Hallo Nobi, kann ich nachvollziehen, hab das auch
von ca. 1978 bis 2008 gemacht.
Aber Antje ist auch schon über 35 Jahren leidenschaftliche Sammlerin,
ich hab ht. die beiden Hunde geführt, sie hat alles eingesammelt und das kennt sie auch alles, ohne jemals vor unserer gemeinamen zeit in ein pilzbuch reinzuschaun.
Aber ans Zubereiten geh ich dann zu 95 % selbst ran, und beim Putzen
wechseln wir uns ab oder machen das gemeinsam.
Und Du: fang mal das Beten an, Möhrenköpfe und 3 Arten Reizker fehlen hier immer noch.
Aber nde September geht eigentlich immer was.
Ihr seid Freitag auch schon da ???[hr]
Hallo Mausmann,
ich denke das täuscht ein wenig, wir sind oft unterwegs finden auch viel.
Wenn Du die Kühmäulchen anschaust: viele kleine alle jung und frisch.
Insgesamt war ht. der Korb halbvoll.
Wenn wir Zeit haben und viel da steht nehmen wir mal mehr mit.
Gibt viele ältere Menschen die gerne in die Pilze möchten aber nicht mehr können. Denen bringen wir dann auch schon mal ne Schüssel vorbei
und die freuen sich wie kleine Kinder.
Hallo Sachse:
am Bild gehts schwerer, habs auch grad nochmal versucht.