Beiträge von bauernhelmi (†)

    Das wird auf jeden Fall mal einer der Riesen-Schirmlinge.


    Welcher ist mir in dem Stadium nicht möglich zu bestimmen.


    Parasol ? Safranschirmling etc.


    Kratz doch mal am Stiel, ob der sich irgendwie verfärbt.


    Ich vermute zwar, dass wenn er hätte wachsen können der Stiel dann "genattert" aussehen könnte.


    Aber ohne Zuisatzinfos ist für mich leider nicht mehr als Raten möglich


    EDIT:
    Wenn Du den Kopf abgerissen hast: Ist an den "verletzten " Stellen eine Verfärbung eingetreten ???

    Hi Benedikt,


    Trameten werden wegen der guten Haltbarkeit schon lange in der Floristik
    als Deko für div. Arrangements ( z.b. auch herbstliche Türkränze )
    verwendet.


    Bald ist Allerheiligen, achte da mal auch auf Grabgestecke


    Ist soweit mir bekannt alles Importware.
    Kreative Bastlerinnen holen sich sowas aber auch schon gerne selbst aus dem Wald mit heim.

    Hallo Christoph,


    ein wundervoller Beitrag und Respekt, dass sich jemand die Mühe macht
    einen Beitrag zu verfassen, der anderen hilfreich sein kann :thumbup:


    Herbsttrompeten ist für uns leider Utopie, vielleicht findet sich ja jemand der ein Gläschen getrocknete tauschen will.
    Z.B. gegen 100 Tropfen Trüffelöl ;)


    Ergänzend zum Trompetenpfifferling:


    Unsere beste Stelle liegt im Nadelwald, sauerer Boden, da stehen
    auf 5 x 2 m kleine ( 1-1,2 m hohe ) Fichten beieinander und dazwischen
    wachsen Heildelbeeren.
    Dort ist der Boden in der richtigen zeit rappevoll damit.

    Ahoi Björn,


    das ist ein schöner Beitrag nach vielen honiggelben, schwarzen, vermadeten
    Pilzleichen der reinste Balsam für Pilzsammlers Seele :thumbup:


    Es müssen nicht immer 3 Doppelseiten der Tageszeitung belegt mit Maronen
    Rotfüssen und Steinpilzen sein, auch aus einer Handvoll Reizker läst sich was schönes und leckeres zaubern.
    Die schaun sowas von knackig lecker aus.

    Hallo Uwe,


    wenn Du der Meinung bist, es sind keine recht grossen Hallimasch. sondern erst an Reizker denkst dann wirst Du schon Deine Gründe haben.


    Die Schüppchen könnte der Regen abgewaschen haben und dunkle Stiele sind bei alten Pilzen der Art üblich.


    Wenn die ganz alt sind, werden die ganzen Pilze schwarzbraun

    Ich stell ne Flasche Penninger Blutwurz aufn Tisch,


    bedient Euch :evil:[hr]

    ...ja, pff... wie soll ich das formulieren...
    zuwenig "screaming guitars"! :cool:



    Und gleich jodelst, es wäre zu hart :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei dem Cover wirt selbst Judas Priest wie eine Rentnerband :D

    Hallo,


    der darf nun in den Ordner "endgültig erledigt"
    An der Fundstelle stehen nun so viele Fruchtkörper dass ein Korb vollwerden könnte.


    Einige davon, von den Hutflocken ein "Zwischending" also nicht so spärlich
    wie bei den letzten Bildern.


    Der Geruch kommt vom Boden an dieser Stelle, sind die Hüte mit Erde/Nadeln bedeckt riechen die wiederlich, die grösseren, sauberen aufgeschirmten hingegen haben den :nana: geruch nur an der basis


    Dort, 12 m weiter, wo die "normalen" aus dem Boden kommen ist der Boden zwar "waldig" aber nicht stinkend


    Auf der angrenzenden Spiegelwiese war zufälligerweise ein PSV und Landschaftspfleger der die Hochmoorwiesen was Pilze, Pflanzen und Insekten betrifft dokumentiert und kartiert.


    Er war auch der Meinung, dass er die noch nie so hell gesehen hat
    aber, auch er hat den wie Nobi getauft:
    Agaricus sylvaticus

    Haaaans, tu noch ma et Pulle.
    Ich glaub der Pablo könnt jetzt einen vertragen :D
    Das war sowas von zwischen den Zeilen zu lesen.


    Mir ist aber grad was zu den ganzen Glibber-Pilzleichen eingefallen



    schön schnodderig dünsten und dann aus Muschelschalen
    a la Auster schlürfen :D


    ffffrllrrrpt


    Ich hätte noch Seeopal-Schalen im Angebot
    auch genannt Abalone Paua -s.Bild-
    ( ist eine Seeschnecke )


    10 Stück zu 10 Euro incl. Porto innerhalb der BRD


    dann können die "Waldaustern" ganz edel geschlürft werden :D

    Gelegentlich überkommt es mich auch mal recht poetisch
    aber z.zt. drückt zuviel anderes auf den geist.


    war, wie schon am stammtisch geschrieben eine freude
    beide zu lesen und ich kann mich nicht für einen sieger entscheiden
    also wird gelost


    unterlasse ich inzwischen das Antworten auf solche Fundmeldungen.


    Mahlzeit,


    man erlebt es ja immer wieder, wie beleidigt manche dann sind.


    Aber man bedenke: Es lesen hier so viele nur als Gast mit ( wie ich auch mal ) Und wenn zweifelhafte "Funderfolge" nicht angesprochen werden,
    könnten einige denken, es ist normal überständige Pilze mitzunehmen
    und machen das dann auch.


    Ich bin dickhäutig genug für manch einen Ignoranten auch mal als
    Bösewicht zu gelten.

    Ahoi ihr Lieben,


    nachdem ich "Mittäter" bin:evil:
    Jede/r darf so oft sie/er möchte
    Nur diejenigen welche Lösung aus früherem Rätsel schon kennen
    sind "gesperrt", ansonsten wäre es ja unfair.


    Es gibt auch Neumitglieder hier, die man Experten betiteln darf.


    Auch die werden Bestimmungsprobleme haben;)


    Das Gebilde ist nicht aus Papier oder von Menschenhand geschaffen.


    Das hat tatsächlich Mutter Natur so gestaltet.

    Jan Arne,
    Deine Rückmeldung bestätigt das was ich vermute.
    Der liebe Eike, einer meiner Lieblings-Jungspunde im Forum
    steckt mitten in der Pubertät und hat erst kürzlich nen ganz
    herben Schicksalsschlag miterleben müssen. Das ist nicht einfach, sah ich doch auch mit 13 einen Kumpel nach Autounfall sterben.


    Eike, ein, zwei klärende Sätze solltest bei so einer Aktion schon noch
    hierlassen. Zuviele die Dich schätzen haben das auch verdient. Bedingungslos.


    Ich weiss wie das ist in diesem alter einen liebgewonnenen Menschen zu verlieren und Du darfst auch gerne gedanklich das mal alles durchleben
    was dieses Mädchen evtl. durchlebt hat.
    Hilft auch bestimmt davon "loszulassen".


    Schau einfach nach vorne und versuch aus all dem blöden Zeug
    -incl. der depperten Songs - was positives zu gewinnen.


    Und wenn ich Pilze suchen geh, dann wünsch ich mir schon auch ein gewisses Ergebnis, sprich: eine leckere Mahlzeit.


    Ahoi,


    ich denke nicht, es geht um die Quantität sondern um die Qualität,


    Mit fast zerfliessenden alten Pilzen kommt halt nur ein Mahlzeit zustande
    die einer Haferschleimsuppe ähnelt.


    bbq:
    gesteinigt hat in dem alten Beitrag niemand. Aber Hinweise auf etwas überständige ( leicht überreife ) Pilze sind m.E. gutgemeint.


    Ich bleib aber bei meiner Meinung:


    Wenn Kinder unter 10 Jahren ohne Pilzerfahrung zwischen vergammelten
    und knackigen Pilzen unterscheiden können dürfte es für Erwachsene auch möglich sein zu erkennen, was matschig und moderig ist und sich jenseits aller Grenzbereiche ( da gibt es auch geteilte Meinungen ) befindet.


    Ich bin immer noch überzeugt, dass gelegentlich auch manchmal Postings nur erfolgen um TROLLIGE Wirkung zu hinterlassen.

    Kürzlich hatten wir in unserer Gegend zum ersten mal Parasolpilze.


    von den 17 waren 5 wunderbar und weitere 4-6 auch noch verwertbar, sind aber stehengeblieben.


    Aus den 5 wurden 20 panierte Hutviertel, zu dritt haben wir 9 verspeist, die anderen 11 wurden eingefroren


    Die anderen sind stehengeblieben.


    Ich denke, viele Sammler wurden von der Kriegsgeneration erzogen.