Beiträge von bauernhelmi (†)

    @ Stefan: Hast Du nicht mal geschrieben dass Habichtspilze
    --für Dich-- ungeniessbar sind ?
    oder war das jemand anderes ? ;)


    Das ist, wie Du schreibst, ein geiler Trockenpilz.


    Wegen den Reizkern:


    Vom Trocknen wird deswegen abgeraten, weil die so knallhart werden und sich auch nach Stunden des Einweichens nicht weich kriegen lassen.


    Dazu finde ich auch Reizker zu schade. Die sind schön knackig im Biss
    und wenn schon konservieren: Dann einlegen.


    Aber dafür habe ich tolle Ausflugsziele im schönen Bayernland entdeckt. :D


    Ach, da fällt mir was Schönes ein:


    Kennt Ihr den NETTO-Markendiscount ??


    Auf unserem Weg zum Zielort mit dem PKW nehmen wir u.a. die A 93
    zwischen Schwandorf und Regensburg ist die Ausfahrt: PONHOLZ


    Wir hatten Zeit, Wetter war schön, Hunde mussten auch mal ausgeführt werden:


    Bauernhelmi hatte lustige Idee:


    Wir suchen das Gut Ponholz :D




    Ich zitiere mal einen Bericht vom WDR


    Gut Ponholz. Das ist eine Eigenmarke von Netto. Man sieht ein herrschaftliches Haus umgeben von Bäumen –“ alles wirkt sehr idyllisch.


    Wir fahren nach Ponholz in Bayern und machen uns auf die Suche nach diesem Gut. Schnell wird klar –“ das Gut gibt es nicht. Das Haus auf dem Etikett ist die heutige Gaststätte –žEinkehr zur alten Post–œ. Aber: In Ponholz sitzen die Zentralverwaltung und das Zentrallager von Netto –“ im Industriegebiet in Blickweite zur alten Post. Von Bauerhof-Idylle jedenfalls keine Spur. Wir sehen uns weitere Etiketten von Netto an und stoßen auf das Label –žErntefrisch–œ. Zu dieser Marke behauptet Netto auf seiner Homepage:


    –ž–™Erntefrisch–™ liefert in der Saison qualitativ hochwertige Erzeugnisse, wie Feldsalat, Chicorée, Endiviensalat und Minni-Romana-Salat. Natürlich alles aus deutschem Anbau.–œ


    Erntefrisch und aus Deutschland? Wir kaufen Möhren und Kartoffeln und fahren zu Jürgen Stellpflug, Chefredakteur der Zeitschrift –žÖko-Test". Der hat Zweifel: –žIch weiß nicht, wo jetzt in Deutschland Möhren wachsen sollen und für die Kartoffeln gilt dasselbe. Die wachsen jetzt nicht in Deutschland.–œ


    Auf jeden Fall: Kein lohnendes Ausflugsziel :nana:


    Mal schaun, ob sich auf der Route nicht doch ein paar schöne andere Plätzchen finden lassen :rolleyes:


    Fortsetzung folgt :evil:

    der Helmi kennt die Kärntner :D


    Bin ja selber -irgendwie einer - :evil:


    Hey ich hab meinem Chef zum Geburtstag CD-s gemacht.
    - sind privat eingeladen -


    Ist des Cover für eine davon zu heavy ??


    der is a alter Rockfan und hat auch Sprüch drauf wie:
    die würd ich ned mal mit einem fremden PPPPP xxxxxx


    Nein, nix wegschütten, sind doch keine komischen Schwammerl
    ( ich frag mich eh warum manche Pilze essen, die man erst abkochen muss und spülen und dann nochmal garen. )


    der Radi hat hoch wirksame Inhaltsstoffe.


    Lt. Maria Treben ( Gesundheit aus der Apotheke Gottes )
    wirkt der sogar auch bei Gallensteinen und löst diese auf.


    Ich bin ein Mensch mit Instinkten, ich kann wochen/monatelang
    auf irgendwelches Zeug verzichten


    Aber seit 4 Tagen schreit mein Körper geradezu nach Laddiladt
    und dann muss ich das haben und es tut mir gut.

    Tuppie,


    machst Du nehmst Du grosses Schüssel,
    holst Du feine Reibe für machst Du Raspel mit unter eine Millimeter Durchmesser



    Dann nehmst Du Rettich ( besser 2 oder 3 ) machst Du schälst Du ab und
    reibst ganz fein in diese Deine grosse Schüssel diese Radi/s.


    Dann nehmst Du kräftig Salz, deutlich Pfeffer von diese Deine Mühle frisch gemahlt, tust Du streuen über diese fast schon Brei.


    Dann machst Du Wasser drüber bis alles bedeckelt sein tut.


    Dann machst Du verrührtst Du diese und lasst Du ziehen tun
    selbige Pampe. 1-2 Stunden


    Dann machst Du 1/2 Becher sauere Sahne pro Radi
    bisserle Sonnenblumen oder Raps / Hanf / Leindotteröl


    Bisserle getrockneten Brennesselsamen ( ned nur wegen Deko )


    Und dann : Essig


    Für mich dazu NUR Hengstenberg: Alte Liebe oder Altmeister


    machst Du verrührst Du nochmal und lasst ziehen 30 Min.


    Stinkt wie Teufel aber schjmeckt ( mir ) höllisch gut.
    Meine Kinder, als die klein waren, die liebten das auch
    ( Antje mag das eher nicht )


    Den Radisalat, das Wort konnten die nicht aussprechen
    Drum: Laddiladt


    Klopapier war Klopopapier
    Zitrone wurde Zitatroni getauft usw.. :D

    @ Stefan, der war gut :thumbup:


    .... und da schwabberts hi und da schwabberts her, es riecht ganz tonert und der kopf werd schwer


    an unserer ferienresidenz (xxxxxx km vom grössten Basaltkegel Europas entfernt ) haben wir an weidenstümpfen immer samtfussrüblinge im winter gehabt, richtig viele, wunderhübsche pilze.
    aber die Konsistenz selbiger: Die macht mich nicht an.
    Schwer zu erklären, aber das akzeptiert mein Instinkt nicht als Futter

    Wie sind die Regeln denn ??


    Ich hab gestern, ohne Brille, nen Tip abgegeben, der war, wie vermutet falsch... das hab ich ht. im Büro, mit Brille bemerkt, Pablo hat es auch noch bestätigt, wie ich eben lesen konnte.


    Was ist denn "konzentrisch gewachsener Stiel ? "


    so was ähnliches wie mehl-gurkenartiger Geruch ?

    Ich hätt a grosse Schüssel ( 10 Portionen )


    LADDILADT.... schon schön durchgezogen


    stinkt wie stinkerter Käse ( Limburger ? ) bin nicht so der Käsefan,
    , aber schmeckt: zum reinsetzen.


    Antje hat es gestern Abend raus ausm Kühlschrank, ins Freie, weils so streng riecht.


    Sonst wär da noch Tegernseer Hell und ein Rosè

    Ich kann die Maden verstehen,
    dass die solche Fruchtkörper normalerweise meiden.


    Ich kenne Stockschwämmchen nicht aber der Anblick löst bei mir
    keinerlei "Anbiss-Instinkte" aus ( sagen die Angler so ? )


    Frage: Die Hutmitte, die schaut irgendwie aus als wäre die schon über MHD


    hab ich da recht ? ich meine , da ist es ja auch ned schlecht, wenn das von
    speziell geschulten Tierchen weggefuttert wird.

    Hallo Tuppie,


    ist mir was entgangen ? Hast Du neue Knipsmaschine ?


    Mir entgeht hier im Forum so viel, weil die Seitenladezeiten -wenn viele Bilder- so arg lang sind ( oft 5 Min. ).


    Im Büro kann ich auch höchstens mal 5-7 Min 2-3 x am Tag unangemeldet hier reinschaun, wenn grad das System am "rechnen" ist.


    Stellvertretend für die tollen Berichte hier an dieser Stelle Dir und den anderen:


    Herzlichen Dank !
    Schön dass wir/ich das auch sehen dürfen/darf.


    Die 23 hast ja bereits lateinisch umbenamselt, den hätt ich auch nicht als
    den grünspänigen ( Geruch mit leichtem Hauch nach Karotte ) durchgehen lassen.

    Hallo Stefan,


    ich hab eingeloggt. Zwar ohne Brille und seh den Pilz kaum aber das erste Bauchgefühl hat mir was geflüstert.


    Allerdings müsste es dann ein recht altes Exemplar sein... oder ich liege total daneben.


    Wer möchte, der kann gerne eine Frage stellen

    YEPP,
    vorglühen ist gut.
    Dann wurde das letzte Rätsel von Pablo nicht aufgelöst ???


    Mist mein Compi ist so langsam.


    Ich werde versuchen dabei zu sein,
    bitte die Frage erst so in 1 std. stellen


    willst Du fragen ob der Hutdurchmesser der Art über 20 cm betragen kann ??
    oder willst Du fragen, ob man diese Art nicht sammeln darf, weil verboten oder sowas ?

    Tja, die lieben kleinen und der Strom.


    Ich hab auch mal als Kind ne nackige Glühbirne mit feuchtem Finger (Spucke) berührt, das zischte so schön.
    Dann hab ich auch noch draufgespuckt -PENG-
    mir steckte ein Glassplitter neben dem Auge.


    In Kinderzimmern besser, zumindes am Nachttisch auf LED
    umstellen.


    Präventive Gespräche, wie gefährlich Strom ( und auch andere Dinge
    Pflanzen Pilze usw. ) sein können, die schade eh nie


    Was trink ma heute ??


    Zielwasser für die Dartspieler :evil: ?

    Ahoi Forum,


    schön, dass schon paar Tips eingegangen sind.


    Ich glaube auch dass ich rausgefunden habe, wie diese
    ermittelt wurden.


    Ich persönlich, ich würde mir die Karte Bayerns nehmen,
    2 Dartpfeile werfen, dem Glück vertrauen und von diesen "Treffern"
    die Entfernung zum Ausgangspunkt (der ist schon einfach zu ermitteln)
    mit dem Routenplaner berechnen ;)


    Das wär doch was odr ?? Dann können auch bestimmt noch paar Männer
    mitmachen..., let ´s Dart for Chipsels :D
    Muss man ned die Birne dabei überfordern ;)


    Die Damen, die recherchieren und suchen und vergleichen.


    FRAGE : Sind das nun Silberpappeln ???


    Fassen wir mal zusammen:


    Beginnend mit Hans, letzte Zock-Ecke: "think big" nun Nahstreckenfan


    und endend bei Melanie, der anscheinend nicht entgangen ist,
    dass wir uns gerne in und bei den Bergen aufhalten
    (Schwalbenschwanz Enzian von der Winkelmoos Alm)
    Aber auch im restlichen Bayern gibt es schöne Gegenden.


    nochnPilz----------- 37 km
    Coprinus------------ 87 km
    Sarifa-------------- 179 km
    melanieoderimmer -- 266 km
    melanieoderimmer -- 280 km


    Wir bräuchten schon noch so 15 Tips :cool:
    Also, Dartpfeile spitzen oder Detektiv spielen :thumbup:
    Dann können auch die drei nähsten Tips mit Preis belohnt werden und das Adventsrätsel hat zusätzlich was davon.

    Tja Melie,
    das schreibt man über dieses Bier ( wird immer erfolgreicher )


    Ein süffiges Bier mit wunderbarer Malznote. Das Bier hat Stil, Substanz und eine beeindruckende Leichtigkeit.


    Wer eins möchte: langt hin :P[/b]


    ...Tipp ist raus. Nachdem ich den zweiten und hoffentlich richtigen Zielort gefunden hab :nana:


    Zwei Tips, zwei Bierchen :thumbup:


    das ist sehr mild, mögen Frauen auch gerne,



    Nein, das ist kein Hinweis, das gibt es bei uns im Fichtelgebirge auch zu kaufen.


    Der Hans: letztes Jahr 2 x kräftig abgezockt bei den Rätseln.


    Du bist verpflichtet für einen Einsatz :evil:


    Habicht hat auch ganz schön gewonnen zuletzt, aber entschuldigt
    denn er hat von sich aus 13 Chips an das Adventsrätsel weiter gereicht :thumbup:

    big google is watching you.


    bin auch dabei mir ne neue mailaddy zuzulegen.


    aber den routenplaner kann man auch ohne angemeldet zu sein nutzen.


    andere Routenplaner sollten ja auch möglich sein.