Beiträge von bauernhelmi (†)

    Servus miteinander !


    Es gibt Zustände, die ändern sich nicht.
    Unverändert ist die bayerische Sprache eine schwere Sprache.


    Oachkatzlschwoaf ist wohl bekannt, aber was bitte sind
    Schdraichhoizmahnschgal ? :evil:


    Zum Blödel-Rätsel:
    um es schwer zu gestalten wird nicht der Orignalsong verwendet,
    sondern ein Cover, das bis auf die Sprache und den Inhalt
    recht authentisch klingt

    der Dank gilt einem bayerischen Pärchen, Gerd und Ulla, welche
    den gesuchten Song auf bayerisch gecovert und eingespielt haben :thumbup:


    Ich hab nicht nur mit Bildern hinterlegt sondern mir auch Mühe gegeben,
    den bayerischen Slang bestmöglichst ins Deutsche zu übersetzen.


    ( Gerd und Ulla : Es gibt einen Gelben Enzian (Gentiana lutea) )


    Bei der Gelegenheit darf ich Euch im Video unsere beiden
    "Pilznichtaufspürköter" Sunny und Floh zeigen ;)


    GESUCHT IST:
    Die bekannte Rockband und der Orginalsong welcher


    als Vorlage für diese "Blödelei" diente
    -- K L I C K --




    Eine weitere Fährte: ( 3 wurden versteckt schon gelegt )
    Der Orginalsong ist in den 70-er Jahren zweimal auf einer Single
    veröffentlicht worden. Einmal auf der A-Seite, einmal auf der B-Seite


    Lösungen bitte, wie gehabt,
    via PN am mich


    Viel Spass beim Erkunden der bayerischen Alpen Fauna- und Flora :D
    und der doch recht einfachen Sprache :D

    Ahoi Hobis,


    ich komme aus wichtigem Grund leider ht. nicht in meine Mails rein.
    Morgen sollte es wieder klappen und dann schau ich es mir an. ansonsten halt eben kurz mit PN.


    Glaube nun ist es auch leicht genug zu lösen, ohne das lied zu kennen.[hr]
    Danke auch an die HoBi-s fürs Mitmachen und die
    richtige Lösung :thumbup:

    Hallo zusammen,


    anscheinend reichen die Hinweise noch nicht ganz aus, die bisherigen Lösungen: Da war der Song jeweils bekannt.


    Wegen BvB vs. Arsenal verlängere ich um 1 Tag, also gibt es Donnerstag gegen 20/21 h die Auflösung und auch ein neues Rätsel mit Thema
    "Solokarriere"


    Heute ist mir nach Blödeln, Extremblödeln
    ( nein ich hab nix eingeschmissen :D )


    Drum folgt gleich ein "alpenländisch" begleitetes Rätsel.


    Und damit das hier leichter wird:


    Der gesuchte Interpret war mit einer Band, welche den Namen eines
    Greifvogels hatte ( die Mehrzahl davon ) sehr erfolgreich.


    Mit dieser Greifvogelband wurde eine Gästeunterkunft besungen,
    welche den Namen eines US-Bundesstaates hatte.


    Warum muss ich gerade an den Film
    "Conan der Barbar" denken ???

    Hallo Micha,


    zumindest einen Deiner Pilze würde ich in die Tonne hauen,
    der schaut schon sehr wabbelig aus.


    Wie alle Schmierröhrlinge sthet auch der Goldröhrling auf der Liste der kritischen Speisepilze.
    Viele vertragen den nicht, mag sein, dass es mit der Huthaut zu tun hat.


    Geschmacklich auch nicht wirklich ein Burner.

    Mahlzeit,
    der Fischmetzger ( Andreas ) hat auch aufgelöst.


    Zum Interpreten:
    Er hat mit seiner Frau Sharon drei Kinder, zwei Mädchen und einen Sohn.
    Privat zieht er sich gerne zum Angeln zurück.


    Das sollte aber nun wirklich für jeden Detektiv reichen odr ??

    Dem wurfi möcht ich an dieser Stelle nicht antworten,
    trotzdem aber auch meinen Senf dazugeben.


    Bei der Anfrage hab ich mich gewundert, wie "unfähig" muss ein Mensch in Zeiten von Google / Wikipedia sein um auf diese Frage zu kommen ???


    Aber das und noch skurileres hatten wir ja recht oft und der Tage auch wieder einen der mit seiner Marone ne regelrechte Beschäftigungstherapie
    abgeliefert hat.


    OK, immer wieder taucht jemand auf, kann sozus. "Apfel von Birne" nicht unterscheiden aber weiss das Kürzel SKKK und steckt auch soweit in einer "anders gelagerten Warenfachkunde" um meinen zu wissen, dass
    bei den Psilos auch eine Blauverfärbung üblich sein könnte.


    Ich weiss das nicht.


    UND: Ich bin heilfroh, dass es keine Pilze gibt, die Wodka enthalten :evil:


    Witzigerweise hat einer mit kindischem Verhalten dann auch noch
    Lust, sich zu beschweren, dass hier keine "Krabbelgruppe für Junkies"
    geduldet ist.
    Im www gibt es genug Spielwiesen für Drogenjünger, allerdings fehlt dort
    das Fachwissen sonst würden diese nervigen Anfragen nicht immer hier landen.
    Irgendwo hab ich mal gelesen, dass manche Menschen nach dem Genuss zu vieler Psylos bleibende Hirnschäden davongetragen haben.


    Kleines --> Spässchen


    Und dann noch was: Kamen doch Beschwerden, manche Anfragen würden unhöflich beantwortet 8|


    HALLO: Nur weil vielleicht mal jemand etwas kritisch ist und verbal nicht den Bauch des Fragenden "im Uhrzeigersinn" krault, ist das noch lange nicht unhöflich sondern sachlich und kritisch.

    :thumbup:
    die zweite richtige lösung ist eben eingetrudelt.


    das ist immer so ein ding mit der musik.


    in diesem fall wurde der song ja anfang der 90-er recht oft im radio gespielt
    und der eine oder andere kennt den song.
    zumal ja in dem fall auch der interpret mit der anderen band einen der top-welthits gelandet hat.


    so gesehen braucht es da keine hinweise, wenn man das lied eh kennt.


    Von "Smoke on the Water" müsste man nur 5 sek. kommentarlos anspielen


    aber wenn es dann schwerer, unbekannter wird, gehts wohl nur über fährten die zu legen sind.


    morgen gegen 20-21 h wird aufgelöst und dann kommt was schwereres :evil:


    schönen abend ![hr]


    ich kannte das Lied und die Stimme, aber den Namen nicht und habe dann nach der Gruppe gesucht :shy:



    :D:D Peter, ich hab hier auch noch so vieles auf MC
    ich wusste auch mal den Titel und die Band aber auch bei mir rieselt leise der Kalk :D:D


    aber ich hab mir so ne Höllenmaschine zugelegt, ganz dicke Bedienungsanweisung 8|
    damit werden die bald mal in MP3 umgewandelt und ich darf dann auf Hilfe hoffen bei der Erkennung.

    Ahoi Dave,
    also ich drück dann mal ganz feste die Daumen dass Du von Deinem gesteckten Ziel zumindest ein paar der erforderlichen Steps
    erfolgreich geregelt bekommst.


    Wenn ich grad an den Netzstieligen Hexenröhrling denke:


    Wieviel Jahre galt er "als giftig in Verbindung mit Alkohol" ???


    Nun weiss man, dass Pilz kein Coprin enthält.


    Und wie lange wird nun schon "geforscht" welche Wirkung das im Pilz enthaltene Phenol ( Involutin ) auf den Menschen haben könnte ?

    Zwischeninfo:


    Mausmann hat eben die Lösung via PN geschickt :thumbup:


    @ Tuppie:
    Am Bild unten Links den Pfeil ( PLAY ) anklicken


    Vielleicht doch noch ein Hinweis


    Die Musik ( nicht den Text ) stammt aus der Feder eines Gitarristen
    der Gruppe Tom Petty an the Heartbreakers
    soweit mir bekannt, war der auch bei den Studioaufnahmen beteiligt.

    Ahoi Rasselbande,


    is es bei Euch auch so kalt ?? wir haben eben grad mal +1 Grad.


    Ich hab 3 Rätsel vorbereitet mit Musikern. Alle bekannt als Mitglieder einer sehr erfolgreichen Band.


    Verschiedene Beweggründe haben zu Solokarrieren geführt, welche oft
    weniger erfolgreich waren.


    Das erste ist relativ einfach, Lösungen bitte via PN an mich.


    Es wäre unfair, mit Textsuche oder Erkennungssoftware zu lösen
    Bei Bedarf folgen weitere Hinweise.


    der interpret hat mit einer sehr bekannten gruppe im jahr 1976 einen
    absoluten welthit gelandet, der wird immer noch im radio gespielt.


    das rätsellied ist während seiner solokarriere 1990 entstanden,
    aber so richtig bekannt wurde es eigentlich nicht.


    TITEL und INTERPRET sind gefragt


    Externer Inhalt www.dailymotion.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die nächsten Beiden werden dann ein wenig schwerer :evil:


    Viel Spass beim Hören und Raten ;)

    Joli, das sind wirklich schönes Songs :thumbup:


    ich mach mal mit der CD-Reihe Munich City Nights weiter



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    was für ein tolles Forum :thumbup:


    auch musikalisch eine bereicherung nach der anderen.


    Die Suvi aus Finnland klingt superschön und dass hier gleich mehrere
    Yello aus dem Ärmel schütteln ;)


    Ich hab mir vorgenommen die Serie "Munich City Nights"
    ein wenig hier zu lassen


    Ein alter Klassiker gepaart mit dem Gebabbel von Wolfmann Jack


    HIT THE ROAD JACK :evil: no more no more no more no more


    Ist er giftig oder essbar ?


    Ahoi Odo,


    steht im Wald , kostet nix ;) wie sehr habe ich solch eine Anfrage vermisst


    Radio Eriwan meint:


    Im Prinzip ist jeder pilz essbar, auch dieser.
    Man bedenke aber:
    Selbst wenn dieser pilz nicht tödlich giftig ist, könnte er doch zu erheblichen
    Beschwerden führen. Vor allem roh.

    Ein Prosit auf die Deutsche Fernsehkultur:


    Freitag Abend: der langhaarige Bülent Dingsbums, danach der
    "isch kaufe EDEKA" Kayan ( oder so ) der uns vermittelt, wie doof die Deutschen denn so sind


    und heute: Bauer sucht Frau ( oder wäre denen ne Sau lieber ?? )
    und eben läuft:


    Das beste aus "Schwiegertochter gesucht"


    :nana: ... jeder hat schon mal in die Dusche gepinkelt, selbst Deine Mama 8|

    :thumbup: Die durften mal für ne Racing Sendung die Musik machen
    ( Tourenwagen ?? )


    Schöne Europa-Musikreise bisher :thumbup:
    Waren die " Oranjes" ( Holländer) schon dran ??


    seit 1961 musizieren die Burschen schon, "Radar Love" war der grösste Hit
    und bei den Auftritten waren Bands wie KISS und AEROSMITH
    als "Vorgruppe" dabei .


    Ende der 80-er gab es ne Art Comeback, das Konzert in der
    Münchener Alabamahalle werd ich ( auch wegen den Nachspielen :D
    und der sehr komplizierten Heimreise) nie vergessen.


    Mit " TWILIGHT ZONE" setzten die Jungs m.E. das letzte kreative Lebenszeichen

    Ahoi Nobi,


    immer für eine Überraschung gut, voll interessant !
    Sag, hast Du das ( bis auf die Mikros der Sporen ) alles mit Deiner
    Knipsmaschine einfangen können ???


    Danke für-s Herzeigen :thumbup: