Aber ob der Wodka hilft bezweifel ich...
-aber der Glaube daran und das Vergessen!
Aber ob der Wodka hilft bezweifel ich...
-aber der Glaube daran und das Vergessen!
Aber solange ich mir nicht sicher bin, probiere ich besser mal nicht.
Hallo,
es sollte gerade umgekehrt sein! Eben weil du dir unsicher bist, hilft die Kostprobe.
LG
Rainer
Hallo Tuppie,
ich bin zwar nicht Björn, aber du meinst sicher die Basidien mit z.T. gerade aschnürenden Sporen.
LG Rainer
Hallo,
nein! das sind Schüpplinge!
LG Rainer
Auch ein "aber Hallo", es soll sogar Pilze geben, die verträgt man nur mit Alkohol! Hab ich mal irgendwo gehört.
LG Rainer
Hallo Alexander,
Danke Dir für die Antwort,
Hallo Oehrling auch Dir ein herzliches Dankeschön für den weisen Rat, ich hätte es sonst umgekehrt gemacht.
Liebe Grüße
Rainer
Guten Morgen zusammen,
weil hier gerade ein Corti zu Speisezwecken diskutiert wird: in der "Positivliste" der DGfM wird der Gelbgegürtelte Schleimkopf - C.triumphans - geführt. Hat mit dessen Speisewert (Geschmack) schon jemand Erfahrung?
Liebe Grüße
Rainer
Hallo Manubis,
aus welcher Ecke kommst du denn ungefähr? Denn es gibt nicht nur Pilzberater der DGfM, sondern oft auch ortsnähere, die in regionalen oder städtischen Organisationen geführt werden.
mfG
Rainer
Hallo,
evtl. sind viele einfach ihrer Zeit vorraus und der Duden macht in 20 Jahren wieder eine "Recht"schreibreform.
LG Rainer
Hallo,
mich irritiert der helle Stiel bei einigen Pilzen!? Sollten es verschiedene Arten sein?
LG Rainer
Hallo,
sind auf dem Austernpilzbild über den Austern nicht Perlpilze?
LG
Rainer
Am besten Pilze einpacken und zum nächsten PSV zur Kontrolle wenn du es Genauer wissen willst.
Hallo, was man den armen PSVlern nicht alles zumutet!
LG Rainer
Hallo Steffen,
einige Angaben zur Ökologie wären noch hilfreich.
LG Rainer
Auch hier wurden alle Kleinen Exemplare ausgerissen und eingetütet.
Hallo, evtl, daher der Beiname "Sachsentod"
LG Rainer
Hallo,
Kiefer scheint da zu sein - siehe Nadel über dem Hut!
LG
Rainer
Hallo Steffen,
ich finde ausserdem, dass im Guthmann/Hahn "Die Pilze Deutschlands" sehr ausführlich auf Giftpilze und deren Inhaltsstoffe eingegangen wird.
LG Rainer
Hallo Frank,
die Methode: "Marmelade nach Rotfuß" haben wir auch schon angewandt, sie ist sehr zu empfehlen. Eine weitere Möglichkeit ist es, daraus Schnaps brennen zu lassen, falls eine geeignete Brennerei in greifbarer Nähe ist.
Beste Grüße
Rainer
Hallo Steffen,
du stapelst tief. Nach meiner Info ist bei euch noch die Schwarzhex aktiv Hex/Hex!
LG
Rainer
-die Liste der Pilgerzielpilze läßt sich u.a. noch durch Morcheln/Verpeln und Erbsenstreulinge ergänzen! Es ist halt auch verführerisch, wenn bei Kartierungen der Fundort nahezu metergenau eingetragen wird.
LG Rainer
Hallo Tuppie,
bei den Hinterlassenschaften könnte es sich um Wildschaf (Muflon) handeln!?
LG Rainer
Hallo Frank,
schau dir doch 'mal auf YouTube das Video "Hahn-Makroskopische Bestimmungsmerkmale von Großpilzen" an. Es ist sehr informativ was die Vela anbelangt!
Liebe Grüße
Rainer
Hallo Ratgebende und -sucher.
Schwammadieter hat den z.Zt. leider vergriffenen Parey angesprochen. Nach posts auch hier im Netz soll es im kommenden Jahr eine Art Nachfolgewerk geben. Ich würde empfehlen dessen Erscheinen noch abzuwarten!
Mit lieben Grüßen
Rainer
Hallo,
könnte das etwas aus dem Lasiosphäria-/ Xylaria-Umfeld sein?
LG
Hallo, evtl. Rübling - Richtung "Brennender"
LG