei sind und auch im Text etwas zu den Mikromerkmalen erwähnt wird (was man dann auf den Bildern versuchen kann nachzuvollziehen).


    Wie machst du eigentlich deine Bilder? Freihändig durchs Okular oder erfordert das noch Zubehör?


    LG, Craterelle

    Andreas, Safran & Heide, lasst euch gratulieren ==Pilz25



    Hätten wir mitgemacht, wären wir wohl auch bald dran. Bis jetzt gab es zwar bei den Pilzen nur eine Niete, dafür bei den B-Rätseln Totalausfall. Und die ziemlich sicheren Pilze sind auch erstmal durch.


    LG, Craterelle


    P.S.: Hatschi

    Oh, und Ulla, dir darf ich auch schon gratulieren! Du warst im Rätsel so still, dass ich gar keine Ahnung gehabt hätte, wo du landen würdest. Fürs erste Mal ist die Platzierung doch sehr respektabel (und hoffentlich gibt es auch in weiteren Runden keine Schleimpilze, ich will ja auch mal wieder mitmachen).

    Grüni, ausgezeichnet! Ich freue mich mit dir :Kuschel:
    Ob 63 Punkte Steigerung noch zu toppen sind? Alle, die schon mal über 230 Punkte hatten, sind ja praktisch raus. Keine Ahnung, ob es dafür überhaupt eine Prämie gibt. Letztes Jahr hatte ich Kozaki aus eigener Tasche bedacht, weil es keine gab.



    Enno, du hättest wohl eher den Sonderpreis für Schusselchen verdient? Trotzdem Glückwunsch!


    Morchella-Stephan: stark, die 10b jokerfrei zu lösen. Haarscharf an Sonderpunkten vorbei, wie das manchmal eben so geht :(


    Eberhard, es wäre sehr traurig, wenn der Unkengnolm dich verlässt. Ihr seid ein tolles Team, und wenn es sich schon nicht in den Punktzahl niederschlagen sollte, doch auf jeden Fall in höchst unterhaltsamen Versen :thumbup: (und Norbert wundert sich, wo die Zecken herkommen, gnihihi)

    Hi Pablo,


    ich meinte damit nicht, dass man den Anspruch stellen sollte, ähnlich perfekte Mikrobilder selbst erstellen zu können. Aber um Strukturen zunächst mal zu verstehen/erkennen, finde ich gestackte Bilder gar nicht verkehrt.


    LG, Craterelle

    Vielen Dank für den Augenschmaus, Harzi! Die Blaunuss und der wohlriechende Korkstacheling haben es mir besonders angetan. An letzterem durfte ich 2016 sogar schon mal schnuppern, aber das waren zu dem Zeitpunkt nur von Schnecken komplett abgefressene unkenntliche Reste.


    Deine Mikrobilder sind wie immer wunderschön anzusehen und für mich eher selten zu verstehen - Sporen in Schläuchen ist noch relativ einfach, das meiste andere überfordert mich noch. Vielleicht dürften wir das eine oder andere Bild in das Thema Mikroskopieren für Anfänger entführen und dort genauer besprechen?

    Meinen Glückwunsch an Alexander (toller Einsteig!) und alle zwischenzeitlich platzierten Gewinner! Ich komme mit dem Lesen gerade nicht mehr hinterher, fast schlimmer als im Rätsel selbst.


    Auf den Weichritterling war ich zuerst nicht gekommen, erst als Christoph den Cognacschwenker herumgereicht hat :thumbup:


    Den Schwefelkopf dagegen fand ich noch ziemlich leicht, vielleicht weil ich den trotz Kunstlicht als eindeutig rothütig interpretiert und nicht woanders herumgesucht hatte. Eine Frage an Gneberhard und Unkengnolm: wo wolltet ihr da mit den Eulen hin (ich finde die Stelle leider gerade nicht mehr)?

    Oootfüßchen, auch von mir Glückwünsche! Und Groszingnolm gibt einen aus?


    Bei der Punktevergabe erweist sich Norbert als ziemlich harter Hund, das zeichnete sich ja bei der 1 schon ab . Einen Gnadenpunkt pro Rätsel gab es meiner Erinnerung nach bei Gnanna gar nicht, sondern immer 3 oder eben gar keine. Aber naja, er ist der Meister.

    Bis jetzt gab es noch keine Volltreffer, deshalb hier etwas Unterstützung:


    Für den einen Namensbestandteil ist genau diese Rezeptur wichtig (dazu ggf. später noch mehr), für den anderen dagegen könntet ihr ein beliebiges Shampoo nehmen und dazu noch diverse weitere Produkte, z.B.:


    https://www.rossmann.de/produk…et-red/0000096120101.html
    https://www.waschbaer.de/shop/…ingelblume-2-x-60-g-52727
    https://www.douglas.de/Pflege-…ductbrand_3001013370.html


    Auch ein Besuch beim Friseur oder - wer hat - ein paar Ohrringe können sicher nicht schaden.


    Von diesen dagegen rate ich ab:


    https://www.hansaplast.de/prod…utz/Huehneraugen-Pflaster
    https://www.docmorris.de/murna…ineral-deo-spray/03208244
    https://www.amazon.de/Garnier-…Repair-400/dp/B013AVIC4G/
    https://www.dm.de/essence-cosm…ss-03-p4251232235128.html


    Jetzt besser?


    LG, Craterelle

    Hallo!


    Nein, das war kein Pfahl, zumindest keiner, der zu unserem Tipp gepasst hätte.


    Rätselt noch jemand? Ich hatte eigentlich auf einen Publikumsjoker gehofft, aber dafür muss es zumindest einer erstmal knacken.


    LG, Craterelle

    Hallo, nochmals ein Einwurf vom Spielfeldrand:


    Ich würde es erstrebenswert finden, in den Rätsel-Threads zumindest für die Dauer des Rätsels keine Beiträge zu löschen oder editieren. Rechtschreibfehler zu korrigieren wäre ja noch völlig ok (wobei man das vielleicht auch nach dem Rätsel machen könnte, sie laufen ja nicht weg), aber zu offensichtliche Zaunpfähle nachträglich zu entschärfen finde ich unfair denjenigen gegenüber, die vielleicht nicht so häufig hier sind.


    Das als stille Übereinkunft oder auch als Regel würde ich mir wünschen, und es ist ja noch rechtzeitig vor Weihnachten.


    LG & fröhliches Kopfzerbrechen,
    Craterelle

    Hallo Tuppie & Pablo,


    ich warte noch etwas mit dem Auflösen, vielleicht ist ja nach Weihnachten der eine oder andere auf Rätselentzug.


    Pablo, an die Terfezia erinnere ich mich, das war annähernd zeitgleich mit meinem letzten Aufenthalt auf der Insel.


    Heide, ich habe noch ein paar Bilder herausgesucht (pilzfrei).


    Dieses Kirche ohne Dorf dazu befindet sich gar nicht weit entfernt von dem Rätselbild.


    Und wiederum davon nicht weit entfernt der "Hausstrand", der inzwischen auch meine liebste Badestelle ist.


    Im Norden gibt es praktisch keine Strände, dafür Mandel- und Drachenbäume, Windmühlen


    und gelegentlich Selbstbedienungs-Obststände entlang der Wanderwege (unter dem Sonnenschirm).


    Oben auf dem Hauptkamm, gar nicht weit weg vom Landschaftsbild im ersten Beitrag, aber hier schon die Vegetation der feuchteren Ostseite.


    Von dort kann man den höchsten Berg Spaniens auf der Nachbarinsel sehen.


    Im Hauptort der "Sonnenseite" geht es ziemlich quirlig zu.


    Aber es gibt auch Ecken zum Entspannen wie dieser kleine Park mit vielen Mosaiken.


    Ein entfernter Verwandter <3


    LG, Craterelle

    Gnabend Craterelle,


    Ochnööö, da male ich euch extra stundenlang Prilblumen, und dann isses auch nix...wie man's macht, ist es verkehrt! :haue:
    ==7


    Och Grüni,


    Das tut mir jetzt echt leid! Vielleicht ist es nur - hatschi - eine individuelle Unverträglichkeit.


    Trotzdem danke für die Blümchen :Kuschel:
    Und der Gnolm hat auch noch eine, oder, Tuppie? 'tschi.


    LG, Craterelle

    Hallo von der Tribüne,


    Ich hatte gestern einen mittelschweren Anfall von APR-Depressionen, und das, obwohl ich nicht mitmache. Mich beschleicht der Eindruck, die Prilblumen könnten das hervorrufen, statt es zu lindern :cursing:



    Ich mache mir nur langsam echt Sorgen, weil ich so lange nichts von ihm gelesen habe. Ich hoffe nur, er ist nicht in Don Gnolmios Hände gefallen.


    O je. Das musste ja so kommen nach Emils Verunglimpfung der italienischen Küche (ich würde übrigens lieber etwas vegetarisches nehmen, aber das hilft uns jetzt auch nicht weiter).


    Gningo? Gib uns ein Zeichen!

    Ich jammer auch mal mit! Da kann das Publikum gerne Tomaten werfen! Mir ist nach Jammern heute! Seit der 15 tun sich große Lücken auf, und am meisten wurmt mich die 18, weil ich trotz Phalwald und Emils Rätsel nix, aber auch gar nix verstehe!


    Ich löse jetzt mal einen Joker ein. Aber für welche der vielen Lücken denn nur...? :cry:


    Ach Sarah! Nimm ein paar Prilblümchen, du weißt doch: das hilft gegen APR-Depressionen. Und wenn es nicht helfen sollte, nimm mehr!


    LG, Craterelle (die schon kaum mehr schluchzt)