Beiträge von bauernhelmi (†)

    :thumbup: als "Nichtbetroffener" sehe ich das auch als
    "Feuer und Kohle" ... oder so ähnlich hat das Habicht mal beschrieben.


    Bin derzeit auch mit den Wufftel meisst dort wo Birken sind und suche ( noch ) vergeblich nach Birkenporling und dem "Chaga"


    Auf jeden Fall freu ich mich für Dich !

    Geil, ein SciFi-Thread hier.
    :D
    Bei uns, und wir sind viel unterwegs mit den Wuffteln: Fehlanzeige, seit Jahren.
    Aber hier ist Nullkommagarkein Kalk nicht im Boden.


    Von Früher, aus der Schotterzone der Nodkalkalpen in Oberbayern, da kannte ich geile Plätze und auch in Niederösterreich, Raum Tulln an der Donau, da in den Auen: sagenhafte Vorkommen ( damals mal )


    Leut: ich freu mich für Euch mit und danke herzlich für die Bilder.


    Drückt mir die Dauem, dass ich nach Jahren auch irgendwann mal wieder eine Morchel fangen darf ;)

    Serwas miteinander.
    Lass mal ein Lebenszeichen hier.
    Am Samstag haben wir den PC aus dem Wohnbereich terminiert.
    Beide sitzen wir beruflich tagtäglich am PC und können sowas "daheim" nicht haben.


    Die Kiste steht nun im "Umkleidezimmer" und eben hab ich die angeschlossen.


    Das OEPR verfolgte ich gerne mit, aber zum "in die Tasten kloppen" fehlt derzeit jeder Energiefunke.


    Wünsch Euch allen eine gute Zeit.


    PS: Das Brennholz für den näxten Winter ( der hat letzte Nacht begonnen )
    :D -ja wir hatten Schnee- ist schon vor dem Schuppen, muss nur noch zerkleinert werden.
    JA ich war fleissig die letzte Zeit. ;)

    Hi Alex,


    ich mag die frisch auch gerne, aber wohl nur wei sie die ersten im Jahr sind
    machte ich das früher, als ich die viel gefunden habe.


    Getrocknet entwickeln die Morchen, wie manch andere Pilze auch, ein kräftigeres Aroma und deswegen sind die so begehrt.

    Da wirds einem ja richtig warm ums Herz,
    ich freu mich für Euch zusammen und sag: Vergelts Gott dass man das hier miterleben darf.


    Dir ein grosses Lob:
    Deine Kids bekommen da was von Dir mitgeliefert, was sie mal an Deine Enkel weitergeben können.


    Erst ht. hatt ich wieder ein Gespräch:


    "Morcheln sind ekelig" sagte mein Chef.....


    Er kennt nur China-Morcheln vom Asiaten im Essen (Judasohren)
    und hatte das verallgemeinert.


    War ein schweres Aufklärungsgespräch.


    Bei uns wachsen leider keine Morcheln nicht, haben keinen Kalk in den Böden

    Mein lieber Markus,


    mitSchwammerln habens Dich ja schon bedacht, drum wünsch ich Dir:


    1: Schwammerl aus Deiner Wunschliste
    2: Glück, Gesundheit und Zufriedenheit
    3: Viele schöne Stunden mit NiLa ( lebenslang)
    4: Alles was Du Dir so wünschst
    5: Alles was ich Dir gedanklich noch so wünsche
    6: gaaanz viel schöne Freizeit
    7: siehe Bild

    Glückwunsch, Holger, mein Neid ist Dir gewiss aber ich kann mich auch mit/für Dir/Dich freuen ;)


    Bei uns ist null Kalk, wir müssten fahren, zu weit um uns erstmal Plätze zu suchen und hier ist es auch noch zu kalt.


    Superschöne Bilder hast Du uns gezeigt. Danke

    Glückwunsch lieber Nobi,


    ich kenn das Zeugs aus Oberbayern, wo ich früher mal gelebt hab
    ( Kalkböden ) und Flussauen.


    Auf jeden Fall freu ich mich für Dich/Euch und bedank mich für die klasse "Sehnsuchts"-Bilder ;)

    Der "Starkbieranstich am Nockerberg war mal Kult.
    Derblecken = Blosstellen / Verarschen


    Vor paar Jahren wars mal richtig gut d.h. auch unter der Gürtellinie
    als Bruno Jonas und Django Asül usw.. mal die Warheit
    der politischen "Zipfelklatscher" gnadenlos aufgeführt haben.


    Paar Jahre hab ich die Sendung nimmer xeng. :(


    Und als ich eingeschalten hab da war


    Luise " Mutter Bavaria" Kinseher grad dran. GENIAL


    aber dann.... hat sich alles verflacht wie ein Bericht über das Oktoberfest :( :nana: "Scheissendreck wars :nana:


    Mal schaun, ob ich die Kinseh in der Mediathek find


    Es lebe die Zensur

    Hmmmm... die "Mutter Bavaria" sie war grad genialst, fast schon ein dralles Sexsymbol :D


    Aber das drumherum ??? Damals, ja früher einmal, da war auch die Zukunft noch besser.



    BP hab ich dank Tuppie wieder für paar Wochen hier.
    Bei uns find ich leider keine. ausser vergammelte an gefällten Birken und die auch ganz wenig.


    Auf den Chaga bin ich auch heiss. Irgendwann findet er uns darauf freu ich mich. Ebenso die SchmetterlingstraMETE und auch der Birkenporling.


    Irgendwann kommen wir auch mal wieder in andere Gegenden als das
    "Dritte-Welt-Oberfranken" :evil:

    Uli,
    da sind die Schwammerl doch "scheissegal" odr?


    Herzlichen Glückwunsch zu dem Gefühl, ein Enkelkind zu haben.


    Für mich war das auch was Tolles und besonderes.
    Der Anreiz ein wenig Pilze zu "lernen" wenn ich mal in paar Jahren mit dem Wurm evtl. im Wald unterwegs sein darf.


    Einfach nur um zu sagen: das ist irgendwas sowieso


    Hey Opa: FEEL GOOD


    Und noch ein Song vom Dr. feelgood


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hey ich fühl mich auch mal wieder saugut unf freu mich für Dich und auch den Habicht mit

    Servas


    Tuppie ich hoffe es geht ht. besser ;)


    Habicht: getrocknete Stengel vom Parasol geben ein superklasse Pilzpulver
    mein pers. Empfinden nimmt den Geruch total toll an, möglich, dass andere da gegenteilig wahrnehmen. Geschmackssache eben.


    In die Pfanne kommen bei uns auch nur die Hüte weil die Stengel zu zäh sind.


    und die Ringe: Die werden roh an der Fundstelle genascht :evil:


    So und nun: Raubtierfütterung und danach Ripperl mit Kraut und Kartoffeln kochen :plate:


    Falls jemand kommen mag..... werden 5 Port.

    Tuppie, von mich "GUTE BESSERUNG" an Dich.


    Solltest wohl doch mal nen Hut aus der Hodernsau tragen.
    So oft hast Du die Migräne :(


    Erinnert mich an früher, meine Ma hatte das auch oft und häufig.


    Auszugeben hätte ich phantastischen Duft :D :


    Grad eben ein grosses Glas Parasol ( meisst Stengel ) zu Pulver gemahlen.


    Tolles Duftaroma

    :thumbup: Peter, da freu ich mich total für Dich !
    irgendwann hab ich den auch mal vor den Augen und dann hüpf ich vor Freude wie der Osterhas ;)


    Schön wenn man hier sowas mitverfolgen darf.


    Die Bilder sind auch sehr schön

    DEs is heftig, die guten alten Comics...
    hab vor paar Monaten auch mal wieder welche gelesen.
    Vermiss auch etliche.
    KNALLFROSCH
    Clever + Smart etc....


    Vergib dem Mädel ;) , die hat nicht gewusst was sie tut.

    Menno Kuschel,
    wenn was mit den Augen nicht funzt: Ab zum Doc.
    Hat der eine keine Zeit: es gibt auch andere.


    Mein neuer Chef hatte auch auf nem Auge Sehprobleme:


    -- Zyste irgendwo und die muss weggeschnippelt werden.


    Mit nem Fersensporn etc. kann man abwarten aber beim Augenlicht
    hoppihopp . Du weisst doch nicht was es ist und wenns was ist, das grösser werden kann ???


    Gute Besserung und schiebs nicht raus !

    Die Flanke ist im Mittelalter nach einem schweren Erdbeben runtergekommen und hat alle Ortschaften unter sich begraben. Daher gibt es ordentliche Felsbrocken und einen spärlichen Bewuchs, ein ideales Gebiet für Schlangen und Eidechsen.



    Hallo Peter, hallo Forum,


    an dieser Stelle möcht ich Euch auf einen tollen, historischen Roman aufmerksam machen.


    Villach gehörte zu dieser Zeit zu Bamberg und in diesem herrlichen Buch




    ist viel darüber zu lesen.


    Auch Dir Peter, kann ich es nur empfehlen ;)


    Und herzlichen Dank an Andreas, hab schon viele Jahre keine mehr in der Natur gesehen.

    Hallo Forum,


    obwohl bei uns von den letzten 14 Nächten mindestens 12 frostig waren:


    Einer unserer Wufftel trug heute die erste, noch am Fell krabbelnde Zecke mit heim :nana:


    Hatten wir so früh im Jahr noch nie.


    Also: Bissere drauf achten, wenn es in den Wald geht.