Hi zusammen,
Meine Fundgebiete sind (fast) alle in der Rostocker Heide. Die Schonung ist übrigens keine Fichtenschonung, sondern eine ca. 20 Jahre alte Kiefernaufforstung mit eingestreuten Birken und Fichten.
Hi zusammen,
Meine Fundgebiete sind (fast) alle in der Rostocker Heide. Die Schonung ist übrigens keine Fichtenschonung, sondern eine ca. 20 Jahre alte Kiefernaufforstung mit eingestreuten Birken und Fichten.
Hallo Corinna,
Das ist der Hasenröhrling (Gyroporus castaneus).
Hallo,
Schaut für mich nach (mehr oder weniger) gewöhnlichen Birkenpilzen aus.
Hallo zusammen,
1. Steinpilzinvasion
Heute war ich wieder in der Schonung unterwegs, neben zwei wunderschönen Kiefernsteinpilzen (B.pinophilus)
gab es wahnsinnig viele Fichtensteinpilze. Ein Fleck (gerechnet auf ein paar Quadratmeter) hatte unglaubliche 16 !!! Steinpilze. Ansonsten gab es alle 20 bis 30 Meter Steinpilze im dreier, vierer und fünfer Pack. Meine Behältnisse waren nach ca. zwei Stunden prall gefüllt
Anbei einige Impressionen der Steinpilzinvasion
2. Pfifferlingsinvasion
Bereits vor ein paar Tagen habe ich wieder meine Pfifferlingsstelle besucht. Ich berichtete vor einiger Zeit von einem großen Hexenring mit Pfifferlingen um einer Birke herum. Damals standen dort so viele Pfifferlinge das fast ein ganzer Beutel hätte voll werden können. Nun habe ich wieder einige große Nester vorgefunden - seht selbst:
...seht ihr ihn ?
Detailbild
Ein Prachtstück, zu Hause brachte er 430 Gramm auf die Waage:
...und nochmal in Szene gesetzt
Hallo zusammen,
Erfreuliche Nachrichten:
Nando schrieb mir heute ´ne SMS und berichtete das er (wenn alles gut verläuft) vorraussichtlich nächste Woche nach Hause darf.
viele Grüße,
Andreas
Hallo Pilzkäppchen,
Beachtlicher Fundbericht Meine Rotkappenstellen (Espe) haben bisher noch nicht viel hervorgebracht, vielleicht geht es ja jetzt aufwärts in den nächsten Tagen
prächtig, prächtig - schöne Funde
He Stefan,
Gratuliere zum Monsterfund
Hallo zusammen,
Auch heute sprach ich wieder mit ihm. Es geht ihm nicht sonderlich besser, er leidet an einer mysteriösen Viruserkrankung. Die Ärzte wissen nicht so recht was es mit dieser Erkrankung auf sich hat.
viele Grüße,
Andreas
Hi Marco und Merlin,
Vielen Dank für eure Beiträge
tschau,
Andreas
Hallo Forum,
Heute gegen Nachmittag rief mich Pilzfreund Nando an. Es geht ihm nicht gut, eine Erkrankung macht ihm schwer zu schaffen. Er liegt derzeit im Krankenhaus und bekommt in den nächsten Wochen weitere Infusionen.
Ich war sehr schockiert und wünschte ihm am Telefon alles erdenklich Gute.
Spezielle Grüße soll ich an mykologicus und emmess2006 ausrichten.
Andreas
Hallo trapper,
Jepp, schöner Fund - Glückwunsch
weiterhin frohes sammeln wünscht,
Andreas
Hallo Pilz62,
Die Porenfarbe ist im Alter rotbraun, dass ist beim Kiefernsteinpilz ganz normal.
Hier mal ein Bild von mir von einem älteren Exemplar
viele Grüße,
Andreas
Hallo zusammen,
Hier ein kurzer Überblick unserer Beobachtungen bzw. Entdeckungen:
Pilze
Kiefernsteinpilz
Fichtensteinpilz
Elastische Lorcheln
Desweiteren gab es noch Fahle Röhrlinge und Anhängsel-Röhrling (Anschauungsmaterial)
Offtopic / Reptilien
Kreuzotter
Glattnatter
Ringelnatter
(Bilder mit Glattnatter und Ringelnatter von Alex)
Zauneidechse
Der Chef bei der Arbeit
tschau,
Andreas
Auch von mir ein herzliches willkommen und viel Spaß im Pilzforum, Margit
liebe Grüße,
Andreas
Aufgrund der Farben und Habitus auch für mich eindeutig Boletus pinophilus (Kiefernsteinpilz) - gratuliere zum Fund
@Pilz62: Die Netzzeichnung ist schon da, man kann sie aber schlecht erkennen
viele Grüße,
Andreas