Ahoi Ihr Lieben,
das war ja mal ein megatoller Tag; ich hab jede Minute mit Euch genossen 
:D!
Und dass wir bei Irmgard so toll versorgt würden, damit hatte ich gar nicht gerechnet 
Das Wetter war eigentlich nicht so schlimm. Gut, es gab mal so gar keine Regenpause, dafür spart es aber viel Zeit: denn ich neige dazu, mit Buch und Kamera irgendwo zu verwurzeln. Das geht im
nicht, nur kurze Schnappschüsse unterm Schirm und zum Bestimmen konnte man ja dem Pablo die Funde vor die Nase halten! Was für ein Luxus, davon hab ich gut Gebrauch gemacht und mir hoffentlich alles gemerkt 
Eine kleine Auswahl der Regenschnappschüsse mit meiner geliehenen Kamera? Bitteschön:
Ich brauche auch so'n Schlapphut! Sieht
und walderfahren aus. Mein Regenschirm war dagegen total lästig.
pilzforum.eu/attachment/85725/
Wir haben uns neben diesen Stockschwämmchen noch unweit davon die Gifthäblinge genauer angeguckt

Nach dem Rehbraunen Dachpilz musste der nahestehende Schwarzschneidige DP dokumentiert werden. Sah tatsächlich ähnlich aus, eben mit schwarzen Schneiden 

Juchuuu, ganz viele riesige Mönchsköpfe! Aber irgendwie seltsam gefärbt... und riechen ganz anders... haben wir dann doch als irgendwelche Weichritterlinge vermerkt.

Gezonter Ohrlappenpilz. In der Nähe vom Schleimigen Schüppling (Pholiota adiposa)


Wir haben ganz schön die Körbchen gefüllt
Übrigens, Heiner, hab ich mir gerade deinen tollen Angelkorb bestellt
! In blau. Den stell ich mir unglaublich praktisch vor mit den kleinen Taschen vorne. Ich weiß nie wohin mit Kamera, Buch, Navi, Schreibblock. Alle zwei Meter Rucksack durchwühlen nervt nämlich.
pilzforum.eu/attachment/85734/
Mein erster Strubbelkopf
Habe ihn von weitem für einen verbrannten Parasol gehalten 

Klapperschwämme sind jetzt meine Lieblingspilze! Boah, waren die lecker!! Und so gesund, wie ich nachgelesen habe ("Maitake"). Habe mir gerade den Teil, den Peter mir mitgegeben hat in einer Sahnesoße gekocht. Dann mit Hokaidokürbis-Stücken verspeist, *mjamm*


So sehen Gefleckte Rüblinge nach dem Bestimmen aus

Eines der Hexeneier haben Peter und ich uns vor Ort geteilt 

Ein eher untypischer Porphyrbrauner Wulstling, weil sehr dick:

Boah, Edelreizker sind jetzt meine Lieblingspilze!!! Ich schmeiß mich weg, wie lecker die waren! Die werden jetzt gezielt gesucht
Den Fichtenreizker finde ich öfter, hoffentlich ist der auch so gut.


Hallimasche sind auch Lieblingspilze! Und ich hab die gut vertragen, meine Verdauung ist bis heute wunderbar verlaufen (falls das interessiert
). die gibt's jetzt auch öfter! Richtig cool fand ich den Bücherskorpion, den ich beim Putzen aus dem Hut schubsen musste. Mutiges kleines Kerlchen, hat mir mit den Scheren gedroht und konnte auch rückwärts krabbeln 


Für unseren großen Mischpilztopf zu Semmelknödeln hat die Irmgard nochmal 10 Sternchen plus Krone verdient
!!! Die Knödel mach ich nach, hoffentlich klappt das.

Vielen Dank für diesen Tag 
Ich freu mich auf weitere Treffen! Gerne auch in Marburg 