Beiträge von Tuppie

    Danke, Lupus!


    Hallo Jörg!

    Er wächst (zumindest bei mir) nie am Baum. er steht irgendwo im Wald natürlich in der Nähe der Eichen. Aber immer irgendwo mitten im Laubstreu. Vielleicht findest Du ihn dann eher. :)

    Danke Euch allen für Eure Antworten!


    Ja, Dodo, er ist genau da gewachsen, wo wir waren.


    Habichterla: sagst der Martina bitte, er liiieeebt guten Regen und direkt danach echte Waschküchenhitze. Dann sprießt er. :)

    Oh, schöne Bilder!

    Die Langhornmotten mag ich gerne, irgendwie finde ich die niedlich. Ein Diamantfasan ist mir noch nie über den Weg gelaufen. :)

    Hallo Ihr Lieben!


    Nachdem ich nun die letzten Jahre fast immer zu spät war, und die Maden und Fliegeviehcher schon ihre Party auf dem Pilz feierten, war ich heute "auf den Punkt" zur Ernte!

    Letzten Samstag noch habe ich ihn quasi angekündigt, als ich mit unserem Besuch aus Lörrach und Kagi durch unseren fast leeren Wald stapfte.


    Das Wetter ganz nach Eichhäschens Geschmack: erst ziemlich viel Wasser von oben, dann ziemlich heiß. Und da stand er dann, genau an der vermuteten Stelle. Einzig im dickeren Strunk waren schon gänge gefressen und ein Mistkäfer versuchte, von unten in den Pilz einzusteigen.


    Eigentlich wollte ich nur den halben Fruchtkörper entnehmen, aber das erwies sich als schwierig... In anbetracht der vielen Fruchtkörper der letzten Jahre, die alle samt und sonders ihrer eigentlichen Bestimmung folgen durften und im Wald verblieben, hatte ich jetzt nicht ganz so ein schlechtes Gewissen.


    Geputzt und versorgt wartet er nun im Kühlschrank auf die Pfanne heute Abend. Die nicht so schönen oder zäheren Stücke liegen in der Darre, ich wollte mal schauen, ob das ein vernünftiges Pilzpulver gibt.


    Liebe Grüße,

    Tuppie


    Unterwegs hatte ich ausnahmsweise nur das Handy mit. Man verzeihe mir das Foto





    Ich hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass der nach Schokolade duftet!

    Mein liebes Melönschen!

    Zu Deinem Geburtstag die allerherzlichsten Glückwünsche und natürlich alles Gute! Ich wünsche Dir ein tolles, weiteres Pilz- und Lebensjahr mit schönen Funden, feinen Erlebnissen und und und.

    Außerdem wünsche ich Dir, dass Du immer einen Traum zum träumen übrig hast... sonst wäre das Leben ja langweilig.

    Ich freue mich, Dich hier übers Forum kennengelernt zu haben, so einen herzlichen Zeitgenossen.


    Sei virtuell umarmt, feier schön und lass Dich beschenken!


    Hallo Ihr Lieben!

    Heute zeige ich Euch ein paar "nicht ganz natürliche" Naturaufnahmen. Am Wochenende waren wir auf dem Alten Friedhof in Wetzlar. Wie oft auf alten Friedhöfen ein Ort der Ruhe und Einkehr.


    Meine beiden Lieblingsbäume dort sind zwei wundervolle Hängebuchen, Fagus sylvatica 'Pendula'. Auch, wenn es sich um eine Zuchtform einer natürlichen Mutation der Rotbuche handelt, wollte ich Euch diese Bilder zeigen.





    Hallo Rotfuß!

    (Ach menno, das fällt mir immer noch schwer, nicht 'Rotfüßchen' zu schreiben...)


    Das kann ich gut nachempfinden, dass die erste selbstgesammelte Mahlzeit immer was Besonderes ist. Ich freue mich auf meine Erste des Jahres eben noch ein bisschen länger.


    Wenn das Wetter so weiter geht, könnte es sein, dass die nächsten Tage der Eichhase sprießt.

    Hallo Melönschen!

    Echt? Sieht dieser Schleimer so "grafisch" aus, bevor er seine Geweihform ausbildet? Interessant!


    Hallo Zühli!

    Ah, danke! Den hatte ich nur noch nie mit so glatter Huthaut gesehen.


    In den letzten 30 Tagen fielen immerhin gut 125 Liter, davon über 80 in den letzten 9 Tagen. Aber auch bei mir gibt es Waldteile, da glaubt man nicht, dass so viel herunterkam. Aber selbst in den feuchteren Teilen gab es nix Vernünftiges. Also, diesen kleinen Röhrling und ein paar überdimensionale Täublinge, die schon zur Hälfte aufgefressen waren.

    Hallo Ihr Lieben!


    Vor ein paar Wochen kündigte sich lieber Besuch bei mir an! Dodo und ihr Peppino wollten einmal die Wetzlarer Gegend erkunden - und natürlich auch etwas mit uns unternehmen. ==10

    Sie hatten sich eine schöne Ferienwohnung mitten im Städtchen besorgt. Am Freitag Abend gab es dann ein hessisches Buffet bei uns mit Dodo, Peppino, Kagi ind Mr. Kagi, Tuppie und Mr. Tuppie sowie Lilipilz.


    Wir haben getafelt, bis der "Nawwel glänzt"...


    Am Samstag trafen wir uns, um eine Tour durch den heimischen Wald zu machen. Außer Prozessionsspinner-Warnschildern haben wir allerdings nicht viel gefunden. :( Selbst der Buchenspargel, den ich noch am Mittwoch fotografiert habe, war verschwunden.


    Jedoch auf der Tour auf den Wetzlarer alten Friedhof gab es mehr zu sehen.


    Als Abschluss gingen wir noch auf dem Domplatz eine Erfrischung zu uns nehmen. Dann war das schöne Besuchswochenende auch schon wieder vorbei. ==Gnolm6


    So, nun fange ich schon mal mit ein paar Bildern an. Dodo und Kagi werden sicherlich noch ein paar Berichte beisteuern!


    01 Unser hessisches Buffet, Handkäs mit Mussigg, Kockkäs, Holzofenbrot und Flaaschwoscht von Kagi

    Tafelspitz mit Grieh Sooss, Ahle Worscht und Quellkaduffen, selbstgemachter Äbbelwoi und Hollerblütensirup aus dem Hause Tuppie, bei der Grieh Sooss hatte ich tatkräftige Unterstützung von Dodo, sie war so gespannt darauf!


    02 nach dem Essen


    03 Freiluftküche für den Nachtisch, Scheppkreppel


    Mal ein paar Calorien wieder abarbeiten: Waldgang am nächsten Tag


    04 Schleimer


    05 Blutmilchpilze


    06 Der "unklare" Röhrling, Dodo wird ihn benamsen


    07 in den "heiligen" Quellen leben die kleinen Feuersalamander :)


    08 Dodo und Peppino


    09 kratzige Schönheit



    Dann ein paar Fotos vom Wetzlarer alten Friedhof


    10 Eine echte Attraktion: die wiedereröffnete Kaskade



    11 Dodo mit ihrem geschulten Auge sah gleich die ersten vermutlichen Netzhexen


    12 meine Lieblingsbäume dort: die Hängebuchen



    13 Mauersitzer


    14 Sonnengetrocknete Schwindlinge


    15


    16 Groß und Klein



    17 Wetzlarer Dom


    18 Hauptwache


    19 Hungriger Spatz mit Tuppies Fuß und Tasche


    So, hiermit will ich es gut sein lassen, es folgt ja noch was von Dodo!



    Ich kann nur sagen, dass ich schon wieder die Erfahrung gemacht habe, dass schöne Tage immer viel zu schnell vorbeigehen!


    Was haben wir uns über so lieben Besuch gefreut!

    Die (wie Hans uns nannte) Sistaz of Pilzaz :)


    P.S.: Dieses Arrangement habe ich Euch fast vorenthalten... Dodo brachte mir noch eine komplett-Versorgung mit, und der Speck duftet schon durch die Folie!

    Ich schmecke dieses Essen schon auf meiner Zunge <3

    Hallo Peter!

    Ich war gestern in meinen Steinpilzrevieren unterwegs - nüscht. Einen einzigen Filzröhrling haben wir gefunden.

    Und später auf dem Friedhof völlig vermadete Netzhexen.

    Auch wenn Deine Steinis vermadet waren, den wow-Effekt beim ersten Fund kann ich gut nachfühlen!