Beiträge von AlexG

    Moin


    Und erstmal .... mhm...🤔


    Ich würde dir natürlich einen Kaiser wünschen, sehe aber eher einen Vertreter der scheidenstreiflinge


    Alex
    [hr]
    Zumal die Lamellen leider nicht gelblich sind ...


    Alex
    [hr]
    Und ihm fehlt auch das velum partiale...

    Moin


    Könntest du die einmal durch nummerieren ?
    Und bisschen was zu den begleitbäumen schreiben, zudem bräuchte man zum Champignon noch ein paar Angaben und Bilder ... auch zu deinem "Blut reizker" (das ist nur Umgangssprache für alle rotmilcjenden Pilzen )


    Alex

    Moin


    Also da kommen einige Faktoren zusammen ...
    - Leichtsinn (eher weniger)
    - Überschätzung der eigenen Fähigkeiten
    - Gier


    Wir hatten vor Jahren mal so einen Fall hier in Hamburg... Vater mit Tochter... er, eher Stadtmensch... von Natur keine Ahnung und von Pilzen nur aus Kindertagen, wollte mit seine Tochter (4) Pilze sammeln und kaufte sich extra ein Büchlein (10x10 cm und 10 Speisepilze drin) und sammelten unter Eiche die vermeintlichen grünen Frauen Täublinge, welche in diesen Büchlein als hervorragende Speisepilze dargestellt wurden...
    Gesagt getan ... Pilze verputzt ... Kind tot ... Vater knapp überlebt


    Ähnlicher Fall ohne tragischen Ausgang ... türkische Familie sammelt in Lübeck unter Birken kaiserlinge, welche sie aus ihrer Heimat kannten ... welche keine waren sondern Fliegenpilze... alles verputzt ... mit Stiel und Strunk ... Diagnose konnte nur anhand eines Handy Fotos gestellt werden, da die Tochter vorher ein Bild der Pfanne für ein soziales Netzwerk gemacht hatte 🤣


    Alex



    Dann solltest du nur genauer schauen 😬🤔


    Alex


    Östlich von Hamburg 😜

    Moin ...


    Es ist ja auch nicht böse gemeint gewesen von uns ... nur wollen wir nur eine pilz Vergiftung vorbeugen
    Zudem sagte mir letztens erst ein Freund, das alte Herbst Trompeten einen Beigeschmack wie Ammoniak haben soll ðŸ˜ðŸ™ŠðŸ™Š


    Aber die Enttäuschung ist verständlicherweise immer groß, wenn es sich im Nachhinein doch als finte rausstellt ....
    Ich hab auf deinem Bild nochmal eine Stelle markiert wo man "alt vs. Normal" zeigen sollte


    Alex



    Moin....


    Also ... erstmal muss man dir zu Gute halten, dass du die Gattung schonmal richtig zugeordnet hast.


    ABER ...
    so funktioniert das leider nicht mit der Bestimmung... bei Täublingen...


    Beim nächsten mal nimm dir nur einen vor ... heißt... mach vor Ort ein paar aussagekräftige Bilder (ohne Blitz) notier dir die Bäume, die im Umkreis von 20 m stehen ... Probier sie, notier den Geruch ...
    Und dann kommt das ganze hier rein ...


    Danke


    Alex
    [hr]
    Vom roten müsste man auch mal die Unterseite und die Stiel sehen, da dieser scheinbar rötlich überhaucht zusein scheint ... zudem ist der Hut leicht samtig ...
    Kann es sein das der Stiel ungewöhnlich hart ist?


    Alex

    Moin


    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Fund .....



    ABER (bisschen nörgeln muss ich)
    Deine Funde sehen schon bisschen oll aus ..
    Sieht man am oberen Bild eigentlich ganz gut, da die Unterseite schon beige braun ist und nicht mehr grau ...
    Zudem sollten Sie eher schwarz bis schwarzbraun sein, deine sind schon ziemlich hell






    Alex

    Moin ...


    Mit den rötendem Fleisch habe ich auch bei einer Kollektion gefunden ... ich hab damals etwas recherchiert und wurde zu


    macrolepiota procera var. permixta


    Geleitet ... vielleicht ist dies ja auch sowas


    Alex

    Alle finden dieses Jahr schwarzhütige Steinpilze ... außer ich ☹ï¸â˜¹ï¸â˜¹ï¸


    Schöner Korb ...


    Was ist das weiße ?


    Alex