Moin,
hatten wir das nicht der Tage schon mal ??
Gestern bei meiner Mutter (mit Ceranherd, kurioserweise) waren dann 15 Minuten durchaus völlig okay.
Du kriegst auch einen panierten Parasol in 2 x 4 Min (=8 Min) schwarz geröstet
wenn die volle Herdplattenhitze da ist.
aber ob das reicht ??? Erst kürzlich hat hier jemand über Probleme berichtet.
Lieber weniger Hitze und auf jeder Seite 2 x 4 Minuten, also gesamt 16 Minuten schön goldgelb ausbraten.
Es gibt paar Arten ( ich nenne die bewusst nicht, denn man soll es nicht machen ) die futtern wir zwischendurch auch mal ( kleine Portionen als Gaumenkitzler dezent mit Zitronensaft, Knoblauch, Pfeffer, Salz, Balsamico und 3-4 Tropfen Trüffelöl arrangiert ) roh und diese Arten kommen im Mischgericht auch erst später in die Pfanne, also für die letzten ca. 6 Minuten.
Dann kommt es auch darauf an, wie die Pilze geschnitten werden.
Hauchdünne Scheiben sind sicherlich schneller durcherhitzt als halbe bzw. geviertelte Pilze.
Es gibt Menschen mit nem "Saumagen" und es gibt empfindliche Esser.
Aber für unerfahrene Einsteiger kann ich nur das raten, was auch in den Büchern steht: 15 Min ( minimum ) - 20 Min.
Beim Flockenstieligen Hexenröhrling haben wir uns als Vorgabe mindestens 20 min gesetzt und ich kenne auch Pilzfreunde die lieber 30 als nur 20 Minuten das Gericht garen.
Fakt ist, dass Pilze aus toxischen Stoffen ( über Hitze zu neutralisieren )
schwer verdaulichen Eiweissen ( die werden auch über Hitze zerlegt )
und aus dem Zellbaustoff , ein Kohlehydrat mit Namen Chitin ( siehe auch Insektenpanzer ) bestehen.
Ich persönlich hab die letzten Jahre bemerkt dass 20 min für Mischpilze
besser sind als 15 Min, da liegt dann auch am Abend verspeist nichts schwer im Magen.
Auch das Sammelverhalten hat sich geändert, Schmierröhrlinge max. 4-5 pro Art und nur ganz junge, Boleten nur mit Röhren bei denen man nicht überlegen muss ob man die wegmachen soll ( OK wenn wir Pilze zum Trocknen sammeln gibts da auch sehr geringfügige Ausnahmen )
Wenn ich im TV Kochshows sehe, mit den berühmte Sterneköchen, die eine Pfifferlingspfanne ( ein schwer verdaulicher Pilz ) mal nur kurz für paar Minuten anrösten ( mit knoblauch und Ingwer
) weiss ich , dass mir das schwer im Magen liegen würde.
Andere verkraften das locker.
Meinen nun erwachsenen Kindern hab ich 20 Minuten bei Pilzen empfohlen.