Hallo Tuppie, willkommen im Norden. Leider bist Du für einen gemeinsamen Eisbecher zu weit weg...
Schade, lieber Murph!
Wo seid Ihr Drei noch mal?
Nächste Woche treffen ich mich an einem Tag mit Kuschel. Ein Miniforumstreffen.
Hallo Tuppie, willkommen im Norden. Leider bist Du für einen gemeinsamen Eisbecher zu weit weg...
Schade, lieber Murph!
Wo seid Ihr Drei noch mal?
Nächste Woche treffen ich mich an einem Tag mit Kuschel. Ein Miniforumstreffen.
Hey, Rotfüßchen - das sind ja mal Neuigkeiten für Hessen!
Schön, dass es Dein Wald gut mit Dir meint, eine feine Sammlung hast Du uns da mitgebracht. Bin gerne mitgestromert.
Huups!
Also, innerhalb eines Posts meinst Du? Das habe ich noch nicht gesehen, liegt aber vielleicht am Medium, ich nutze nur ganz selten das Smartphone für's Forum.
Allerdings würd mir das auch nicht gefallen. Zwischen den Posts, klar, mit dieser Werbung wird finanziert, was wir hier mit unsern Beiträgen aufrechterhalten. Aber innerhalb eines Beitrages - das finde ich auch nicht wirklich gut, da es gedanklich mit dem jeweiligen User verknüpft würde.
Hallo Alex!
Die Elfi konnten wir gestern auf unserer Durchquerung von Hamburg (Umleitung von der A7) noch in der diesigen Sonne glitzern sehen. Den leichten Nieselregen bekamen wir dann in unserem Feriendomizil in Husum ab.
Hier kamen etwas weniger als 17 l/qm runter. Man meinte fast, die Natur aufatmen zu hören!
Dass das Wetter aber nicht bis zu Dir, Safran, gekommen ist...
(P.S.: Auf den ersten Blick dachte ich, es sei ein sTurm durch Hamburg gefegt, der die Straßenlaterne zerstört hat. Aber dann sah ich, dass das so gewollt ist. )
Hallo zusammen!
Also, ich sag's mal so: Man sagt, auch die alten Meister haben ihre Schüler für sich malen lassen und dafür Meister-Honorar kassiert. Und hier wird keiner überprüfen können und wollen, wer die Fotos schlussendlich bearbeitet hat.
... ich würde nach meinem Selbstverständnis jedoch nur selbst an meinen Bildern "rumschrauben".
Wo ist da die Grenze, die sowieso niemand wirklich ziehen kann? Beratung bei der Bildauswahl? Bearbeitungtipps? Bearbeitung? Ich denke, wir sollten einfach wie bisher auf unseren Bauch hören und alles im Rahmen halten, um den Spaß an diesem Wettbewerb nicht zu verlieren.
So, Tuppie hat Ferien!
Keine Ahnung, wie es dort mit dem Netzempfang ist, also wir sind dann erst mal im Norden.
... bin dabei! Vielleicht sollten wir schon mal die Grundstückspreise checken?!
(Obwohl es hier gestern und heute morgen ein wenig geregnet hat. Aber das war wieder ein Tropfen auf den heißen Stein.)
Uii, der kleine hat sich ja super erholt!
Hallo Björn!
Grüß mir Tschechland und Prag, und vergiss vor lauter Pilzen nicht, Dir die wunderschöne Stadt anzuschauen (ich fand die Brücke und die goldene Gasse einfach toll, sowie die phantastischen Jugendstil-Gaststätten und Cafes). Sehr empfehlenswert auch ein kaltes Pils(z)ener in der tollen Kellerwirtschaft im Gemeindehaus, dem Obecni dum.
Und natürlich wünsche ich Dir noch eine interressante Konferenz.
Hallo Walter!
Ich bin ja echt ein wenig neidisch auf die Pfifferlinge... aber verdient ist verdient!
Auf dem Tablett sehe ich in den Röhrlingen mit den rosa angefäbten Röhren Gallenröhrlinge. Aber von denen habe ich bisher nur echt junge Exemplare gefunden. Ist also nur eine Idee.
Neee, das ist schon ok. Wer liest sich schon den kompletten Thread durch...
Alles anzeigenMal kurz ein Intermezzo:
Zum 5jährigen Geburtstag des Wer-bin-ich-Rätsels ein Bild von Tuppie, das zwar eigentlich wohl nicht als Rätsel gedacht war, aber perfekt hierher passt.
Happy Birthday!
Es war zwar zwischenzeitlich manchmal auch recht still hier, aber ich finde es ziemlich wow, dass das Rätsel schon 5 Jahre lang läuft. Damit auch ausdrücklicher Dank an Kuschel für das Eröffnen.
Hallo Cratie!
Den gab es schon mal hier...
Hallo Sudoriferum!
(Btw: wie kommst Du auf diesen Namen?)
Riech mal vorsichtig an den Pilzen, dann vergeht Dir der Appetit sicher von alleine.
... Langsam wird es eng mit meinen Zeitressourcen.
Das kenne ich!
Lieben Dank fürs Reinschauen, Eure Kommentare und Likes!
Hallo Tomas!
Nun, den Goldschimmelbefallenen wird sicher niemand mehr erkennen können, ich weiß nur, dass bei mir im Wald gerne die Rotfüßchen mal so aussehen.
Bei dem zweiten Pilz gibt es vielleicht Spezialisten, die ihn eingrenzen können, da ja auch ein paar Lamellen zu sehen sind.
... Der kleine handwerklich-künstlerische Knacks der dir innewohnt ...
Gnihihihiii, das hast Du aber schön gesagt!
Danke lieber Malone!
Danke, lieber Mausmann!
Du darfst ruhig "Decke" schreiben, wird es ja im Endeffekt. 20 Patches ist nicht so klein, wenn man bedenkt, dass hier ein Patch knapp 40 x 40 cm misst. Sonst würde selbst mir, die Gnolme in Fingerhüten bastelt, das Ganze zu pfriemelig werden.
Hallo Zusammen!
Mein Kommentar zu diesem Pilz in meiner Lösungs-Mail an Malone war folgender:
ZitatMein liebes Melönschen!
Den hast Du Dir doch ausgedacht und bei 123Pilze reinstellen lassen!
Ich habe ihn jetzt im Kleingedruckten gefunden: den Ankerhaarigen Buchen-Schillerporling.
So was gibt es doch gar nicht, das ist doch nur so was Ausgedachtes um uns hier ins Bockshorn zu jagen, die reinste Ver...
Oh, Claudia,
das kann dauern... Allein für diesen Teil habe ich zwei Nachmittage benötigt. Und man muss auch die Muße dafür haben.
Aber ich bin ja nicht "auf der Flucht", gnihihihi! Schön, dass es Dir gefällt!
Ich denke schon lange darüber nach, endlich mal wieder in die Keramik einzusteigen, zumal ich sogar einen eigenen Brennofen habe. Aber ich habe tatsächlich seit 18 Jahren nichts mehr aus Ton angefertigt. Wird wirklich Zeit...
... dann mache ich mir eben selber welche!
Hallo Ihr Lieben!
Da es nun erst zu heiß und zu trocken für die Pilze - und auch für mich - war, und nun noch keine sprießen wollen, mache ich mir eben wieder selbst welche.
Ich habe letzte Woche damit begonnen, Motive für eine Quilt-/Patchworkdecke zu malen. Und am Wochenende habe ich das erste Motiv in die Tat umgesesetzt.
Nun ja, es wird wohl eine langwierige Aufgabe werden, ich werde für eine komplette Quiltdecke insgesamt 20 Motive benötigen, und dann muss das Ganze noch zu einer Decke zusammengefügt werden - und ich weiß noch nicht wie.
Dem geneigten Leser werde ich hier dann gerne weitere Motive zeigen, sofern ich zeitlich dazu komme...
Meine ersten Skizzen für die Quiltdecke
Alle Einzelteile auf Vliesofix aufbügeln und ausschneiden
So sieht das dann aus, ohne Mistkäfer
... und dann mit Mistkäfer.
Jetzt wird alles festgesteppt, mit unterschiedlichen Zierstichen
Der erste Schritt ist getan, bei den nächsten Motiven werde ich das bei den Manschetten jedoch anders machen
Jetzt mit einem Volumenvlies und einem Unterstoff zusammen absteppen und nach belieben quilten, freihand
Rundherum zurechtschneiden
Fertig!
Ich hoffe, so ein wenig die Pilzflaute überbrückt zu haben.
... und wenn es Millionen gibt, machen wir ein Riesen-Forumstreffen, ja?!
(Ich verkaufe schon mal die Kuh, bevor sie geschlachtet ist...)
Hallo Pilzi!
Auf jeden Fall ist es ein bildschöner Pilz!
Danke fürs Herzeigen!
so, nu hab ich ihn auch. Ich bin immer noch der Meinung, das ist so was wie die Steinlaus oder der Yeti, der wird geführt, aber es gibt ihn nicht wirklich...
Vielleicht habe ich heute Abend noch mal Zeit. Bin im Job.
Nunja, jetzt erkenne ich das erste Bild auch, alle anderen Bilder erkenne ich auch. Aber ich bringe sie nicht zusammen...