Beiträge von Tuppie

    Hallo Maren!
    Da ich von Grund auf neugierig bin, habe ich in Deinen Thread geschaut. Ich muss einfach einen Kommentar hierlassen...
    Was Du oben schreibst sind für mich zwar Böhmische Dörfer, aber für meine Begriffe ist das eine super Dokumentation mit tollen Mikroskop-Aufnahmen und überall noch der Maßstab in die Bilder eingefügt, wow!

    Hallo Mentor!
    Es sind oft die alten Sorten, die wirklich gut sind, und vor allem dem Standort angepasst. So gibt es tausende Sorten Gemüse und Getreide, die in den Ursprungsregionen nicht mehr angebaut werden, weil Massenware produziert werden soll. (ganz schlimm z. B. auch bei Reis)
    Es gibt alte Apfelsorten, die sogar Apfelallergiker essen können... da in vielen neuen Sorten die Allergene gleich mit Knackigkeit und anderen Attributen mitgezüchtet wurden. So gibt es leider viel zu viele Beispiele.
    Ich freue mich sehr, dass Du eine Wurzel-, Gelberüben-, Karotten- bzw. Möhrensorte gefunden hast, die zu Deinem speziellen Boden passt. Könntest Du mir den Anbieter nennen, oder hat der nur Sorten, die für den Marschboden richtig sind? Ich bin immer auf der Suche nach schönem Saatgut.[hr]
    P.S.: Aus welchem Eckchen Schleswig-Holsteins kommst Du denn?

    Naja, heißes Wasser, Rum, Kandis...
    Was kann man da sonst noch machen? Klingt interessant![hr]
    Ich wünsche dann eine gute Nacht!

    Wie geht das...
    *Spaßmodus ein* Sakra! Ich wollt ja gar nicht RUNTERhandeln... *Spaßmodus aus*
    ;)[hr]
    Aber der Angriff über und auf die Landwirtschaft ist ja leider nicht mehr ganz neu... so ist es doch mit den Saatkartoffeln auch schon länger, Agrarpatente, das ist sowieso eine Perversität.


    Nun was anderes, ist das Schankmoped da? Ich bräuchte dringend einen Grog!

    Lieber Helmut!
    Ja, die Bestimmungen bei der, bleiben wir bei diesem Thema, da kenne ich mich aus, Seifenherstellung, sind wichtig, das ist richtig. Jedoch haben die Gutachten für die Rezepte für Manufakturen keinen Sinn. Ich hätte kein Problem damit, meine Rezepte irgendwo zu hinterlegen und von jeder Charge ein Muster aufzuheben, das fände ich sinnvoll, aber so ist es leider nicht.
    Auch die Stoffe, die ich zur Herstellung verwenden darf, sind reglementiert. Ich habe bestes Olivenöl aus Frankreich mitgebracht, das hätte ich offiziellgar nicht verwenden dürfen (man darf es essen, aber sich nicht ins Gesicht schmieren;)), ich hätte ein Olivenöl in einer Großhandlung für Kosmetika kaufen müssen, das zwar von für mich fragwürdiger Qualität ist, aber eine Kosmetik-Produkte-Nummer hat. Und so geht es immer weiter...
    Das andere Thema: ich wundere mich auch oft, was alles in unseren Geschäften landen darf, OHNE geprüft worden zu sein, z. B. auf schädliche Zuschläge und Weichmacher und und und

    Lieber Habicht!
    Das ist immer das Problem mit "selbstgemachten" Sachen, gewerblich lohnt sich das nur, wenn man billig produzieren lässt (dann ist es nicht mehr selbstgemacht) oder entsprechend teuer wird, und ab da wird es dann wirds wieder uninteressant.


    Über die Provision werden wir uns schon einig ;).


    Ich habe mal Seife selbst gesiedet. Das war super Seife, ich habe heute noch ein paar Kunden, die nur meine Seife verwenden, weil keine unnützen Zusatzstoffe drin sind und sie hypoallergen ist. Auf meine Etiketten musste ich jedoch aus rechtlichen Gründen aufdrucken, dass die Seife nur für Dekozwecke verwendet werden darf. Grund: ich hätte für jedes meiner 18 Seifenrezepte ein unabhängiges Gutachten benötigt, das jeweils im Schnitt 500 Euro gekostet hätte. Da hätte ich entweder eine kleine Fabrik aufmachen müssen (soviel zur Manufaktur) oder den Preis dermaßen hochschrauben, dass sie keiner mehr gekauft hätte. Und ab da hätte ich noch keinen Euro Steuer bezahlt. Das rechnet sich also nicht.


    Wofür ich diese Gutachten gebraucht hätte, ist mir bis heute schleierhaft. Das einzig gefährlich an Seife kann sein, dass man sich mit der Berechnung der Natronlauge vertut. Das kann das Gutachten auch nicht verhindern. Jedoch habe ich jede Charge bevor sie in den Verkauf ging pH-Wert-getestet, das verhindert die einzige mögliche Verletzungsgefahr, dieVerätzung.


    Na ja, genug gejammert, nun weiß ich, wie super Seife gemacht wird und brauche keine mehr zu kaufen. Vielleicht schicke ich Dir das nächste Mal eine mit.

    Hallo Helmut!
    Danke für dieWarnung, aber das läuft bei mir immer so bei den Erkältungen ab. In zwei Tagen ist das wieder weg und ich kann wieder sprechen.

    Hallo Ihr Lieben!
    Danke allseits für dieGenesungswünsche! Heißen Äppler habe ich gestern probiert, funktionierte leider nicht. Heute Abend mache ich mir noch einen Fliederbeertrunk (bei uns sagt man Hollersaft). Vielleicht hilft das ja ein wenig.
    Habicht (†): Also, bevor ich weitere Fläschchen bastel, muss ich erst einmal Rohlinge nachbestellen... wieviel brauchst denn?
    Helmut: Danke für die Einladung zum Essen. Habe eben einen frischen Salat gemacht bekommen, das war auch gut. Scharf vertrag ich grad nicht so gut, das schlägt mir noch mehr auf dieStimme - obwohl, das geht ja gar nicht, ich hab ja schon jetzt garkeine Stimme mehr...

    Auch Hallöchen Goldstückchen!
    Bis auf die Tatsache, dass ich schon den ganzen Tag im Bett liege un mittlerweile gar keine Stimme mehr herausbekomme (brauche ich ja glücklicherweise im Forum nicht), geht es mir ganz gut. Zum Glück habe ich nur leichte Temperatur. Nun komme ich ein wenig zum Lesen und Posten,bevor ich wieder einschlafe.

    Hallo Peter!
    Ich finde, alle Folgen dieser Serie ermuntern ungemein zum Nachkochen! Es gibt ja viele Kochsendungen, da denke ich oft, oh, ja, das müsste ich mal machen - wenn Gäste da sind; oder das sieht schon echt super aus... aber bei dieser Serie habe ich immer das Gefühl, ich muss sofort anfangen zu kochen!


    Welches Buch hast Du denn zu Hause? Wir haben auch Bücher von ihm und wir mögen sie sehr. Aber ich muss zugeben, dass unser Haushalt - zumindest was Gewürze und Kochzubehör betrifft - eher etwas überdurchschnittlich ausgestattet ist. Mag an der erblichen Belastung liegen, mein Vater ist Koch und meine Mutter Köchin... aber mein Mann konnte auch schon kochen, bevor wir zusammenkamen. ;)

    Hallo Kuschel!


    Da mich die Erkältung nun endgültig "niedergestreckt" hat, hatte ich endlich Zeit, mir dieSendung von Jamie anzuschauen. Ich habe zwar schon viele seiner Sendungen der Serie "at Home" gesehen, aber diese Folge war mir neu. Da läuft einem ja wirklich das Wasser im Munde zusammen! Danke fürs Teilen!


    Und diese lustigen Pilzmycelkörnerauktionen habe ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen. Jedoch werde auch ich sicher nicht meine auf unserem Steinboden mühsam großgezogenen Bäumchen opfern... ;)

    Hallo Holger!
    Ein super Salatdressing ist immer die französische Vinaigrette: 6 EL Olivenöl, etwas Zitronensaft, 1 Zehe Knoblauch, frischgemahlener Pfeffer, Salz, 1/2 TL Dijonsenf, wenn es beliebt einen halben TL Honig, 3 EL Wasser. Das Ganze in einem Mixer pürieren oder mit dem Pürierstab aufemulgieren. Schmeckt hervorragend zu Roma-Salat, gemischte Salate mit Blattsalat, Gurke, Tomate. Das Dressing ist sehr pikant und die Salate sind super zu gegrilltem Fleisch, Baguette und Co.
    Es ist das klassische Dressing zum Salade Niçoise.


    Vielleicht kannst Du damit beim nächsten Essen glänzen...

    Melanie: Danke für den Tipp! Ich bin nach Deinem Post gestern gleich auf die Suche nach mehr gegangen, und habe mir u. a. Africa gegönnt!:thumbup:


    Kuschel: Gna gna gna... danke für die Erinnerung... aber heute habe ich gut zu Mittag gegessen, der Speichelfluss hält sich also noch in Grenzen. ;)
    Aaaaaber wenn das Rezept fürs Dressing steht, würdest Du es dann mit uns teilen? :shy:


    @Alle: Endlich Wochenende!!! Vielleicht wird jetzt die Erkältung auch noch besser, dann steht einem schönen Wochenende nichts mehr im Wege

    Hallo!
    Wann fangen die Birkenporlinge eigentlich wieder vernünftig an zu wachsen? Zur Zeit finde ich nur nochExemplare, die ich lieber im Wald lasse...[hr]
    Helmut: Das ist aber doch schon mal ein Anfang!

    Hallo Gerd!
    Ein schönes Bild, wie die anderen, die ich letztens von Dir gesehen habe auch. Ich mag Bilder, in denen mit der Tiefenschärfe gespielt wird! Außerdem sprechen beide Motive absolut für sich... das eine lecker, das andere lockig und kuschelig.
    Danke fürs Zeigen!

    Also so was...
    Ich liege im Bett um meine Erkältung auszukurieren und Ihr feiert hier ohne mich...;( immer das gleiche, schnüff!
    Aber beim nächsten Mal bin ich wieder dabei.[hr]
    Und bei den ganzen Posts über die Berge fällt mir der Königsjodler ein...[hr]
    Lieber Helmut!
    Sch... Unfall! Schick sie zum Arzt!

    Jallo Malone!
    Eine Veranstaltung/ein Treffen im Rhein-Main-Gebiet?! Das wäre ja auch mal in meinem Einzugsgebiet... Gibst Du da noch was bekannt? Ich würde mich sehr freuen, mal den einen oder die andere persönlich kennen zu lernen!