Hallo Habichterla!
Ja, hab ich...
Beiträge von Tuppie
-
-
Gnallo,Wusst ich es doch......
Man braucht hier nur oben am Berg ein paar Gnolme loszutreten , und schon geht die Lawine mit Macht ab==Gnolm10
Gnuß GnorbertHallo Gnobert! Gnolmis Dich imma möge un lieb bei Dia, Krüml mache, Liste gucke, Du biite net Gnolme tret. Tut doch weh am Popo, au wenn Pelz drüba.
-
Dieses Bild konnte ich kürzlich bei einer Stippvisite in Ingnolms Heimat zeichnen...
"Gnolmis Papa-Goßzingnolm lieb habe!"
-
Hallo Ralf!
Immer wieder versetzt mich die Vielfalt der Natur in ungläubiges Staunen. Wahnsinn, was es für tolle Farben bei den Pilzen gibt! Danke fürs Teilen dieser Fahrt ins Blaue. -
Hallo Zusammen!
Ja, die Bunthex und Gnolmimama weiß noch nicht, ob sie zwischen den Gnolmenportraits und dem Chaos ansonsten zm Rätseln kommen wird... Ich werde mich kurzfristig entscheiden müssen. -
Hallo noch mal!
Außerdem möchte ich hier noch die Gnolmenschule und einen ganz gewieften Kerl vorstellen...
-
Hallo Ihr Lieben!
Oh je, die letzten beiden Bilder von Gnolmenkunst und Gnolmenbaumschnitt habe ich noch gar nicht kommentiert... aber gesehen hatte ich sie wohl. Ich find's toll, dass hier immer wieder was gepostet wird und Ihr mit offenen Augen durch den Wald geht! Danke!Und schon ist die Aufwachzeit für unsere Staubpelzchen gekommen und sie machen schon wieder fleißig die Behausungen unserer Foris unsicher... wer weiß, was da noch auf uns zukommt?!
Namensgebung der Gnolme: Knork ist einer der beliebtesten Namen unter Gnolmen, in verschiedenen Varianten wird er eingesetzt. Knork, Gnorg, Knorg, Gnorki, Grongi, Grungi, Gronk etc. Und um mit uns ihren Schabernack zu treiben tauschen sie ihre Namen auch gelegentlich. Gnihihihi
So, hier nun der Gnolmenwecker, wie schon im Einladungs-Thread des APR gezeigt. Außerdem die Methode, wie er bei besonders hartnäckig schlafenden Burschen angewendet wird.
-
Du weißt doch, Katzen und Gnolme vertragen sich besonders gut...
Die mögen alles, was entweder dolle krümelt, gut schmeckt oder wuschelig ist.
Ich gehöre zur dritten Kathegorie.
-
Hallo Claudia!
Super, wenn es wirkt! Dann wünsche ich weiter gute Genesung. Schön, dass Du mich mit hinausgenommen hast. Die letztwn Tage kam ich leider gar nicht vor die Türe. -
Hallo Engelchen!
Du solltest vielleicht versuchen, das Tastaturkürzel des gewünschten Smilies direkt einzusetzen.(und halte die Gnolmis vom Rechner fern!)
-
Was wolltest Du denn übersetzen?
-
Ich sach nur: "Gnolmi-Leaks"...
-
Ich kann hier nur eines sagen: Ihr seid ja irre!!!
-
Hallo Peter!
Toll, was Du da zusammengetragen und fotografiert hast. Danke dass Du Dich entschlossen hast, das alles mit uns zu teilen!Ich verstehe, dass es Dir nicht so gut gefällt, dass da so viele Menschen im Herbst rumtapsen, aber ein Gebiet, das wie Su sagst ja recht zentral gelegen ist lockt viele Pilz- oder Erholungssuchende an...
Reizvoll finde ich auch die noch lichte Anmutung des jungen Waldes, auch wenn die Bäume in Reihen gepflanzt sind.
-
Alles Gute zum 4. Schätzelein!
Wir sind im gleichen Jahrgang.
Hast Dich nur wenige Wochen nach mir angemeldet. Ja, es ist irre, wie sich dieses Forum auch für mich verselbständigt hat. Ich hätte mir das nicht träumen lassen, als ich mich hier angemeldet hatte. Fein, dass Du das mal wieder bewusst machst, durch Deinen Geburtstags-Thread.
Das soll hier nicht in einer unendlichen Lobhudelei enden, aber es ist glaube ich schon ungewöhnlich, wie das hier so läuft. Ja, natürlich gibt es auch mal Schwierigkeiten, oder jemand steht vor dem Posten mit dem falschen Fuß auf. Aber insgesamt herrscht hier ein toller Umgangston und es kann viel gelernt werden, bei Bedarf auch genügend gelacht...
Danke Dir fürs hier sein, fürs persönliche Kennenlernen!
-
Hallo Abeja!
Wie versprochen habe ich mir den zweiten Teil angeschaut. Und ich bin nicht enttäuscht worden! Tolle Fotos und wie immer gut recherchiert! Der klein König ist ja irre von den Farben und die Spielerei am Schluss gefällt mir ausgesprochen gut. -
Unglaublich, Ihr Lieben!
Ich wünsche auch alles Glück und natürlich beste Gesundheit für alle zukünftigen Erdenbürger und ihre Mamas! Ich freu mich mit Euch! -
Die Vorzeichen dafür mehren sich, dass bei Gnafste und Gnaan in nicht allzuferner Zeit Gnolmzuwachs ins Haus steht. Diese kessen Kleinen sollen ja in Pflege und Wartung recht anstrengend sein, hört man zumindest.Lieb Gnaani un Gnafste! Eua Kellagnolmi hat mir sagt, dass Gnaani Gnolmiwachs will. Muss ich, Gnolmi, zu euch komme oda muss ich Minignolmi-Stampelzug nähe?
-
Hallo Abeja!
Das ist aber ein interessantes ...itäten-Kabinett! Ich freue mich schon auf Teil 2, werde ich mir später anschauen! -
Ich sehe, Du hast meinen Namen für die Kleinen übernommen.
-
Hej.
Dieses Jahr hat der Wiehnachtsmann also einen Bart.
Ich bin dabei, und hoffe, daß auch andere alte Recken aus ihrem Sommerschlaf erwachen (Ingo? INGO!!!! Es ist noch kein einziger Gnolm bei mir aufgetaucht!).
LG; Pablo.Das glaube ich nicht, lieber Pablo!
Erinnere Dich an die Überraschungssendungen, die gelegentlich ins Haus kommen, Stefan kann ein Liedchen davon singen..."Aaah, Gnorg schon drinn' is!"
-
Vielen lieben Dank und viel Freude damit!Hallo Alexander!
Du jetzt auch hier... fein. Ich weiß auch schon jemanden, den ich damit beschenken könnte! -
Juchuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!!
-
Hallo Poker-Face!
Dann immer herein in die gute Stube! Bis zur nächsten Speisepilzhauptsaison hast Du ja noch etwas Zeit, Dich hier und in Büchern einzulesen.
Und Es kann gut sein, dass Du hier auch noch auf andere Pilzler aus Deiner Ecke triffst, ein paar Schweizer haben wir schon auch. Für gezielte Anfragen zu Exkursionen, Treffen, Pilzvereinen und zusammen in die Pilze gehen in Deiner Heimat kannst Du z. B. eigene Threads eröffnen mit einer Suchanfrage. (kleiner Tipp: da wäre es dann gut, die Region schon im Titel zu nennen.)Also: viel Spaß bei den Pilznerds!
-
Oh Mann, Peri-Peter!
Auf diesen Austernstamm bin ich wirklich neidisch! Ich hoffe, dass die kleinen Knöpfchen sich gut entwickeln und wünsche Dir jetzt schon einen guten Appetit!