Ah, wie schön! Du hast den Anfang gemacht, lieber Jörg
Das war bestimmt ein schönes Treffen. Danke fürs mitnehmen.
Liebe Grüße, Tuppie
Ah, wie schön! Du hast den Anfang gemacht, lieber Jörg
Das war bestimmt ein schönes Treffen. Danke fürs mitnehmen.
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo!
Ich kann mich da nur wiederholen: im Wald habe ich noch har keine Morcheln gefunden. Meine Funde beschränken sich auf Streuobstwiesen unter alten Apfelbäumen, und da auch nur unter ein paar. Vor ein paar Tagen war ich mal schauen, nichts, nicht ein Köpfchen.
Hier ist es einfach noch nicht so weit. Aber vielleicht solltest Du Dir mal Streuobstwiesen vornehmen, gerne Richtung Osten leicht geneigt. Soweit meine Beobachtung. Natürlich kommt es auch darauf an, welcher Boden dort zu finden ist, leicht kalkig ist, soweit ich weiß pflicht.
LG,
Tuppie
Ein paar Worte des Gedenkens muss ich auch noch schreiben…
Über die Jahre hat sich mit dem Habicht eine Freundschaft entwickelt, die über den normalen Foren-Smalltalk hinausging. Gar manches mal haben wir uns gegenseitig das Herz ausgeschüttet und diskutiert.
Und er hatte sich so gefreut, dass er nun einen eigenen Gnolm hatte, den Pfloncki. Na, wir werden für den Peter in der nächsten Saison auf ihn aufpassen.
Ein Highlight war, als Peter und seine Familie durch halb Österreich fuhren, um meine Familie und mich zu treffen, ein wunderbarer Nachmittag, an den ich noch heute gerne zurückdenke.
Hier im Forum fiel es mir das ein oder andere mal schwer, seine Posts zu entschlüsseln, er hatte eine ganz eigene Sprache und Humor. Aber am eindrücklichsten war für mich, wenn sein großes Herz und die sensible Seele durchblitzten.
Nicht zu fassen, dass Du nicht mehr da bist, Habichterla…
Traurige Grüße, Tuppie
Liebe Stammtischler!
Es ist so traurig, ein lieber Stammgast hier am Tresen ist nun für immer von uns gegangen.
Unser Habichts-Peter ist gestorben!
Aus diesem Anlass gebe ich eine große Runde - nehmt Euch, worauf Ihr Lust habt oder auf unseren Habichts-Peter ein kühles Bier und stoßt an auf einen herzensguten Menschen, der viel zu früh und unerwartet ging.
Falls Ihr gerne ein paar Worte schreiben wollt, hier ist der Link zur Foren-internen Traueranzeige.
Prost Gemeinde und ein kräftiges Pflonck auf unseren Habicht!
Liebe Grüße, Tuppie
Liebe Forengemeinde,
eine traurige Nachricht hat mich eben erreicht:
Unser Habichts-Peter ist tot.
Völlig unerwartet ist er am 6.4. von dieser Welt gegangen.
Ich hatte das Glück, Peter und seine Familie einmal im echten Leben treffen zu dürfen. Ein schrecklicher Gedanke, dass er nun plötzlich nicht mehr da ist. Seine Freundschaft, seinen besonderen Humor und auch seine Berichte und Posts hier im Forum werde ich sehr vermissen. Manchmal streitbar aber immer mit einem riesengroßen Herzen, und das auch noch am rechten Fleck!
Nun bleibt mir nur noch, gute Gedanken zu senden und Mitgefühl für Peters Familie auszusprechen und zu hoffen, dass sie die Kraft haben diesen Verlust zu verarbeiten.
Mein liabs Habichterla, mach’s gut, wo auch immer Du jetzt bist!
Sei feste gedrückt,
Tuppie
Hallo Sebastian!
Gratulation zu Deinen Funden.
Liebe Grüße, Tuppie
Danke für den Aufruf, Jörg!
Ach, ich freue mich schon!
Liebe Grüße, Tuppie
Dem kann ich mich nur anschließen! Danke!
Liebe Grüße, Tuppie
Ich freu mich drauf!
Hallo Ihr Lieben!
Heute ist es wieder so weit: Online-Stammtiiiiisch!
Hat jemand was zu zeigen, zu fragen, zu erzählen? Gibt es die ersten Morcheln?
Ich freue mich auf Euch
Liebe Grüße, Eure Tuppie
Hallo Hilmi!
Ja, das "Runde" soll ein Querschnitt des Pseudo-Stammes sein. (Hätte ich beschriften sollen. In einer Viertel Stunde ist da kaum an mehr an Informationen zu notieren, während man zeichnet.)
Also, Roseann hat eine Karte vorbereitet und Fotos der verschiedenen Bäume.
Dann gibt sie ein paar einführenden Worte und schon geht's los: sie zeigt einen gesplitteten Bildschirm, auf der linken Seite die Fotos, damit man auch zeichnen kann und auf der rechten Seite, wie sie zeichnet.
Falls man eine Frage hatte, durfte man sich laut stellen und fragen. Zwischendurch h erklärt sie, was sie macht oder auch noch ein paar Details zu der Pflanze.
Es schult ungemein die zeichnerische Auffassung, solche Übungen zu machen und macht Spaß.
Hallo Ihr Lieben!
Gestern habe ich mal wieder an einem Online-Zeichen-Event teilgenommen:
„Around the World in 80 Trees“ Nr. 7 mit @roseannhanson
Es geht darum, zu üben, wie man in der Natur schnell etwas erfasst, ohne sich in zu vielen Details zu verlieren. Also keine botanische Illustration sondern eben Illustrationen für ein Naturjournal.
Das hat Spaß gemacht! Ich habe nur Nr. 6 verpasst, da ich nach drinnen wechseln musste, auf der Terrasse wurde es zu kalt zum zeichnen. Für jeden Baum hatten wir 15 Minuten, um ihn zu skizzieren und dabei die Essenz seines Erscheinungsbildes zu erfassen.
Ich hätte alles noch nacharbeiten können, Texte noch einfügen etc. aber ich versuche immer, mit der gegebenen Zeit auszukommen. 🙃
Liebe Grüße, Eure Tuppie
Schwarze Katze? Hmmm, vielleicht wird mir Manfred Modell sitzen. 🐈⬛
Hallo Stefan!
Danke noch mal für den Vortrag, auch, wenn mir als nichtwissenschaftlichem Pilzfreund einige der wissenschaftlichen Namen um die Ohren geflogen sind. Aber man wächst ja mit den Herausforderungen.
Anbei auch die Seite mit den Skizzen von Euch. Alle Teilnehmer habe ich allerdings in der Zeit nicht geschafft.
Liebe Grüße, Tuppie
Lieber Peter!
Danke für Dein/Euer Lob Das tut der "Künstlerseele" einfach gut.
An dieser Stelle auch danke an die ganzen "likes", die hier gelassen wurden. 😍
Was das Malen in der Reha betrifft: sie haben mich ja vor drei Wochen schon entlassen... Und auch wenn ich es liebevoll die "Anstalt" nannte, mussten wir eine weiße Jacke nur in Form einer FFP2-Maske tragen, die Hände durften wir frei bewegen
Liebe Grüße, Tuppie
Oh, Hilmi!
Ich habe Deine Rätsel ganz vergessen…
Hmmm, dann bin ich bei der
Nebelkappe
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo Zusammen!
Ich wollte mal wieder etwas mit Gouache-Farben ausprobieren, da bin ich oft noch sehr unsicher. Sie unterscheiden sich doch massiv von Aquarellfarben.
Als Modelle habe ich Fotos von meiner letztjährigen Tour mit Norbert in die Bulau verwendet.
Hier also die ersten beiden, weitere sollen noch folgen.
Schmincke Horadam Gouache auf Kraftpapier
Liebe Grüße, Eure Tuppie
Phytos?
Hallo Zusammen!
Morgen, 20 Uhr ist es wieder so weit, Online-Treffen!
Gibt es einen Vortrag, hat jemand was zu zeigen oder zu fragen?
Ich freue mich auf jeden Fall auf Euch
Liebe Grüße, Eure Tuppie
Danke, liebe Claudia!
Auch außerhalb meiner Komfortzone… Aber ich merke, dass es mir leichter fällt, je öfter ich so etwas ohne vorzeichnen mache.
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo Zusammen!
hier mal wieder völlig unpilzlich, aus zwei Sessions #drawingwithdylan - Jazzgrößen. Absolut raus aus meiner Komfortzone, Bilder mit Zeitlimit zeichnen, in schwarzweiß, Portrait aaahhh!
Aber ich zeige sie Euch trotzdem. Manche gefallen mir sogar.
Was ich noch lernen muss ist, dass man bei Tinte, Marker und Co. nicht radieren kann
Mein lieber Hans!
Auch wenn ich mich hier nicht zu Wort gemeldet habe, es war mir eine Freude, jeden Abend mit Dir und den anderen Tour-Teilnehmern unterwegs gewesen zu sein. Ich danke Dir für diesen kurzweiligen wunderschönen und farbenfrohen Bericht. Habe mich immer über die neuen Kapitel gefreut.
Liebe Grüße,
Tuppie
Tja, mir mangelts da an Holz und an Möglichkeiten, dasselbe zu verbrennen…