Beiträge von Tuppie

    Ich vermute immer, sie hat ihren Jahresurlaub darauf verwendet und für die fehlenden Tage eine Gnolmine zur Arbeit geschickt...
    [hr]
    ... und, liebe Gnüni-Schwesta, gleich gehts doch wieder rund auf dem Grenzgang! Wer spricht denn da von Langeweile?
    Übrigens, geht es durch den Wald? Dann muss ich ein Körbchen mitnehmen. :shy:

    Hallo Ihr Lieben!


    Hier nun mein versprochener Bericht der heutigen Tour. Endlich gab es heute mal wieder Licht - die Sonne kam ab und zu hervor und es war so schön hell. Nachdem es nun gestern wieder nicht klappte, habe ich die Gelegenheit heute beim Schopf gepackt.


    Ein Stückchen mit dem Fahrrad, dann noch ein Schwätzchen mit dem Fritz, einer der wenigen (von denen ich weiß) in unserem Ort, der auch Pilze sucht.


    Immer noch ist mein Ziel, irgendwann einmal eine ergiebige Austernquelle zu finden. Aber, mal wieder typisch: nix!


    Egal, es ist schön draußen, aber wer hat eigentlich den Kühlschrank aufgemacht? Es hat innerhalb einer Stunde einen Temperatursturz von etwa 5 Grad gegeben.


    Pilze habe ich ja doch gefunden. Ein paar schöne Judasohren konnte ich mit nach hause nehmen und am Schluss habe ich sogar noch einen persönlichen Erstfund gemacht - der Tag war gehalten.


    01. Was Gallertiges in unterschiedlicher Wuchsform, ist das der Fleischrote Gallertbecher?




    02. Pilz. ;) Er leuchtete so schön im Gegenlicht


    03. Rötende Tramete, T. confragosa


    04. Judasöhrchen, die gab es reichlich an den vielen Hollerbüschen



    05. Noch mehr Glibber


    06. Diese Brombeere hat sich ein wenig in der Zeit vertan...


    07. An dieser kapitalen Kirsche in Schräglage gab es diese Pilzchen



    08. KBP, kleiner beiger Pilz


    09. Sonnenlicht! Im Hessischen Dezembertrübland selten gesehen...



    10. Moos, immer wieder schön, wie ich finde <3



    11. Dieser etwas muffig dreinschauende Geselle hatte einen so schönen roten Rand


    12. Puff-puff, alter Stäubling



    13. Kleine Orange-gelbe auf altem Nadelholz


    14. Kleine Orangene auf altem Laubholz


    15. Am gleichen Holz von unten eine anisig duftende Schicht


    16. Ich vermute ein Schwefelköpfchen


    17. Ein ganz schöner Oschi


    18. Goldgelber Zitterling


    19. Und hier mein persönliches Highlight, wieder einer, den ich von meiner Zu-finden-Liste streichen kann :) den Orangeseitling






    An der Stelle waren nicht viele, aber am Nachbarbaumstamm hingen ein paar Winzlinge, die ich dringend wieder besuchen muss.


    Also ich hoffe, Ihr habt ein wenig Spaß mit meiner kleinen Tour. Morgen geht es schon wieder raus, auf den Grenzgang. Vielleicht finde ich dann ja auch etwas. :)

    Hallo Ihr Lieben!


    Hier nun mein versprochener Bericht der heutigen Tour. Endlich gab es heute mal wieder Licht - die Sonne kam ab und zu hervor und es war so schön hell. Nachdem es nun gestern wieder nicht klappte, habe och die Gelegenheit heute beim Schopf gepackt.


    Ein Stückchen mit dem Fahrrad, dann noch ein Schwätzchen mit dem Fritz, einer der wenigen (von denen ich weiß) in unserem Ort, der auch Pilze sucht.


    Immer noch ist mein Ziel, irgendwann einmal eine ergiebige Austernquelle zu finden. Aber, mal wieder typisch: nix!


    Egal, es ist schön draußen. Wer hat eigentlich den Kühlschrank aufgemacht? Es hat innerhalb einer Stunde einen Temperatursturz von etwa 5 Grad gegeben.


    Ein paar Pilze habe ich ja doch gefunden. Und am Schluss habe ich sogar noch einen persönlichen Erstfund gemacht - der Tag war gehalten.


    Ein paar schöne Judasohren konnte ich mit nach hause nehmen und der Perserfund waren Orangeseitlinge. An der Stelle waren nicht viele, aber sm Nachbarbaumstamm hingen ein paar Winzlinge, die ich dringend wieder besuchen muss.


    Die Bilder habe ich diesmal nicht beschriftet, Ihr werdet es mir nachsehen, ja? Es ist immer noch nicht möglich, die Fotos in den Text einzufügen, wenn man das iPad verwendet.


    Also ich hoffe, Ihr habt ein wenig Spaß mit meiner kleinen Tour.

    Hallo Rotfüßchen!
    Ach, das weckt Fern- und Sommerweh... Sehr hübsch auch der Pilz mit Erdbeere. Aber am besten gefallen mir die Wege und die Sonnenuntergänge, so romantisch!

    Hallo Alis!
    Den tollen Tips und genauen Ausführungen oben kann man ja eigentlich nichts mehr hinzufügen.


    Aber ich habe noch zwei "Minitips", die mir im Wald gelegentlich helfen.
    1. Halte etwas mit mehr Kontrast zwischen die Pilze zum Fokussieren, das Du nach erfolgter Fokussierung wieder aus dem Bild nimmst, Du hast ja 2 Sekunden Zeit dafür. Das hilft manchmal beim automatischen Scharfstellen.


    2. Manchmal beleuchte ich ein wenig mit einer kleinen Taschenlampe das Motiv während der Einstellung der Belichtung (besonders bei hellen Pilzen auf hellem Grund) und dann mache ich das Licht für das Foto aus, ist ein bisschen Spielerei und manchmal funktioniert es.


    An einem sauberen Objektiv geht natürlich kein Weg vorbei.


    Viel Spaß weiterhin für die Fotografie, auch die der kleinen weißen Pilze. :)


    Was ich mich ja auch frage: Wie hat denn Gnafste eigentlich diese Weihnachtszeit verbracht?


    Mit Vorschlafen. Denn bis Mitte Februar müssen die Speicher voll sein. Man kann doch vorschlafen, nicht?
    ;)


    Ihr werdet eine tolle und unwiederbringliche Zeit haben, aber die Antwort auf Deine Frage ist ganz eindeutig:


    Träum weiter!

    Hallo Rotfüßchen!
    Das geht selbst alten Hasen bei der einen oder anderen Auflösung so, dass sie sich festgefahren haben in irgendeiner Idee und es dann vielleicht doch der ist, an den sie zuerst dachten, oder eben was ganz anderes.
    Die ganzen Bißspuren vom sich selbst in den A... beißen, die kennen wir hier alle! ;)
    Auch die Auflösung macht Spaß, gnihihihi!
    [hr]
    So, die Schwiegermutter ist im OP, die Liste abgegeben und ich geh jetzt in den Wald, ich brauche den Kopf frei. Nachdem ich ein bisschen migränefrei war hatte ich gestern Abend/Nacht noch mal einen Rückfall, also versuche ich jetzt die Waldtherapie. :) Falls ich was Hübsches finde, erstelle ich mal einen kleinen rätselfreien Thread.
    [hr]
    Tiiiiieeeeeef durchatmen, Gnüni, jetzt passiert ja nix mehr... bis zum Auflösungsthread. Und das liegt ganz allein an Norbert, wann er die Zeit dafür findet.

    Ohgottogottogott, der Countdown läuft!
    Jetzt muss ich mir erst mal einen Tee machen, damit ich meine Matzelaugen richtig aufbekomme. Der Schlagabtausch von Gnemil und Gningo muss noch mal gelesen werden. :)

    Hallo Wolfgang!
    Erst einmal natürlich alles Gute für die Kleine, gut, dass Du schon sagen kannst, dass es ihr wieder soweit geht.
    Vielleicht magst Du ja vielleicht doch auch eine unvollständige Liste abgeben, und dass Du jetzt keine Zeit und keinen Kopp fürs weitere APR-Grübeln hast, ist sicher allen klar.

    Ach ja, unser Zäpfele!
    Alles klar, wie besprochen sehen wir uns nächstes Jahr AUF den Brettern, die die Welt bedeuten!


    Also, die Gnuppie tritt jetzt auch von der Bühne ab, mit ein paar Dingen, die auf dieselbe flogen: Rosen, sexy Herren-Slips mit Telefonnummer drauf und Gnolmi-Cracker fürs ganze Jahr. (Damit kommen die Kleinen in meinem Keller über den Sommer!)
    Ich danke herzlich für die Unterstützung von der Tribüne, alle stillen Mitleser, natürlich unseren Spielleiter Norbert, alle Miträtzler, Phahlwerfer, Dichter, Gnolme, Unkengnolme und Großzingnolm!


    Noch zwei Lücken füllen, dann gebe ich meine Liste ab. Schließlich möchte ich auch zu Norberts Erheiterung beitragen.:)


    Wir sehen uns alle bei der großen Auflösung!


    Mit dickem Kopf von der "Sch...-Migräne verbeuge ich mich tief und ohne weiter Vorhänge von dieser denkwürdigen Vorstellung. Au revoir! <3

    Hallo Stefan!
    Schön, dass Du mal raus konntest. So kam ich wenigsten virtuell in den Genuss von Natur. Die frische Luft tut nach den ganzen Kerzen, Plätzchen und sonstigem Essen bestimmt gut. Aber dass Du uns das als Verdauungsspaziergang verkaufen willst. ;) Das Körbchen wohlweislich mitgenommen. :D
    (Aus mir spricht nur der Neid, da sich die Austern mir schon drei Jahre nicht mehr richtig gezeigt haben...)

    Hallo Helmut!
    Auch von mir nur die besten Wünsche, das weißt Du ja. Ich hoffe, Du hast ein schönes Fest und genügend Ruhe. Viel Kraft für alles Bevorstehende und natürlich einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wenn ich wieder schöne Schmetterlinge finde, sind sie für Dich reserviert. Aber sie machen sich sor rar dieses Jahr, entweder nicht da oder verwurmt.

    Herzlichen Dank, lieber Nobi!
    Auch Dir und Deinen Lieben nur das Beste fürs kommende Jahr und eine schöne Weihnacht!



    Und: Hier schließe ich mich doch ganz frech an...
    Allen eine wundervolle Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr. Möge es für die Menschen aller Völker friedvoller sein, als das Vergangene.
    Ich freue mich auf ein wiedersehen und erste Treffen.


    Hallo Martin!
    Ergänzend kann ich noch sagen, dass ich die komplette Sammlung der Bücher-Reihe
    Handbuch für Pilzfreunde, Michel, Hennig, Kreisel; VEB Gustav Fischer, Jena, sechs Bände
    vor zwei Jahren antiquarisch nach und nach erworben habe. Für zusammen ca. 90 Euro. Das ist also immer noch zu bekommen.


    Schwieriger wird es dann bei den GPBW...

    Ach, da isser ja wieder, der mächtige Großzingnolm!
    Ich dachte schon, der Don Gnolmio und seine Schergen hätten Dich erwischt, bei irgendwelchen dunklen, äh, großartigen Chipsgeschichten erwischt.

    Hallo zusammen!


    Kommen gerade vom letzten Chorauftritt für dieses Jahr, Gnolmi hatte seinen Spaß!


    An alle, die hier noch Phähle suchen: in den letzten Posts (singender Gnolm, Suche nach Ingo und kaputter Fuß der Schwiegermutter sowie Einnahme irgendwelcher Substanzen): hier sind keine bewussten Phähle enthalten.


    Ansonsten:
    Lieben Dank für die Genesungswünsche, ich werde es ihr ausrichten. :)


    Eingenommene Substanzen: gestern auf der Weihnachtsfeier Weißwein, leckeren 20 Jahre alten süffigen Rum sowie heißen Apfelwein. Ansonsten nichts Bewusstseinserweiterndes. Aber das teile ich natürlich gerne mit Euch allen.


    Lieben Dank für die Ehrenurkunde, Engelchen! Die ist wirklich schön, mit einem meiner absolutne Lieblingspilze. <3


    Ich werde sicher in jede Lücke noch was reinschreiben, einen Joker habe ich auch noch. Aber wirklich viel Zeit zum Suchen werde ich wohl nicht haben. Egal, es ist ein Spiel!


    Hallo Gnozaki! Das Problem ist, dass meine Schwiegermutter die kleinen Staubpelzchen nicht sehen kann. Dann übersieht sie auch immer das Chaos, das sie hinterlassen weil sie denkt, das hätte meine Tochter hinterlassen. Und dem Enkelchne verzeiht sie alles...


    Hallo Ingo! Natürlich freue ich mich über Dein "Hier!" Ich mache mir nur langsam echt Sorgen, weil ich so lange nichts von ihm gelesen habe. Ich hoffe nur, er ist nicht in Don Gnolmios Hände gefallen.

    Hallo liebe Gnolme, Rätselsteller, Miträtseler, Tribünensitzer und stille Teilhaber!
    Nu isses passiert. Meine Schwiegermutter hat sich gestern den Fuß gebrochen, kam heute mit Gips aus dem Krankenhaus und wird voraussichtlich am Mittwoch operiert.


    Weihnachten wie ich es mir so zeitlich vorgestellt hatte ist damit geplatzt und alles wird anders... wieviel Zeit mir jetzt noch fürs Rätsel bleibt, weiß ich noch nicht. Also nicht wundern, wenn es entweder total still wird aus meiner Ecke, oder wenn ich hysterisch kichernd einen idiotischen Post nach dem anderen setze. Dann heißt es: "Was nimmst du ein, Tuppie? Nimm weniger oder mehr!"
    [hr]
    Und: wo ist eigentlich Ingo?!