Das habi Ihr aber schön gemacht ![]()
Brille liegt im Büro aber auf der 1 seh ich deutlich noch 5 Stück und meine so Richtung 17.15 könnt sich auch was verstecken ???
am Bild 2 seh ich nix ohne meine Brille.
Das habi Ihr aber schön gemacht ![]()
Brille liegt im Büro aber auf der 1 seh ich deutlich noch 5 Stück und meine so Richtung 17.15 könnt sich auch was verstecken ???
am Bild 2 seh ich nix ohne meine Brille.
Melanie, ich wünsch Dir viel Spass bei dem Besuch.
Momentan ist ja "verkehrte Welt"
wir futtern "sündhaft" teuere Köstlichkeiten, exotische Flugfrüchte
mit Klilopreisen von 8-15 Euro.
Kakaotrüffel 8,90/92 gr. Reismischungen, Fruchtchips und und und
Heute kam Antje mit einem Glas Honig an
aus Neuseeland , 250 gr. über 50 Euro ![]()
![]()
Im Karton war ein Glas ohne Etikett, also nicht versandfähig und
für uns gratis.
Tatsächlich ist das auch ein Verkaufsschlager und schmeckt wirklich herrlichst.
Tja, sowas könnten wir uns nicht leisten.
Richtig geniessen kann ich das Zeug nicht wirklich, komm mir manchmal vor, als würd ich nen Geldschein futtern.
Bei sowas hätt ich dann gerne meine Kinder, Eltern und Schwester Enkelchen, Neffe usw. da um zu teilen.
Aber die sind knapp 300 km weg ![]()
Da würd ich mich besser fühlen, wenn ich was davon abgeben könnte.
Hallo Naschkatzen und Naschkater,
gestern sollts auch mal wieder "schnell" gehen.
Keine Essiggurken im Haus, aber selbst (sauer) einelegte Pilze
mit Zwiebel, Knofi, Möhre, Paprika.
Mangels Reizkern hatten wir im Herbst andere Arten verwendet, zur
Brotzeit sind mir die irgendwie zu "glitschig".
Naja: Rezept w.o. , Trockenpilze weggelassen, da wäre das Aroma unrtergegangen.
Und statt Gurkerln die Eingelegten genommen
:plate:
Es war (auch heute noch ) saulecker und bringt ein interessantes
Aroma rüber.
Wer möchte: Ich hätte da nen Bauernwein aus Italien.
Hat Nachbar mitgebracht, Ohne Etiketten und so.
Und mal ne Frage in die unde:
Ist Euch auch aufgefallen, dass es immer weniger Hasen gibt ??
Keine Spuren mehr im Schnee, keine die davon hoppeln wenn man auftaucht.
Hallo, lieber Stefan,
obwohl ich ja derzeit nicht mitmache, beim Lieblings-Würzpilz,
den hab ich auch erkannt.
Das ist ein heisses Thema mit den "Hirschling", im Herbst hatten wir den ja auch mal im Forum.
Die Literatur unterscheidet da doch nicht wirklich. Manche jedoch schon
und ich erinnere mich an eine PN eines sehr erfahrenen Foris der auch meinte, dass er nicht alles nachplappert, was andere schreiben.
Tatsächlich muss es da aber wohl auch Unterschiede in der Sporenpulverfarbe geben, wenn ich mich richtig erinnere.
Vllt. wird dieses Thema ja auch mal gesondert behandelt.
Hallo,
ja, wie schon geschrieben: Basis: Rote Curry Paste + Erdnusscreme
der Rest ist Experimentierfreude ![]()
Andreas, die kenn ich auch, aus den Niederlanden. Die netten Menschen,
welche mir das Rezept zeigten, hatten genau diese und ich hab vor vielen Jahren auch 5 Gläschen mitgenommen.
Da passt auch dann so so vieles dazu. Da kann Ingwer mit rein, ein Hauch Knoblauch, sogar Apfelstücke.
Mit Kokosmilch hab ich das noch nicht probiert, die kommt eher zur Grünen Currypaste mit Zitronengrass dazu.
Aber warum nicht ein kleiner Hauch ???
Sogar paar Tropfen dieser Thai-Fischsauce sind da schon mal drinnen gelandet und es war auch gut
Ich darf dann auch noch ein Bild einstellen.
Wusste nicht, dass der zu den "Schmierröhrlingen" gehört.
Der Hut ist doch eher matt / filzig und auch nach Regen nicht glitschig
wie z.b. bei den Lärchenröhrlingen.
Somit ist es der Einzige dieser Gruppe, von dem auch mal mehr als 4-5 Stück ins Körbchen dürfen, wir haben den gerne im Mischgericht dabei.
Hallo zusammen,
die Judasohren, wohl kaum ein Pilz schmeckt so sehr nach "Nullkommajosef"
also nach Goanix nicht.
Getrocknete JO ´nehmen aber den Geschmack der Umgebung an , in der sie mitgekocht werden.
Sate, das kenn wohl fast jeder, diese Hühnerfleischspiesse mit Erdnuss-Sosse
![]()
Da gibts auch Würzmischungen aber ![]()
:nana:
In den Niederlanden hatte ich mal eine ganz pikante zu Pommes bekommen und hab das Rezept erfragt:
Und am WE mal ein wenig abgewandelt.
Ich lass nur Anregungen hier, da darf jeder selbst experimentieren:
BASIS: Rote Curry-Paste ( gibts oft bei Aldilidl etc. ) und
Erdnuss-Creme "creamy" ( dto. )
in einem Topf Butter und/oder ÖL ( Olive / Sesam / Erdnuss usw... egal was ) erhitzen und 1 vollen EL urrypaste kurz anrösten
Dann mit Wasser oder Hühnerbrühe, Gemüsebrühe -egal was- ablöschen
und kleingemachte, getrocknete Judasohren zugeben
--> am WE haben wir das mit Krauser Glucke gemacht
Würzen: Salz, frischer Pfeffer gut auch Soja-Sauce oder ne andere Asiatische Sauce. Evtl. etwas Balsamico oder Zitronensaft.
Dann muss was "Süsses" hin:
Zucker oder besser Mangofruchtaufstrich, es geht aber auch Honig
oder ne fruchtige Konfitüre usw....
Zitronenschale ist auch gut, wir haben Limetten-Rohrzucker geschekt bekommen, der ist auch klasse.
Das mit den Pilzen ist nicht unbedingt nötig, aber nur zum Reis hat man da halt zusätzlich was zu kauen.
Nun, wichtig:
Wenn die Pilze aufgeweicht sind, nochmals ( zum Andicken ) 2-3 VOLLE EL der Erdnusscreme zugeben und mit der Roten Curry-Paste
"rumbsateln", bis die gewünschte "Schärfe" erreicht wird.
Die Sosse passt aber auch zu: POMMES
etc.
Zu dezent gewürzem Fleisch ( bes. Huhn, Pute etc. )
Wir hatten zuletzt Seelachsfilet (unpaniert ) zusammen mit dieser geilen neuen Reismischung, die beim Kochen lila wird ![]()
Sunria Tropical Reis ( 1 kg geschenkt bekommen )
ZITAT
das ist eine Mischung aus rosa, schwarzem und rotem Reis. Für die indonesischen Bauern steigert der Reis das Wohlbefinden und die Glückseligkeit der Menschen. Während des Kochens nehmen die verschiedenen farbigen Reiskörner eine lila Farbe an und entfalten einen tropischen Duft. Der Tropical Reis ist besonders geeignet für Gerichte wie Paella, Aufläufe, Suppen oder Eintöpf oder Grillgerichte.
wir haben 3 kleine Tassen gekocht, das waren dann tatsächlich 6 Portionen
--------
So, das war nun kein wirkliches Rezept, nur ein kleiner "Gedankenanstoss"
aber wer gerne in der Küche experimentiert, kann da herrlich spielen ![]()
Melanie, ich würd Dich, natürlich die anderen auch, zu gerne kosten lassen.
Süss ist es überhaupt nicht, bitter aber auch nicht.
Aber dermassen unglaublich intensiv. Sowas hab ich noch nie erlebt, wie ein kleines Stückle den Magen zusperren kann und ne ganze Tafel Schoki ersetzen kann.
Morgen gibts für jeden von uns nur noch einen halben Würfel zum Espresso nach dem Abendessen.
Das langt auch.
Ingwermandeln sind auch lecker. hier liegt grad ne ganze Tüte
snacks aus Leinsamen mit Agavendicksaft, Ingwer und Zitrone
Auch eben gekostet, saulecker, aber brings nicht mehr runter
Wenn ich abends nach Hause komme und zu meiner Frau "Na, mein Eichhase" sage, antwortet sie immer "Lass mich in Ruhe, Du klebriger Hörnling". Was mache ich falsch ?
Vielleicht mal duschen ![]()
![]()
Danke schon mal für die Infos ![]()
Peter, wie ist denn das mit dem Reinigen der Kunststoffkörbe.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Metallgitter da etwas angenehmer wären.
Wiir hätten ehrlich nicht mal Platz für so ein Teil, aber Schwiegermutter
und wir könnten es mitnutzen.
Am Mittwoch erfahr ich den/die Special-Preise.
Auf "Clatronic" hab ich keinen Bock, zu oft schon kurz nach der Garantie ging was kaputt und es war am Wertstoffhof zu entsorgen.
Hat denn jemand mal ein Gerät von Excalibur getestet ???
Ich würd Euch zu gerne auf ein unglaubliches und versnobtes "Schokoerlebnis" einladen
Bio-Ecuador-Trüffel von Booja-Booja
aus Kakao, Dunkler Agavendicksaft, Kokosnussöl, Wasser, Kakaopulver
Es ist unglaublich, in der Packung sind 8 Würfelchen a 12 gramm
uns nur eines davon langt ! Herrlich intensiv ich glaub nicht, dass man da
mehr als 2 am Abend verdrücken könnte.
Das kleine Ding kommt rüber wie eine ganze Tafel Schokolade.
12 Würfelchen sind noch da
, auch gestern haben wir nur je eines verdrücken können.
Hallo Alex,
obwohl ich über 40 Jahre schon Pilze "fange" bin ich auch noch Anfänger
und "oute" mich als Speisepilzsammler, der von den üblichen 6-8 "Standardmodellen" aus Neugierde +50 Arten "meint" bestimmen zu können.
Früher hab ich mal diese Probe bei Gallenröhrling vs Steinpilz gemacht
Und als ich letzten Sommer angefangen habe, die Täublinge entdecken zu wollen ebenso. Oh Gott was hat mir der Mund gebrannt.
Inzwischen trau ich mich da auch an 4 Arten ran, die über das Auge normalerweise zu bestimmen sein sollten. Kau da drauf auch zwar rum
aber ohne dieses unangenehme Erlebnis.
Viel wichtiger finde ich persönlich den Geruch.
Aber ehrlich: von den vielen essbaren Arten schmecken doch nur ganz wenige wirklich lecker
Hallo zusammen,
Schwiegermutter will sich einen zulegen und ich hab gestern mal auch auf e..y geschaut.
Da gehts los mit Clatronic, neu 26,- + 7 Versand
Dann kommen die div. anderen 40-80 euronen
dann die Stöcklis ( die sind gut, hatte vor Jahren auch einen )
und angeblich sollen die Excalibur ( ca 190 der kleinere )
sehr gut sein.
Für beide letztgenannte Marken besteht zufällig eine "Quelle" mit schönem Preisvorteil.
Aber wenn ein Clatronic auch was taugen sollte ( was ich nicht glaube, denn mit div. anderen Produkte dieser Marke war ich nicht zufrieden )
Wär schön, wenn hier die eine oder andere Info kommt.
Danke herzlich dafür ![]()
Ich muss dieses herrlichen Thread mal wieder hochschubsen.
Nen Stöckli hatte ich vor vielen Jahren auch mal, hab die Putzerei der Kunstoffgitter verflucht und denk immer noch an das Plasikgranulat aus verformten Kanalrohren.... s. Stammtisch.
Hat mal jemand Erfahrung mit Dörrgeräten / TRocknungsgeräten der Marke
"EXCALIBUR" gemacht ????
Die schauen rein optisch besser im Handling zu sein.
Ja unsere Rechtslage, erinnert mich an den sog. Brennesselkrieg, wenn die
Pharmakonzerne gegen natürliche Heilmittel vorgehen.
Andererseits sind die Vorschriften aber auch gut, gerade bei Seifen, Duschgels kann es ja auch gefährlich werden.
Haben auch Bekannte die tolle Seifen selbst herstellen, Kohle macht damit niemand.
Bei Deinen süssen Pilzgläschen brauchst ja GSD kein toxikologisches Gutachten .... oder doch ???
Gut dass aus hina Kinderspielzeug mit krebserregenden Weichmachern importiert werden kann. Dazu wird sogar bleihaltiger Kunststoffschrott granuliert aus der BRD nach China exportiert. Der wäre in der BRD teuer als Sondermüll zu entsorgen. So bekommt man noch ein klein wenig Geld dafür
und der "Sondermüll" landet dann wieder auf der ganzen welt: Kunstfasern, Spielzeug, Plastikgehäuse etc.
Verrückte Welt :nana:
oh, pass auf, dass du da keine kehlkopfentzündung / stimmbandentzündung hast... das hatt ich auch mal, zum schluss war ne stimmband-op notwendig
@ Tuppie: Gute Besserung
Wärst in der Nähe hätten wwir Dir ne Nasenspülung verpasst
und Dich zu unserem versnobten Abendessen mitgenommen.
hat Antje schön scharf gekocht, vertreibt alle Viren
Spaghetti mit gegartem Meersalat (ALgenart) Möhren Frühlingszwiebel
Knoblauch-Jalapenodip.
Ansonsten nur mit Brennesselsamen-Gewürzmischung abgeschmeckt.
Oder Du bist ja in Hessen:
Apfelwein mit vielPfeffer und Lorbeerblatt kochen und heiss trinken. Da schwitzt auch das Zeug aus ![]()
Hallo Kuschel,
sehr schön danke, den Link werd ich meiner Mam schicken und der Schwester und und und ![]()
Das erste Rezept hat er aber mir geklaut
Mach ich genau so bin aber vor paar Jahren übergegangen Thymian durch Majoran zu ersetzen.
Der Spritzer Zitrone: Ja, der ist bei mir immer ein "Muss"
Und anstelle frische Petersilie "obendrüber" ist inzwischen Rucola
der Favorit. Das sind aber alles nur Nuancen und auch die Menge vom Zitronensaft, da immer dem pers. Geschmack folgen und herantasten
Wie sagt man: Sauer macht lustig ![]()
Hallo Jaime und Wulla,
wenn Euer "Zwerg" Immer mit isst, dann hoffe ich, nicht zu oft.
Als ich noch in Oberbayern lebte ( da war-und ist noch- doch mehr Belastung ex Tschernobyl als z.b. in niedersachsen ) waren die Kids
eher ferngehalten von den Pilzen als Mahlzeit.
Gibt genug Arten die viele Schwermetalle enthalten und ich kenne genug Empfehlungen dass Kinder max. 1 x die Woche ne kleine Portion kriegen sollen.
Was dran ist kann ich nicht beurteilen aber ich bin, was Kinder betrifft evtl. übervorsichtig.
Hallo Tuppie,
Du findest wenigstens welche. Wir waren schon bei etlichen kleineren Birkenwäldchen.
Ich meine mal gelesen zu haben: die beste Zeit zum Sammeln wäre wenn die Birken voll im "Saft" stehen
Ich kenne einen sehr netten Menschen.
Die Dame leidet an Morbus Adison
muss medikamentös behandelt werden und momentan hat sie seit Sonnta wieder einen Schub, geht Ihr elend, keine Kraft.
Ich schick morgen Birkenporling (geschrotet ) los zu ihr
Was mich interessiert:
Für was genau ist die Schmetterlingstramete gut.
Irgendwie sagt mein Bauch, dass der Pilz auch gut für diese Frau wäre.
So, das allergrösste Problem ist gelöst *uffff*
Für gute Laune reichts jedoch nicht aber die Sorgen sind futsch.
Tja, der weibliche Dickschädel will ned zum Arzt.
Ich war an der Unfallstelle, der kam von oben ungebremst den Berg runter ,
Da ist sogar ein Stoppschild ( glaub ich ) auf jeden Fall muss man da anhalten oder ganz langsam machen.
Der ist ihr voll in die Seite und hat den Wagen quer über die Strasse komplett in die Gegenspur geschoben.
Der Gegenverkehr konnte via Vollbremsung nen weiteren Crash GSD verhindern.
Ich hab grad ne Kanne "unbeamenden" Tee aufgebrüht.
Wer möchte, der darf.
Der Schock mit dem Unfall von heute war "beamend" genug.
GSD ist ihr nix schilmmes passiert.
Sie kriegt gleich ne Rückenmassage
