Beiträge von Tuppie

    Hallo Steinpilz!
    Sehr gern geschehen. Ich freue mich, dass es Dir gefällt!



    Lieber Habicht!
    Ja, manchmal überkommts mich, dann muss ich mal so etwas schreiben - jenseits aller Anfragen, Witzeleien und so...
    Ich freue mich, dass Du es nochmal gelesen hast, Danke!

    Hallo Habichterla!
    Da hast Du Dir ja ein stacheliges Thema ausgesucht... alle zusammen aber eine sehr hübsche Sammlung!
    Am schönsten finde ich das Bild der Flaschenstäublinge.. das Licht gefällt mir!


    (Bei manchen Pilznamen muss ich immer an Zaubersprüche von Harry Potter denken... Zauberstab-schwingend: "Hydnum repandum!!!") ;)

    Die Vergänglichkeit begegnet mir nun überall im Wald,


    wunderbare


    zauberhafte


    verwunschene


    Vergänglichkeit...





    Der Sommer neigt sich endgültig seinem Ende. Die Spinnen weben ihre Dunstgespinste, als gebe es kein Morgen mehr - ein untrügliches Zeichen, das Jahr hat seinen Zenit längst überschritten.



    All diese wunderbaren Düfte und Augenblicke, das Knacken der Ästchen unter meinen Schuhen, das Rascheln des Laubes -


    loslassen, tief einatmen! Das kennt Ihr alle, nicht?!




    Da hinten springt ein Eichhorn mit seiner gesammelten Nuss durch den knisternden Bodenbelag.




    Hier finde ich die zahllosen Eingänge einer Burg. Gehört sie einer Fuchsfamile oder einer Dachsfamilie, vielleicht einer WG? Der Boden ist zu trocken, ich kann leider keine Fußspuren erkennen.





    Natürlich findet mein Sammlerherz ein reiches Angebot an Schätzen: Eicheln und Eichelkäppchen, Bucheckern und ihre Hüllen, erste bunte Blätter, Fruchtstände von Waldblumen, ein reich gedeckter Tisch!





    Die Wege sind dort, wo es sich für sie lohnt, von Wildschweinen durchwühlt. Einem Pflug gleich schieben sie mit ihren Nasen die Krautschicht der Wege auf, bis keine Halm, kein Pflänzchen mehr steht.


    Gut, dass ich heute die Schuhe mit hohem Schaft gewählt habe!




    Vieles ist im Verfall begriffen - wie diese Schwefelköpfchen (?), sie sehen aus, als habe ein Waldelf sein Kakaopulver darüber gestreut.





    Auch hier ein letztes Aufbäumen, dieser Stäubling verausgabt sich bei seiner finalen Aufgabe völlig:



    Staubwölkchen stieben im Gegenlicht -



    ich drücke noch mal,



    das ist sooo hübsch!





    Und auch diese Kerlchen haben ihre besten Zeiten hinter sich - aber auf ihrem Weg nehmen sie bald diesen Baum mit... der Pilz ist geduldig.




    Immer wieder zieht es mich zu meinem "Lieblingsbaumstumpf" - auch hier liegen Vergang und Neubeginn Seit an Seit. Diese wunderschönen kleinen Pilze verwandeln totes Holz in junges Leben.


    Weitere Untermieter sind neben vielen anderen



    eine kleine Fichte,



    Spinnen,



    verschieden Pilzarten



    und Flechten.


    Sogar die Sonne gibt noch einmal alles heute, sie ist noch phantastisch warm - sofort braut sich ein Gewitter zwischen Lahnberg und Simberg über der Lahn zusammen - jetzt aber raus aus dem Wald!





    Jeder Waldbesuch kann wie der Neubeginn sein - nach einem kleinen Untergang ...












    :sun:


    Hallo!
    Danke für Deinen schönen, zweiteiligen Bericht! Diese Mssen an Trompeten, echt krass! Ich frage mich nur, wo die Pauken waren. ;)


    Beim zweiten Teil gefällt mir am allerbesten das Bild Nr. 10, einfach zu süüüß!

    Hallo P85!
    Falls Du nach diesen Posts immer noch Zweifel hast:
    Putz die Pilze, schneide sie, brate sie in einer Pfanne schön an und lass sie ein paar Minuten noch schmurgeln, Pfeffer und Salz drauf. Wenn Du dann beim Probieren immer noch kein Bitter schmeckst, werde ich Oehrling zustimmen...

    Hallo Anna!
    Danke, dass Du uns an Eurer Reise teilhaben lässt! Schöne Pilze habt Ihr gefunden, und schön in Szene gesetzt hast Du sie! Am Besten gefällt mir der Becherling, ich mag diese Perspektive!


    Aber... sehe ich da schon leichte Tendenzen, die in Richtung Adventsrätsel weisen? Gesichter, die Du siehst, lustige Detailaufnahmen... und die "Klopperbilder" bekommen wir dann ab Dezember in kleinen Häppchen serviert?!

    Hallo Martin!
    Zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum!


    Bin ebenfalls aus LDK, da lässt sich bestimmt mal was machen. Ich kann auch nur wochenends, wobei dieser Monat komplett ausgebucht ist. Aber es gibt ja auch in anderen Monaten noch Pilze!


    Nun noch meine "Standard-Aussagen" für Neulinge in unserer Ecke: In Marburg gibt es einen Stammtisch für Pilzfreunde, jeden zweiten Donnerstag im Monat (Frag Zuehli oder EmilS), es gibt ein Pilzmuseum mit zugehörigem Verein in Bad Laasphe
    http://www.pilzmuseum.de/


    Pilzberatung in Wetzlar zur Zeit immer Montags im Rathaus (Zeiten bitte folgendem Link entnehmen)
    http://www.wetzlar.de/pres.phtml?FID=370.13718.1&La=1&


    Pilzseminare veranstaltet die VHS Gießen.


    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen!

    Hallo an alle Durstigen!


    Komme soeben vom Luftgewehrschießen (Training für das Ortspokal-Schießen) und sehe, dass hier noch Durst vorhanden ist:
    Ich hätte da noch eine Alternative anzubieten...



    Hallo Zusammen!
    Ich friere die Pilze auch fertig geputzt und gewürfelt bzw. in Scheibchen roh ein. Zuerst verteile ich die Brocken auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und friere sie so ein. Dann kann man diese einzeln gefrorenen Stückchen in wiederverscgließbare Beutel packen und bei Bedarf einzeln entnehmen. ;)

    Echt?!
    Dann schick ihn mal rüber! Bei uns droht er zur Zeit nur und lässt sich dann woanders fallen... es ist f...trocken in meinem Wald!

    Hallo Florian!
    Die Sache gestaltet sich, glaube ich, schon etwas komplizierter als Wolf zu Wolf...


    Es kommt auch immer ein bisschen darauf an, was die Gesellschaft bzw. ihre "Randexistenzen" (ich gehe schon davon aus, dass die meisten Menschen einfach friedlich sind) einen erleben lässt. Ich z. B. habe in verschiedenen Situationen mehrere Übergriffe eindeutiger Natur (bisher zum Glück alle glimpflich abgewendet) erleben müssen. Das erschüttert mich schon in meinem Grundvertrauen, das ich früher allen Menschen entgegengebracht habe.
    Meist höre ich auf mein Bauchgefühl und das hat bisher funktioniert.


    @Fenrir: ja, diese Verkleidung werde ich mir sofort zulegen. ;)

    Hallo zusammen!
    Tja, so unterschiedlich ist das. Meine Tochter lasse ich noch nicht einmal alleine durchs Dorf gehen, wegen zwei Menschen hier im Ort, denen man WIRKLICH NICHT TRAUEN kann. Hört sich schlimm an, ist auch sehr einschränkend. Aber prophylaktisch lässt sich da bekanntlich nichts machen.


    Vor nun knapp 40 Jahren habe ich hier im gleichen Wald auch noch entspannt mit meinen Freundinnen gespielt, das war wunderbar und ich erinnere mich sehr gerne daran.


    Und zum Straßenverkehr... nun, das ist leider noch mal ein komplettes Thema für sich.