Beiträge von Craterelle

    Hallo an die tapfere Rätselrasselbande!


    Ich habe mich auf der Tribüne etwas rar gemacht, aber jetzt ist ein Hoch auf alle Teilnehmer, ein doppeltes Hoch auf die Platzierten und ein dreifaches Hoch auf die Gipfelstürmerin Heide fällig!


    Meine Hochhochhochachtung!


    LG, Craterelle

    Hallo Ihr Beiden!

    Danke noch mal für die Antworten. Dann werde ich warten, ob das vielleicht irgendwann mal geht oder mich an die rote Meldung gewöhnen. :)


    Hallo Tuppie,


    Bei mir ging es auch, sowohl im Lexikon als auch im Blog, sogar auf dem Smartphone und ohne Häkchen.


    Du musst nur zuerst zu den ungelesen Einträgen der jeweiligen Rubrik wechseln (für Blogs z.B. Ungelesene Blog-Artikel - Pilzforum.eu), dann solltest du unter Option die Möglichkeit finden, alles als gelesen zu markieren.


    LG, Craterelle

    Hallo Frank,

    Ich würde dazu raten, Wolfgang Anmerkungen zumindest inhaltlich zu prüfen.

    Bilder und Texte mögen keine persönlichen Daten sein, aber dass sie keine persönlichen Daten enthalten (können), ist vermutlich schwieriger zu verteten.

    Und wenn die frei zugänglichen Nutzungsbedingungen nicht wasserdicht sind, muss nicht erst ein kündigender Nutzer klagen, sondern ihr setzt euch der Gefahr von Abmahnungen aus.

    Grüße,
    Craterelle

    Hallo,

    Ich hatte ja an anderer Stelle die neue Möglichkeit gelobt, Fachbegriffe und "schlaue Pilznamen" mit Erläuterungen zu versehen.

    Dieses Feature aber nicht nur für (hoffentliche gute) Erklärungen, sondern zugleich und für den Nutzer nicht erkennbar davon abgegrenzt auch für Werbung zu nutzen halte ich für ziemlich unglücklich.

    So etwas hier hat für mich eindeutig werbenden Charakter und keinerlei Bezug zum Kontext einer Bestimmungsanfrage:

    screenshot.png

    (mit der Grafik scheint es nicht zu klappen, habe sie nochmal woanders hochgeladen:

    screenshot.png)


    Evtl. auch rechtlich fragwürdig (Wettbewerbsrecht, Trennungsgebot), aber das interessiert mich nicht so.

    In meinen Augen unterminiert es das Vertrauen der Besucher, durch dieses Feature hilfreiche Informationen zu erlangen, und das finde ich schade.

    Mir ist bewusst, dass das Forum einen gewerblichen Besitzer hat, der auch wirtschaftliche Interessen verfolgt. Zudem sind die Kosten für den Betrieb mit der Softwareumstellung nochmals angestiegen.


    Für typisches Pilzzucht-Vokabular, das sonst eher nicht verwendet wird (Nameko, Pioppino etc.) finde ich die Eigenwerbung auch noch in Ordnung, aber für allgemeine Begriffe wie Champignon oder gar Artnamen wie Macrolepiota procera nicht so angemessen.

    Nichts für ungut,
    Craterelle

    Hallo Pablo.


    Darum ging es gerade nicht.


    Und deine Antwort, der Tonfall, hat mich getroffen.


    Ich habe bisher versucht, konstruktiv zu einer gelungenen Software-Umstellung beizutragen, im öffentlichen Bereich und auch hinter den Kulissen.


    Vielleicht sollte ich's einfach aufgeben.


    Zweifelnde Grüße,

    C.

    Tja, hier sind wir wohl schon ein wenig weg von Ralfs Intention. Ich versuche mal den Weg zurück:


    Ich fand es zunächst irritierend, dass sich ständig Themen abonnieren, in denen ich etwas geschrieben habe, und war froh, den Ausschalter dafür zu finden.


    Unter "Einstellungen: Allgemein": "Thema bei Antwort automatisch abonnieren" ändern.

    und mich nervt weiterhin, trotz angemeldet, dass die Aufforderung bezüglich Benachrichtigungen vom Pilzforum empfangen werden sollen, immer wieder erscheinen. Jede neue oder alte Seite die ich aufrufe. Selbst wenn das ein Problem von FF ist, das nervt.

    NEIN, das ist nicht gegen die ehrenamtlichen Helfer der nuen Forensoftware gemünzt, vielmehr der neuen Software selbst.


    Ich bin kein Freund davon

    Finde ich sehr nachvollziehbar, und ich verstehe nicht, warum der Softwarehersteller dieses potentiell als belästigend wahrgenommene Feature standardmäßig aktiviert.


    Die Empfehlung, deshalb alle Benachrichtigungen abzustellen, die man ja vielleicht auf weniger aufdringlichem Weg (innerhalb der Website, per Mail) eigentlich habe wollte, empfinde ich auch nicht als wirklich adäquat.


    Lieber Frank, liebe Mods, überlegt doch vielleicht noch mal, ob ihr dieses Feature nicht erstmal deaktiviert (was mit einem Klick möglich wäre und nicht etwa tiefere Eingriffe in die Software erfordert), bis Woltlab es auf Nutzerebene konfigurierbar macht.

    Scheint zu funktionieren (nicht das Suchergebnis benutzen, sondern die gewünschten Felder aus dem Suchformular mit Namen und Wert übernehmen).


    Übrigens, kann es sein, dass im Template für Mobilgeräte die Signaturen allesamt ausgeblendet sind? Kagi-Grüni hatte ihre doch auch vermisst.



    Zu den Userthemen. Man kann sie natürlich finden. Einfacher und übersichtlicher wäre jedoch, wenn man sie auf dem ersten Blick sehen würde.

    Unter dem links zu sehenden Avatar gibt es in roter Farbe Punkte, Beiträge, Karteneintrag.

    Könnte man nicht Punkte durch Themen ersetzen? Und falls das nicht geht, die Themen dort hinzufügen?

    Hallo Nobi,


    Ich würde mir das auch sehr wünschen, aber nach einiger Beschäftigung mit der Software habe ich die Befürchtungen, dass es nicht (bzw. nicht auf einfache Weise) geht :/


    Punkte ausblenden könnte man ohne weiteres, aber alle Themen anzeigen ist nicht vorgesehen.


    Ich werde mir wohl hilfsweise einen Link in die Signatur setzen.


    LG, Craterelle

    Ist doch in Kategorien eingeteilt, daran hat sich seit dem ersten Tag nichts geändert.


    Sorry, ich hatte mich vom unterschiedlichen Layout auf anderem Gerät durcheinanderbringen lassen. Alles noch da :)

    Oh, das Glossar als Unterrubrik des Lexikons ist gleich mal ganz verschwunden?


    Ich fand die Kategorisierung, also Trennung von Erklärungen zu Fachbegriffen vs. Artenportraits vs. Hilfetexten eigentlich gut, das war strukturierter als alles in einem Topf zu haben.

    Vor dem Einstellen der Pilznamen ins Glossar würde ich erstmal abwarten, ob da noch etwas anderes geplant ist.


    Nur meine 2 ct.

    Vorschläge fürs Glossar:


    Apiculus

    Cortina

    Gleba

    hyalin

    Hymenium

    Hymenophor

    Hyphen

    Konidien

    Paraphysen

    Peridie

    Peristrom

    striat

    Trama

    Velum

    Volva

    Zystiden

    Zystidiolen

    Mich juckt die Funktion gerade so, die lateinischen Begriffe zu unterlegen. Oft genug sehe ich eine Reihe von Rätselbildern und bin auf die Auflösung gespannt (ggf. ob ich selbst richtig liege) und finde dann in den nächsten Beiträgen nur Latein, was mir nur selten was sagt.

    Oder wäre das zuviel des Guten?

    Du meinst die lateinischen (oder korrekter wohl wissenschaftlichen) Pilznamen?


    Ich dachte, da wäre auch eine automatische Verlinkung hinzugekommen oder geplant, allerdings nicht ins Glossar, sondern zu den Artenportraits.

    Hallo zusammen,


    Ich finde das Glossar eine gute Neuerung.


    Auch die automatische Verlinkung finde ich grundsätzlich besser als wenn man selbst dran denken müsste, händisch zu verlinken (denn diejenigen, die Fachbegriffe benutzen, werden oft nicht daran denken, dass ein Begriff aus ihren normalen Wortschatz für andere erklärungsbedürftig sein könnte).


    Neben der Konfigurierbarkeit, die ja hinzukommen soll, wäre eine weitere Möglichkeit die optische Unterscheidbarkeit von automatischen und echten Links. Das sollte die Software mühelos erlauben.


    Wie auch immer das gelöst wird, bis dahin will ich erstmal keine weiteren Einträge erstellen, sondern rege hier eine Sammlung an, welche Begriffe erklärt werden sollten.


    LG, Craterelle

    Hallo Ralf,


    s.o.

    Erstaunlich finde ich ohnehin, dass ihr die alte Software als hoffnungslos veraltet, für höchstens noch 1-2 Jahre nutzbar etc. darstellt. MyBB wird soweit mir bekannt aktiv weiterentwickelt. Von einer Situation wie bei den Doppelpilzen waren wir meiner Einschätzung nach noch sehr weit entfernt.

    Beste Grüße,

    Craterelle

    Ahoi Pablo, danke für deine Antwort.


    Der Punkt, auf den ich hinauswollte:


    Unabhängig davon, wie viele daran arbeiten und mit welcher Qualifikation und Gratifikation: wenn man sich die Zeit nimmt, die Probleme vorher zu identifizieren, hat man vorher mehr Arbeit und hinterher weniger, und in der Summe weniger, weil eben bei jedem vorher gelösten Problem nicht auch noch der Support für die Nutzer dazukommt.


    Es mag Situationen geben, wo trotzdem eine schnelle Durchführung zwingend geboten ist (gravierende Sicherheitslücken z.B.), aber ich vermag das hier nicht erkennen.


    (Erstaunlich finde ich ohnehin, dass ihr die alte Software als hoffnungslos veraltet, für höchstens noch 1-2 Jahre nutzbar etc. darstellt. MyBB wird soweit mir bekannt aktiv weiterentwickelt. Von einer Situation wie bei den Doppelpilzen waren wir meiner Einschätzung nach noch sehr weit entfernt.) [edit]

    Frank hatte mir noch ein wenig zur speziellen Situation in unserem alten Forum geschrieben, die demnach suboptimaler war als von außen ersichtlich. Meiner obigen Aussage, dass mehr Zeit in der Vorbereitung grundsätzlich Arbeit spart, bleibe ich dennoch treu. Vielleicht denkt ja der eine oder andere beim nächsten Projekt dieser Art daran.[/edit]



    Beste Grüße,

    Craterelle

    Hallo Frank, hallo alle,

    Ich habe mehrere Migrationen mitgemacht, auch ähnlich große und eine weit größere (für die ich aber zum Glück nicht selbst verantwortlich war).

    1) Es ist immer wahnsinniger Stress.
    2) Irgendetwas Unvorhersehbares geht immer schief.
    3) Jede Migration kann maximal so gut klappen wie sie vorbereitet war.

    Wenn es absehbare Probleme geben wird, tut man sich selbst den größten Gefallen, wenn man die vorher löst, weil man dann eben nicht zusätzlich noch den Nutzern helfen und mit ihnen diskutieren muss, was den Stress erhöht.

    Die Probleme mit den Links wären absehbar gewesen, und auch die allgemeine Unzufriedenheit über den Wegfall der Bewertungen. Allein der Aufschrei bei einem der letzten Updates der alten Software, als neuere Bewertungen alte Bewertungstexte überschrieben haben, hat doch deutlich genug gezeigt, wie wichtig die den Nutzern sind.

    Es hätte einigermaßen sinnvolle Möglichkeiten gegeben, sie zu importieren (s. mein Vorschlag oben), und ich bin ziemlich sicher, dass es technisch mit geringem Aufwand machbar gewesen wäre.

    Wenn man aber beschließt, dass man es nicht tun wird und dass die Nutzer sich nicht so anzustellen haben, wäre es sehr fair gewesen, den Wegfall zumindest anzukündigen.

    Beste Grüße,
    Craterelle

    Doch, das geht bestimmt, wenn jetzt noch nicht, dann perspektivisch. Im DGfM-Forum, das ja auf derselben Software basiert, werden viele Videos gepostet.


    Mit New Model Army bin ich auch aufgewachsen.


    Ups, bei den Smileys werde ich wohl ganz auf die Gnolmserie umsteigen, oder externe. Ich möchte die "gelben Greensmileys" gern, aber von denen sind ja kaum mehr welche übrig außer Kichern, Kloppen und Kuscheln (drei K? :giggle:).

    Hi Frank,


    ich hätte wohl auch nicht beste Laune bei der Aussicht, alle internen Links von Hand umschreiben zu müssen.


    Mal ein ganz pragmatischer Vorschlag: warum nicht einfach ein Rewrite von URLs der alten Struktur

    https://www.pilzforum.eu/board/thema-hilfeee-ist-das-ein


    auf das Suchergebnis nach diesem Thema

    https://www.pilzforum.eu/search/?subjectOnly=1&q=hilfeee-ist-das-ein

    (Link jetzt nicht mehr klickbar, aber die Software schreibt den Linktext sonst automatisch um, grrr)


    Das ist technisch einfach realisierbar und hilft m.E. dem Nutzer weit mehr, als auf einer 404-Fehlerseite zu landen und sich dann bei dir zu beschweren.


    Bei Umlauten findet die Suche unter Umständen das Thema nicht, aber selbst dann finde ich die Suche hilfreicher als eine Fehlermeldung. Und wenn ihr vermeiden wollt, dass Google & co. die Suchergebnisse indizieren statt der eigentlichen Themen, sperrt ihr sie eben davon aus.


    Beste Grüße & erholsame Nachtruhe,

    Craterelle

    Takumi:

    Zitat

    Eine Themenbewertung wird ebenfalls noch kommen, die User-Bewertung ist leider ersatzlos weggefallen. Man wird es verschmerzen können, wobei auch ich es schade finde.

    Hi, ich hatte das bereits Pablo gegenüber vorgeschlagen: könntet ihr die Bewertungen nicht als Kommentare an der Pinnwand des jeweiligen Benutzers importieren? Genau da ist nach meinem Empfinden der einzige Platz, wo derartige Äußerungen im neuen Forum hinpassen würden.


    Beste Grüße,

    Craterelle

    Na, da greif ich doch mal beherzt zu, danke Mausmann. Virtuell darf ich
    auch in der Fastenzeit alles futtern, denke ich (und dick macht es auch nicht).


    Und irgendwann heißt der Stammtischgründer sicher auch wieder barthütler und der Stammtisch ist nicht mehr "erledigt".