Beiträge von Andreas

    Hallo Frank,


    Ich stimme hier Ralf zu: Bitte die Pilze immer einzeln zeigen denn bei solch einem Haufen könnten auch andere Pilzarten darunter sein ;)


    Zu Bild 2 würde ich dir Recht geben, dass sind wahrscheinlich Judasohren und die Pilze auf Bild 3 würde ich aufgrund des Habitus den Austernseitlingen zuordnen.


    viele Grüße,
    Andreas

    Hallo zusammen,


    @ Maruschka: Für die Aufnahmen habe ich die Nikon D60 benutzt. Hin und wieder kommt aber noch meine alte Kamera, die LUMIX DMC FZ 7 + Nahlinse zum Einsatz.


    viele Grüße,
    Andreas

    Ein paar Fundbilder aus der letzten Saison:


    Boletus radicans (Bitterröhrling)
    Kein Speisepilz


    attachment.php?aid=34460%20


    Aufnahme vom 14.08.2010


    Amanita spissa (Grauer Wulstling)
    Speisepilz


    attachment.php?aid=34461%20


    Aufnahme vom 04.07.2010


    Craterellus cornucopioides (Herbsttrompete)
    Speisepilz


    attachment.php?aid=34463%20


    Aufnahme vom 11.09.2010


    Boletus erythropus var. junquilleus (Gelber Hexenröhrling)
    RL Pilz - Kein Speisepilz


    attachment.php?aid=34462%20


    (Bildausschnitt) Aufnahme im Sommer 2010


    schöne Grüße,
    Andreas

    Speisepilz


    Giftig


    Kein Speisepilz


    RL Pilz - Kein Speisepilz


    Hallo Forum, Gerd & Harry


    Zitat

    obwohl ich Gerd auf der Cortinarientagung nochmals auf deinen Beitrag aufmerksam gemacht habe, befürchte so langsam das von ihm keine Antwort mehr kommt. Ich finde das schon schade weil wir eine derartige Missbildung hier noch nicht hatten


    Eine Kritik von mir:


    Eigendlich ist es m.E. doch völlig egal, ob im Forum für Pilzmissbildungen gezeigte Bilder neue oder häufige Wucherungen/Missbildungsformen zeigen. Beiträge dieser Art sollten doch (zumindest hier im Missbildungsforum) beantwortet werden. Ich habe irgendwo gelesen (glaube in den Ankündigungen) das ihr hier ein großes, umfangreiches Forum für derartige Missbildungen an Pilzfruchtkörpern geplant war.


    Ohne jetzt Öl ins Feuer gießen zu wollen, aber bitte bedenkt: Wenn hier User (mich übrigens eingeschlossen) Bilder von Wucherungen oder Missbildungen einstellen (egal ob neue oder häufige Missbildungen) und keine Antwort vom "Fachmann" kommt, dann denke ich das dieses Unterforum keine Zukunft haben wird !


    Auch wenn es noch ein anderes Leben aus Pilze gibt, man bricht sich sicherlich kein Ast ab wenn man einen kurzen Satz als Antwort schreiben würde, so z.b. "Vielen Dank fürs einstellen der Bilder, diese Wucherung oder Missbildung wurde hier und da schon diskutiert" würde mir beispielsweise schon reichen und wäre dann glücklich ;)


    Da ich aber bis jetzt auch keine Antwort bekommen habe (weder von Gerd, Harry oder sonst jemanden hier im Forum) werde ich meine Bilder von Missbildungen in Zukunft in meinem Forum oder irgendwo anders posten. Da werde ich sicherlich keine ausführlichen Antworten vom Fachmann bekommen - zumindest aber von anderen Usern beantwortet.


    schöne Grüße,
    Andreas

    Hallo Rita,


    Zitat

    das hat aber heute morgen noch ganz anders dagestanden


    Zitat

    Beim Pilzfotowettbewerb Januar hieß es, daß Gertrudes Stimme nicht gewertet wird, da sie noch keine 10 Beiträge hat, aber das Siegerfoto hat ebenfalls noch keinen Beitrag. Dieser Text ist jetzt verschwunden.


    Richtig, deswegen gibt es doch das Update in diesem Thread ;)


    Die Regeländerung sollte ursprünglich ab Januar (nach den aktuellen Vorkommnissen beim Pilzfotwettbewerb) schon gelten. Ich habe allerdings nicht darauf geachtet das der Sieger Burgelfi keine Mindestbeitragszahl hatte. Er wäre also nach den neuen Regeln gar nicht teilnahmeberechtigt gewesen. Nachdem ich deine PN bekam aber Burgelfi bereits schon zum Sieger erklärt habe, ist der Pilzfotowettbewerb im Monat Januar noch nach den alten Regeln abgelaufen, denn ich wollte ja kein Spielverderber sein !


    Zitat

    Man sieht nicht, wer überhaupt abgestimmt hat und für wen.


    Habe es eben korrigiert. Ich habe vergessen ein Häkchen zu setzen, ist meine Schuld.


    Zitat

    Die Stimmen, die du abgezogen hast von Willihund u. Co. sind ebenfalls nicht erkennbar.


    Siehe oben. willihund, Pilz2000 und cirx wurden aufgrund der Vorkommnisse nicht berücksichtigt. Alle abgegebenen Stimmen sind in der Abstimmungstabelle jetzt sichtbar.


    Beitrag um 23:09 Uhr korrigiert


    Gruß,
    Andreas

    Hallo Forum,


    Die neue Abstimmungsmethode (siehe Beitrag oben) kommt vorerst nicht zum Einsatz. Es fehlte uns noch ein Jurymitglied, leider hat sich keiner mehr freiwillig gemeldet.


    Weitere wichtige Ankündigung zum Fotowettbewerb:


    Ab Februar dürfen beim Pilzfotowettbewerb nur User teilnehmen und abstimmen, die eine Mindestbeitragszahl (10 Beiträge) erreicht haben !


    Update / 02.02.2011: Die User die beim Pilzfotowettbewerb des Monats Januar mit weniger als 10 Beiträgen teilnahmen, werden selbstverständlich noch gewertet und der Sieger wird ebenfalls bei der Wahl des Jahressiegers 2011 dabei sein.


    viele Grüße,
    Andreas

    Bitte beachtet die Regeln !


    UPDATE / 01.02.2011:


    Wichtige Regeländerung zur Teilnahme am Pilzfotowettbewerb:


    Ab Februar dürfen beim Pilzfotowettbewerb nur User teilnehmen und abstimmen, die eine Mindestbeitragszahl (10 Beiträge) erreicht haben !


    Jeder Monatssieger nimmt an der Wahl zum Pilzfotografen des Jahres 2011 Teil. Die Preise werden von Traumflieger.de gesponsert!


    Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück,
    Das Forenteam von Pilzforum.eu


    Bild 1


    attachment.php?aid=34446%20


    Bild 2


    attachment.php?aid=34484%20


    Bild 3


    attachment.php?aid=34549%20