Beiträge von Tuppie
-
-
Ach Dodo! Wie gern würd' ich...
-
Hallo Pablo!
Danke für den Tipp mit dem weißstieligen Stockschwämmchen. Muss ich mir mal genauer anschauen.
Hallo Zusammen!
Erstaunlich, erstaunlich, diese Pilze... Der ganze Wald steht voll mit diesen kleinen Schirmlingen, ab und zu auch mal ein Parasol dazwischen.
Aber Steinis finde ich nur auf diesem einen winzigen Waldstück. Unglaublich. Ich habe gestern 2 1/2 Stunden alle möglichen Waldstücke abgeklappert. Aber nur dort scheint ein Mikroklima zu herrschen, an dem es für die Fruchtkörper reicht.
Ansonsten fand ich an einer wirklich nassen Stelle ein durch Wildtiere ausgebuddeltes Hexenei und einen Lepista sp.
sowie Hallimaschs
und verschiedene Baumpilze.
Wie diese Stockschwämmchen
Ein optisches Highlight waren diese auf einem Baumstamm (in einer Klamm liegend) diese Stäublinge. Die waren so hübsch!
-
Hallo Heidi!
Na dann gab es ja doch ein bisschen was zu finden, und sogar was für die Pfanne. Die ganzen Schmierröhrlinge kann ich gar nicht mitnehmen, da mein Mann sie nicht verträgt. Seitdem sind es nur noch Fotomotive für mich.
-
Hallo Adi!
Ja, es ist interessant, wie schnell die sind. Heute Vormittag fand ich ein Hexenei, das von einem Wildtier ausgebuddelt worden war.
-
Hallo Walter!
Glückwunsch zu Deinem Erstfund. Die Tintnefisch-Pilze sind wirklich erstaunliche Wesen.
Aber ich muss sagen, die Buche ist wirklich in toller Baum. Ich liebe ja Buchen sowieso, aber wenn sie auch noch so viel Charakter mitbringen, danke fürs Zeigen!
-
Dann lass schnurren, MM!
-
Kein Bild, lieber Norber...
-
Nee, nix vom Hans zu sehen...
-
Oh, da sind sie ja, die kleinen Seitlinge! Vielleicht fallen ja für Dich noch ein paar große Fruchtkörper zum Essen ab.
-
-
Hallo Norbert!
Na, nun hast Du endlich Pilze gefunden! Uns sogar einen Steini! Ich freue mich für Dich!
-
Dann warte lieber erst den Auftritt ab, ob Du wirklich da capo möchtest!
-
Übrigens: Super, dass Du den Thread wieder aufleben lässt. Das erinnert mich daran, dass ich die Gnolmi-Bilder vom Nordtreffen noch posten wollte.
Gnolmi wollte mal ein wenig Ausschau halten
Das größte aber für Gnolmi war der Kleine VIP Murph
Am Strand war es so schön!
"Mia uns fiiel azehlt ham, Murph un ich"
"Üba Waldwege gange, sin, Pzzis guckt ham. Das wah richtich Ualaub!"
"Dann au ma nua in da Sonne gesesse, wah so schön waam!"
"Und dann am See nochmah Seele baumeln lasse."
"Dann hab ich füa Gnuppie Pizzi funde, füa Foto."
"Schüssi vom Bruchsee!"
-
-
Oh Mann, ich bin so gespannt auf Hansens Film... aber er ringt uns noch Geduld ab!
-
Das hatte ich Claudia schon per PN gesendet... Foto anbei:
Senioren hören Chorgesang und schwingen das Tanzbein – Ilmenau | Thüringer Allgemeine
-
... ich würde z. B. Letzinum aussprechen. Bei Lackaria sind wir uns ja recht einig...
-
Hallo Nobi!
Ich hatte sogar schon einmal Gifthäublinge in der Hand und ja, der Stiel sah anders aus. Ich hoffe sehr, dass es bald mal wirklich regnet, damit wir alle wieder richtige Funde machen und die Natur sich erholen kann.
Hallo Habicht!
War mir doch gleich so, als habe ich diesmal drei kichernde Pelzchen im Rucksack geschleppt... ich hoffe, Deiner hat Dir was schönes aus meinem Wald mitgebracht.
Hallo Rotfüßchen!
Ich habe gesehen, Du konntest auf Deiner Tour auch etwas finden! Ein bisschen was tut sich.
-
Hallo ihr Lieben,
nun löse ich mein erstes Rätsel auf, welches für euch offensichtlich zu leicht war. Gesucht war der Bewimperte Filzkrempling
Liebe Heide!
Damit dieser Thread auch für "Späterlesende" überschaubar bleibt, schreibe doch bitte die Lösung auch in den original Rätsel-Post (#602). Das wäre echt Klasse!
-
aaaah, danke!
-
Hi Kozaki-Marco!
Fein, dass auch bei Dir es mit der Versöhnung geklappt hat! Da war doch ein bisschne was z finden und Deine Pilzpfanne war doch schon ganz gut gefüllt.
-
Also Leute,
wie soll man denn da durchblicken? Für welches Rätsel ist denn nun Dein Joker, Hans? Welche Post-Nummer hat das Original-Rätsel?
Vielleicht sollten wir die Rätsel-Post-Nummern immer dazu nennen, dann gibt es keine Verwirrungen mehr.
<--- Ausdruck meiner Verwirrtheit...
-
Jetzt, da Pablo die Temperaturen anspricht: nach meinen Beobachtungen mögen sie es zwar echt warm, aber wichtig ist auch, dass es vorher mal ordentlich regnete. Nach dem Regen muss es dann am besten "eklig" warm sein. Allerdings sind die Eichhasen dann auch gerne ganz schnell "drüber". Die frühesten fand ich mal anfang Juni, die spätesten ich glaube im August.
-
Hallo Ihr Lieben!
Auch Euch danke ich herzlich für Eure Posts. Schön, dass Ihr ein Stückchen mit mir durch den Wald gestromert seid. Jedes Pilzlein zählt zur Zeit für mich, nicht nur die essbaren. Ich liebe z. B. auch die Grünblättrigen Schwefelköpfe, die sich jetzt gerade zeigen.
Marco, ich hoffe, Du hattest eine schöne Tour heute.
Und nein, ich sammle keine Stockis, aber ich schaue immer, damit ich sicherer werde.
Und ja, es ist "unser" Wald, Kagi, aber nur ein kleiner Abschnitt, der so "reiche" Beute brachte.
Und ich freue mich, dass ich mit dem letzten Bild ein wenig Heiterkeit stiften konnte.