Hallo Lara,
Schließe mich den Glückwünschern an
Hallo Lara,
Schließe mich den Glückwünschern an
Hallo zusammen,
Für mich ebenfalls ein ganz typischer Sommersteinpilz
Der Gelbporige Raufuss ist ein sehr schöner Fund, gratulation Lara
Na da schließe ich mich doch ganz fix an und wünsche ebenfalls für die Zukunft alles Gute
Hallo Markus,
Jawohl, das isser - glückwunsch zum persönlichen Erstfund
Hallo Hannes,
Korrekt - Auf den Stiel habe ich gar nicht so recht geachtet. Trotzdem kommt dieser Geselle mir irgendwie suspekt vor. Könnte aber ein anderer Rotporer sein
Die Jury hat entschieden:
TOP 3
1. Platz
Bild 5 - Gebhard (Monatssieger)
2. Platz
Bild 8 - Erebus
3. Platz
Bild 7 - EILobo
Die weiteren Platzierungen im Überblick:
4.Platz - Bild 9 - torsten.rempt
5.Platz - Bild 2 - Wühlmull
5.Platz - Bild 3 - Fotoegon
7.Platz - Bild 1 - Henkie
8.Platz - Bild 4 - TimMo
9.Platz - Bild 6 - Guenni
10.Platz - Bild 10 - leibl
Hallo Uli,
Ganz unten links im Bild (der mit der ganz hellen Kappe). Hast du noch ein weiteres Bild von dem Kandidaten ? Könnte bald was satanisches sein
Hi Georg,
Behalte die Stelle einfach mal im Auge und berichte wenn du wieder so ein Exemplar findest
Glückwunsch zum Fund
Im Superjahr 2010 gab es die Strubbelköpfe recht häufig im Nordosten (Nordwestmecklenburg) in den reicheren Laubmischwäldern. In den letzten Jahren habe ich sie dagegen nur sehr vereinzelt gefunden. Er ist zwar nicht so selten im Flachland aber auch nicht häufig. Würde mal sagen das er ein zerstreut vorkommender Pilz ist, der nur in manchen Jahren bei entsprechender Witterung häufiger ist.
ZitatEr roch sehr extrem nach Pilz (schon nicht mehr sehr einladend)
Das kommt doch gut hin. Boletus fragrans soll stark pilzartig riechen nach Maggi oder auch Karbol etc.
Hi Pablo,
Boletus fragrans war wirklich mein allererster Gedanke wo ich die Bilder sah. Makroskopisch passt der sehr gut (haselnussbraune Kappe, spitz wurzelnde Stielbasis, helle Poren und +- blauende Fleisch, der helle Stiel mit den Flecken). Für den Schwarzblauenden Röhrling passt meiner Meinung nach der Habitus nicht. In Deutschland ist Boletus fragrans recht selten aber trotzdem kommt er hier und da vor. Reinhold hatte mal ein Fund im Züsower Forst, wobei der Fund nicht 100% bestimmt werden konnte. Aber er kam diesen Boleten ebenfalls recht nahe.
Hallöle Anna,
Nachträglich alles erdenklich Gute zum Geburtstag
Hallo Eike,
Ja, war schon recht interessant auch mal andere Wälder in anderer Umgebung zu durchstreifen, vor allem wenn es dort in günstiger Zeit von Raritäten nur so wimmelt Aber ich komme auf jedenfall wieder, wenn es dort zur Sache geht
Hallo Georg,
Ich denke dein Fund ist etwas viel besseres, nämlich Boletus fragrans der Starkriechende Röhrling. Hast du mal geschnuppert am Fruchtkörper ?
Ich löse jetzt mal auf
Harry war am dichtesten dran, jedoch war der Rotporer kein Flockenstieliger Hexenröhrling sondern der Netzstielige. Hier noch ein Bild von der aufgeplatzen Netzhexe:
Danke an alle fürs mitmachen
Hallo zusammen,
Bereits vor einigen Wochen haben wir auf unserer Vereinsexkursion von Rühn bis Baumgarten (M-V) den hierzulande seltenen Rauhfuß - Weichritterling (Melanoleuca verrucipes) entdeckt. Leider war das Exemplar ´ne ziemliche Krücke, aber die Freude bei uns war groß:
Erkennungsmerkmale sind der weißliche, schwarzflockige Stiel und der Anis - Geruch.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viele schöne Pilzfunde wünscht,
Andreas
Hallo zusammen,
Ja, Harry ist schon dicht dran, jedoch stimmt es noch nicht
...aber nur für kurze Zeit
Ab morgen und bis Samstag bin ich im Kurzurlaub bei Pilzler 13 (Eike). Wir wollen dort mal die Umgebung unsicher machen, mal schauen vielleicht werden ja noch ein paar pilzige Träume wahr Ansonsten habe ich mir auch mal ein paar freie Tage verdient
Ich wünsche euch bis dahin eine schöne und vor allem pilzige Zeit und bitte seid lieb, jaaa ???!!!
tschau und tschüß,
Andreas
Hallo zusammen,
Danke füre Meinungen.
@ Fredy: Das Bild ist ein Ausschnitt, habe es nur ein wenig nachgeschärft. Gestackt ist da nichts
ZitatAnhand der Bilder nur "von unten" wage ich auch nur Vermutungen.... .
Na los, Jens - rätsel mit
Hallo zusammen,
Lieben Dank ersteinmal für eure netten Worte
Habe hier noch ein Bild von der Unterseite:
Hallo ihr Ratefüchse,
Eure Tipps sind gut - aber leider nicht ganz korrekt
Hallo zusammen,
Ein kleines und nicht allzu schweres Rätsel habe ich für euch Vier Röhrlinge mit dem Blick auf die Unterseite. Welche Röhrlinge sind hier zu sehen ?