Hallo Heidi,
so wie Dir ging es mir auch letztes Jahr, bin fast bekloppt geworden Das ganze Forum voller Austern, der ganze Wald voller Rotbuchen und ich finde nix...
Aber irgendwann platzt der Knoten
Der Wald sollte nicht zu aufgeräumt sein. Gesucht werden ja geschädigte Buchen, die im Forstbetrieb normalerweise schnell entfernt werden. In unseren Wäldern herumliegendes Totholz ist meistens Eiche, Buchenstämme lässt man seltener verrotten, habe ich den Eindruck
An tief abgesägten Stubben werde ich seltsamerweise nie fündig, dafür an den seltenen hoch abgesägten oder noch komplett stehenden toten Buchen sehr oft.
Zum Ansporn hier noch Bilder von heute. Nach dem Kältereiz vor zwei Wochen und dem vielen warmen Regen sprießt es nur so! Und komplett madenfrei
Das Sahnesoßen-Tomate-Möhren-Knoblauch-Rezept von Markus ist tatsächlich himmlisch lecker :plate:
Halte durch, bald gibt es den ersten Freudentanz!