Beiträge von bauernhelmi (†)

    Hallo Gerd,


    bei den neuen Bildernchaut das schon sehr nach Champignon aus.
    Dass er aber überhaupt nicht rötet, schliesst für mich die beiden
    Waldegerlinge aus.


    Dein letztes Bild, die Huthaut, die Schuppen aus zusammengeklebten Haaren, erinnert mich an den hier


    --> Schau es Dir mal an


    Der hatte aber in der Stielbasis einen Mini-Mini Hauch blassgelb.
    Aber da war es auch wärmer, als momentan.


    Sie sind schon kniffelig, die Champis :(

    Da freu ich mich mit Dir Conny.


    Bei uns ist heute der NEUNTE Tag hintereinander an dem es regnet.
    Alles ist matschig, die Wiesen stehen voller Wasser.
    Bei so Wetter wären die Pilze bei uns ( falls welche gewachsen sind - warm wäre es gewesen ) total mit Wasser vollgesogen, den Frust hierüber will ich mir dann auch nicht antun.


    Und momentan, so scheint es, gibts ht. Nacht ca. -4 Grad.

    Egerlingsschirmlinge hatte ich dann ausgeschlossen, da ich dachte sie hätten weiße Lamellen und weißes Sporenpulver. Ich hab das aber gerade noch mal nachgelesen und upps, das stimmt gar nicht. Lamellen sind weiß und später rosa und Sporen auch weiß bis rosa.


    Von daher ist das in der Tat eine Option. Ich schau mir die Gattung mal an.



    Hallo Gerd,


    im ersten Posting schreibst Du Sporen sind braun, nun wäre rosa eine Option ?


    rein vom Gefühl her sind mir bei einem Pilz, der bereits so weit aufgeschirmt hat die Lamellen zu hell für einen Egerling/Champignon.


    Wenn Du Dir aber sicher bist, dass er wie Champignon riecht:
    Ich bin auch neugierig, was es letztendlich ist.

    Ciao Conny,


    Also: Waldegerling ist es auf jeden Fall
    ob nun der kleinsporige oder großsporige, da wirds schwerer.
    Du hast leider keine Grössenangaben gemacht.



    Ich erinnere mich an einen Beitrag vom Lechner Johann, da war sogar Gerd beim "Großsporigen" gelandet, auch meine Wenigkeit und der war noch weniger "Fleischig" als der von Dir abgebildete.


    Letztendlich , das hab ich inzwischen gelernt, gehts oft nur mikroskopisch


    aber vom Bauchgefügl: Der hat kräftig "Fleisch auf den Rippen" und auch nen kräftigen Stiel,
    lande ich optisch beim Großsporigen Blut-Egerling (A. langei).


    --> Dieser ist aber absolut kalkliebend, das kannst nur Du wissen,
    wie am Fundort der Boden beschaffen ist.


    Vom Verstand her kann es aber genausogut Agaricus sylvaticus sein.



    Ich personlich stelle bei A.langei neben dem Zuchtchampignon-Geruch immer ganz zart eine minimalste Marzipannote im Hintergrund fest, während
    der kleinsporige eher säuerlicher vom Geruch rüberkommt.

    :D Und bei mir war das die Zeit ( so nennt es Sohnemann ( knapp 18 ) )
    als ich noch gelebt habe :evil:


    Und das Rätsel war eh nur als "Blödelei" gedacht ;)



    Kurz und schmerzlos die Auflösung


    -Rocking all over the World-
    -You are in the Army now - ist von wem ????


    kennt fast jeder: STATUS QUO
    ist Latein und bedeutet übersetzt :
    unveränderter / gleichbleibender Zustand


    einer der ersten Hits dieser Band:
    Zündholz-Männchen-Bilder


    Aber wie heisst das gesuchte Lied ???






    Na ?



    Na ?



    Bitte festhalten :D


    Die




    Lösung:





    :evil:





    :whistling:






    G


    E


    R


    D


    U


    N


    D


    U


    L


    A


    Wer es nicht glaubt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Aber auf jeden Fall: Danke für-s Mitmachen :thumbup:

    :D:D:D:thumbup:


    Gute Idee Hans, aber Mode ist nicht mein Gebiet.


    Das Gerüst steht schon, es wird ein teilbebildertes Gedicht
    über den Herrn Kant und seine Sammelmoral.


    Fertig schreiben muss ich auch noch und
    es wird schon mal irgendwo reinpassen.


    Ansonsten ruf ich dieses griechische Luder an,
    dass sie nochmal vorbeikommt :D

    Auch von mir: Glückwünsche an DIE gesamten Sieger !


    -------------------------------



    Soeben bei der Hausarbeit
    kam eine Göttin angeschneit.
    Sie grinste mich ganz schelmisch an
    und flüstert leis: Soll ich Dir zeigen, was ich kann ?
    Ich fragte Hey wer bist denn Du ?
    Lass mich beim Staubsaugen doch in Ruh !

    Dann fragte Sie: Du kennst mich nicht ?
    Unter dem "Namen" Thalia ruft man mich.

    Kurz überlegt fiel es mir ein:
    Das muss doch eine der Musen sein.
    Die Heitere Dichtkunst das ist doch Ihr Fachgebiet,
    warum sie sich wohl grad vor mir niederkniet ?


    Was dann passierte, das bleibt geheim
    entlockte sie mir aber so manchen Reim.


    Von Menschen und Pilzen und überhaupt,
    vor kurzem hätt ich es nicht geglaubt.


    -- genug Poesie ---


    Nun schwirrt er im Kopf, dieser Pilzsammler-Schmarrn
    aber ich finde in den PPC noch kein Thema, wo
    das Geblödel mit kritischen Hintergrund reigebastelt werden könnte

    Hallo,


    ich hätte es mir ja auch alles zu gerne angehört.
    Hab die Benutzer CP auf 10 Beiträge/Seite runtergefahren
    aber wenn so viele Songs direkt eingebunden werden:


    Das macht der PC nicht mit und alles ist dadurch blockiert.


    Schade... ob man es nicht einfach bei "normalen" Links zu Youtube
    belassen könnte ???
    Dadurch wird der Speicher/die Ladezeit nicht unnötig strapaziert.


    Hab gelesen "Gamma Ray" wurde abgespielt ??


    Dazu gibts nen Parallelsong, stellt Euch bildlich eine Atomexplosion vor,
    ich verwende nur nen normalen Link


    Guru Guru - Der Atommolch


    Lange her, als das oft gespielt wurde

    Ich hab ja schon geschrieben, dass ich Dave die Daumen drücke.
    Forschergeist hat schon vieles erreicht.


    Aber bitte mal bedenken: über 50 % der Fälle, die mit "Pilzvergiftung" im Krankenhaus landen sind Lebensmittelvergiftungen, sprich: es wurden vergammelte Pilze verzehrt. Diese werden dann statistisch auch nicht als Pilz- sondern als Lebensmittelvergiftung notiert.


    Die heftigen Vergiftungen z.b. Knollenblätterpilz beruhen auf "Verwechslungen" und sind somit der Sammelmoral bzw. auch dem Wissenszustand ( ich schreib nicht: Blödheit vieler ) zuzuschreiben.


    Dieses Klientel wird sicherlich Probleme haben, derartige Tests korrekt durchzuführen bzw. überhaut jemals von einer evtl. Errungenschaft erfahren.


    Eigentlich ist es doch ganz einfach:
    Was ich nicht genau bestimmen kann: Es darf nicht in die Pfanne.


    Wenn ich hier im Forum mitbekomme, dass manche Pilze sammeln ohne ein Pilzuch zu haben, die Goldröhrlinge für gelbe Maronen halten.
    Warum sollten die ein Gerät bzw. Reagenzien im Wald dabei haben ?


    Trotzdem interessiert mich, wie Dave sich das vorstellt, zumal er ja auch
    mehr oder weniger keine Erfahrung mit Pilzen überhaupt hat.

    Hallo,


    Bei uns ist es wieder wärmer geworden, heute standen sehr viele, frisch gewachsene Birkenmilchlinge ( LACTARIUS TORMINOSUS ) am Parkrand rum.


    Da sollten sich doch auch paar Reizker finden lassen, denn sonst sind die ja auch gerne gleichzeitig da.


    Habt Ihr der Tage welche gesichtet ??

    Hallo Jan Arne,


    bewusst hab ich den noch nie in der Natur erspäht.
    Aber ich beschäftige mich mit der Gattung noch nicht so
    lang.
    Ich hab rumgeforscht, welche da besonders gut sein sollen
    und bin dabei über div. Quellen auch auf den gekommen,welchen ich beim Rätsel vermute .

    Mann, was ärgere ich mich, dass ich bei der Nr. 1 "gepennt" habe
    und zu sehr mit dem Aufbau der Musikrätsel ( neues Programm runterladen, den Umgang damit üben etc.. ) beschäftigt war :(


    Gedanklich schätze ich mal bei Hans und Marios Lösung
    gelandet zu sein. ich hab keine weitergehenden Fragen
    und hab auf einen Pilz getippt, den ich selbst noch nie gesammelt habe.

    Ahoi beieinander,


    Tuppie klingt der Song schon im Ohr,
    der liebe Andreas ( unser Fischfleischhauer ) hat letzte Nacht
    "Schdraichhoizmahnschgal" korrekt bestimmt


    Die Band hat er auch schon benannt ebenso den ersten Hit
    der sehr berühmten Gruppe :


    auf Bayerisch: "Schdraichhoizmahnschgalbuidln"


    Kleiner Tip: Manchmal hilft "Schrägdenken" weiter :evil:


    Wir suchen, also unveränderter Zustand , eine bekannte britische Rockband mit "lateinischem Namen"
    und einen Song der Band, welcher von Gerd und Ula gecovert wurde

    Ich würde mal sagen: Unveränderter Zustand


    .. das Rätsel ist noch nicht gelöst und bisher kam auch nur
    ein Vorschlag, der aber nicht gepasst hat.


    Also: Zusatzinfos


    Britische Band, gegründet Anfang bis Mitte der 60-er Jahre.
    Es wurden über 25 Studioalben veröffentlicht und knapp 100 Singles.


    Wenn ich an die Band denke fällt mir der Song ein, mit dem die Band wohl
    auch bekannt wurde. Ich darf das mit
    Schdraichhoizmahnschgalbuidln mal bayerisch umschreiben


    Was mir noch so einfällt, beim Betrachten verschiedener Plattencovers:
    -zweiköpfiger Hund
    -vierköpfige Schlange


    und wenn ich den Bandnamen lese:
    :rolleyes: der ist ja lateinisch ;)


    genau, drum hab ich für Euch auch zu den Tieren und Pflanzen
    im RÄTSELVIDEO die lateinischen Begriffe rausgesucht.


    Ich danke an dieser Stelle nochmals den beiden bayerischen
    "Karaokekünstlern" Gerd und Ula


    Der Song klingt musikalisch ( Instrumentalisierung) exakt wie das
    Original der Band. :thumbup: Nur der Text und die Sprache sind anders.


    PS: SPRACHE


    die gesuchte Band und auch der gesuchte Songtitel
    wurde inzwischen von mir niedergeschrieben.


    Muss nur noch richtig interpretiert bzw. übersetzt werden :D

    HoBi-s schön dass Ihr Euch auch an Bord
    begeben habt :thumbup:


    Hitparadensongs kennt jeder und hier ist so ein wundervoller Platz
    mal Songs zu hören, die es nicht in die TOP50 geschafft haben, aber trotzdem wunderschön sind.


    Ich mach weiter mit den Munich City Nights


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Als heutiger gute N8 song

    Hallo Thorben,
    das ist doch mal eine nette Vorstellung und echt klasse, dass es noch Jugendliche gibt, die sich mit der Natur beschäftigen.


    Deine Bilder fand ich bisher auch immer sehr gelungen.


    Viel Spass im Forum und ich drück Dir die Daumen, dass bald mal jemand von hier mit Dir auf Tour geht !