So, Bilder. Gut, dass schon die Auflösungen kamen 
Weil es so schrecklich spannend war und ich nichts verpassen wollte, hatte ich oft nicht die Muße, mich auf gute Fotos zu konzentrieren. Lieber schnell freihand ohne Objektivwechsel ein Erinnerungs-Nachschlagebild für zu Hause und Anschluss halten 
01 Nochmal der eingesperrte Steini vor Andreas' Rettungsaktion 

02 Stadtchampingnon, weil doppelter Ring

03 Gifthäublinge und 04 Stockschwämmchen


05 Rotkappen mit Rot am Stiel. Leccinum quercinum

06 Inocybe geophylla, der Ausnahme-Risspilz. Es sei denn, die lila Varianten zwingen doch ans Mikroskop

07 Wald.

08 Gab es da eigentlich noch Zweifel am Spangrünen Kiefernreizker? Irgendwie lief die Milchfarben-Diskussion noch, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher...

09 Bäh. Nicht nur teuflisch scharf, sondern auch noch mit widerlichem Shampoo-Beigeschmack. Jetzt komm ich nicht mehr auf den Namen. Pablo?

10 Pablo, war das der ominöse falsche Tellerling?

11 Der richtige Würzige Tellerling
Meine Testpfanne brachte das Ergebnis: empfehlenswert 

12 Pilz-pilz, von Lea drauf hingewiesen 

13, 14 Kam der Wieseltäubling eigentlich bei jemandem in die Testpfanne? :plate:


15 Meine Testpfanne hat jedenfalls sehr gestaunt über den Kupferroten Gelbfuß
Der liegt da von Andreas hingelegt als Verwechslungskandidat neben tödlich giftigen Spitzgebuckelten Rauköpfen

16 Den muss man erst mal als Pholiota erkennen! Der Tonfalbe Schüppling. Unweit daneben gab's noch den Tonblassen Fälbling und andere (Wurzelfälbling, Großer Rettichfälbling mit den Zapfen, aber das wird mir jetzt zu viel...)

17 Krass Maggi
Da hab ich gestaunt. Heißt im Parey Bruchreizker.

18 Hygrocybe pratensis, siehe oben 

19 Hygrocybe virginea, siehe oben 

20 Wenn Pablo also nicht so faul gewesen wäre, hätte er dieses wunderhübsche korallenartige Etwas links auch mikroskopiert und wir hätten die Gewissheit auf Ramariopsis subtilis. Aber so... 

21 Ist das auch die Clavulinopsis laeticolor? Es gab ja noch die filigraneren, länglichen. Mann, war das ne Wiese bei den Kastanien 

22 Hygrocybe mucronella. Einfach nur hübsch 

So, hoffentlich geht jetzt nichts schief beim Absenden 