Beiträge von Tuppie

    Hallo Danie!

    Sie sind auf jeden Fall sehr hübsch und zumindest eine optische Bereicherung des Beetes, finde ich. Ich mag immer gerne Pilze in meinen Blumentöpfen und im Hochbeet sehen, da ich das Wachstum und die Entwicklung gerne beobachte. Wo ginge das besser, als in einem Hochbeet?

    Liebe Grüße, Tuppie

    Lieber Holger, lieber Murph!

    Ich habe so oft an Euch, und ich gestehe, noch öfter an Sabine gedacht, nachdem Murph schrieb, dass es ihr gar nicht gut geht.

    Ihr habt ein tiefes Mitgefühl zum Verlust von Sabine.

    Dennoch bin ich froh, Euch alle drei im realen Leben einmal getroffen zu haben, denke in freundschaftliche Zuneigung an Briefe, Karten und Päckchen, die gesendet wurden.

    Ach je, ich wünsche Euch die Kraft, nun alleine zu zweit weiter zu machen.

    Liebe traurige Grüße

    Von Eurer Tuppie


    Und hier noch die nächste Session aus der Reihe „Around the world in 80 trees“. Diesmal ging es nach Südost-Asien. Wie immer gab es pro Baum/Pflanze 15 Minuten Zeit.

    Einzig die Karte von Südost-Asien sollten wir vorbereiten.

    Liebe Grüße, Tuppie





    Hallo Ihr Lieben!

    … es gibt wieder ein paar neue Bilder. Hier zwei Seiten aus meinem Naturjournal.


    Einmal die Morchel-Doppelseite…


    … und mein Großcousin mit seinen Hühnern und Ziegen


    Liebe Grüße, Tuppie

    #wiegruen

    Hallo Hilmi!

    Das sieht doch gut aus. :sun:

    Die Frage wäre nun, ob wir da so ein Gästehaus bewohnen (ein „eigenes“ Gemeinschaftszimmer, in dem z. B. die Mikros stehen bleiben können und Gemeinschaftsküche fänd ich schon toll.

    Oder kann man sich dort die Unterkunft „aussuchen“ und trotzdem einen festen Gemeinschaftsraum bekommen?

    LG, Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!

    Vergangene Woche habe ich mir mal noch zwei Tage Urlaub gegönnt. Und an einem davon war ich mit der Familie im Palmengarten in Frankfurt.

    Gestern zeigte ich die Bilder schon beim Online-Treffen, wenn auch völlig unpilzlich möchte ich Euch die Bilder gerne zeigen, vielleicht mag der eine oder andere ja mal reinschauen. Ich schäme mich fast, dass ich so lange nicht dort war, ist diese Botanische Sammlung doch wirklich den einen oder anderen Besuch wert!


    Die Nilgänse brüten auch hier, erfolgreich, wie mm sieht


    Die Schmetterlings-Halle


    Messeturm im Grünen

    Und die ausklingende Kamelienausstellung konnte ich auch noch sehen



    Nasse Bereiche…



    … ebenso wie seehr trockene…


    Kakaobaum, Blattpfeffer und andere Schönheiten


    Der Funkturm unter Palmen und die große Palmenhalle


    Baumfarne 😍


    Und eine meiner neuen Lieblingspflanzen, der Smaragdstrauch


    Madagaskarhalle


    und die Skizze dazu


    Und auf der Bank vor diesem dornigen Gesellen…


    … sitzend malte ich die Sicht auf den Wasserfall


    Und bei all den ganzen exotischen Pflanzen - die Wiese mit den tausenden Gänseblümchen war mein Highlight!



    Und mit diesem Bild sage ich Euch Tschüss für dieses Mal.


    Liebe Grüße, Tuppie

    Hallo Claudia!

    Nun, ich finde ihn ja auch klasse, was die Besuche der Schmetterlinge anbelangt, aber die Ausbreitung begrenzt sich nicht nur auf Ruderalflächen, sie geht auch auf andere nährstoffarme Standorte über und verändert auf diese Weise drastisch diese Biotope und verdrängt ohnehin gefährdete Arten. Dazu kommt, dass er nur in der Blütezeit als Futterpflanze dient, er hat hier so gut wie keinen anderen Nährwert für die hiesige Tierwelt. Er ist nicht so schnell wie der Knöterich, das stimmt.

    Liebe Grüße, Tuppie

    Hallo!

    Ich habe heute im Garten gemäht, und siehe da: direkt vor mir zwei Wabenköpfchen und ein paar chlorduftende Flatscher. :)

    Sie finden Dich, früher oder später. :thumbup:


    Liebe Grüße, Tuppie

    Hm, hallo Leute!

    Der Sommerflieder… eine polarisierende Pflanze, die man ja eigentlich gar nicht mehr im Garten hegen sollte, oder die Blüten sofort nach dem Abblühen abschneiden, damit sie nicht aussamt. Es ist ein problematischer Neophyt in Mitteleuropa.

    Ich möchte hier jetzt keine pro und contra Diskussion lostreten, dafür gibt es die Möglichkeit, einen Thread zu eröffnen. Ich möchte nur dazu anregen, sich zu informieren. Also goggelt mal danach.


    Also, eine schöne Woche für Euch,

    Liebe Grüße

    Tuppie


    Und als Wiederaufnahme des Themas hier zwei Fotos von gestern. Ich liebe das grüne Moos :)


    Hallo Ihr Lieben!

    Gestern war ich mit der Familie im Palmengarten in Frankfurt. Eine Skizze habe ich zumindest hinbekommen. Das Format ist hier ein bisschen schwer darstellbar, es ist eine Doppelseite im Hochformat.

    Na, schaut selbst. Ich finde es „sauschwer“, diesen Dschungel richtig darzustellen!





    Aaah, Corne! Super, danke 😍

    Jetzt habe ich eine Vorstellung von Eurer Musik. Schön, dass Du es wahr gemacht hast. :sun:

    Wie nennt man diese Stilrichtung? Und Ihr seid eine ganz schön große Truppe, wenn ich da so reinhöre.

    Ich bin immer wieder begeistert, wieviele Menschen Musik machen, wenn man sich mal umschaut. Einige singen im Chor, andere spielen/singen in Bands - mein Schwiegerneffe spielt Bass in einer Band namens Mindreaper, für einen Freund mit seiner Band mache ich gerade ein CD-Cover. Musik ist einfach was Tolles, aber das muss ich hier am Musikstammtisch ja gar nicht extra betonen.

    Liebe Grüße, Tuppie

    Wie schön, Frank! Meine haben geblüht, als ich in Reha war, aber sie haben so lange meine Schwiegermutter erfreut. :love: