Hallo Chris,
Auch dies sind Flockenstielige Hexenröhrlinge Boletus erythropus. Zu erkennen an die feinen Roten Pusteln am Stiel.
Der Glattstielige Hexenröhrling Boletus queletti unterscheidet sich vom Flockenstieligen Hexenröhrling durch die bräunlich - rubinrote, ziegel.- kupferfarbige Kappe. Im zunehmenden Alter verliert der Glatt. Hexenröhrling diese Farbe und wird nach und nach erst bräunlich. Der Stiel ist hell bis leuchtend gelb!! und erst später purpur - weinrot. Er ist selten und wird derzeit in der Roten Liste mit dem Gefähdungsgrad 3 angegeben.
Hier mal Bilder vom Glattstieligen Hexenröhrling:
Bis dann...
Andreas
