Beiträge von bauernhelmi (†)

    ich hau dann morgen noch 3 chipse (weiterer Tip) rein


    wenn ich das recht sehe ist ja alles was über 28 chipse in den Wett-Pott fliesst schon für die dritt-näheste Lösung (usw. über 42 für 4. näheste etc. )


    Das motiviert dann bestimmt noch andere Fori nen Tip abzugeben und das APR freut sich natürlich auch :thumbup:

    Hallo wertes Pilz-Forum,


    ich bin mir bewusst nun im Pilzforum zu schreiben, auch wenn es nicht um Pilze geht.
    Aber wir haben hier ja auch Threads für Angler, Fotofreunde, eine Naturecke, einen Stammtisch usw.


    Kennt jemand die 3 Affen ?


    Will nix hören, will nix sehen und will nicht darüber reden


    Wer also so drauf ist: NICHT WEITERLESEN, lieber ignorieren


    Und alle die nicht so drauf sind


    ...................................


    Die möchte ich auf eine Sendung im ZDF hinweisen:


    Wenn ich Hunger habe, dann esse ich und habe sogar die Möglichkeit mehrere Optionen wahrzunehmen.
    Habe ich Durst: Trink ich Limo, Saft, Bier oder Leitungswasser


    Gibt auf unserem Planeten Gebiete, da existiert leider nicht eine einzige Option um ausreichend Futter zu bekommen.


    Letzte Woche war im ZDF der Beitrag "HUNGER" möglicherweise noch in der Mediathek zu finden.


    Es war erschreckend, welche Unmengen Lebensmittel auf unserem Planeten aus div. Gründen vernichtet werden. Die Hälfte davon vernünftig
    verteilt müsste kein Mensch Hunger leiden :shy:
    Sind doch in Indien 150 Tausend Tonnen Reis verschimmelt, weil sich an der Börse für Warentermingeschäfte der Preis nicht so entwickelt hat, wie gewünscht :nana:


    Morgen, Dienstag, 11.Nov. 2014 um 20.15 Uhr kommt auf ZDF der zweite Teil mit Titel "DURST".


    Ich nehme an, dieser ist eben so sachlich wie der erste Teil, HUNGER
    und könnte sehr interessant sein.


    Bestimmt auch kein Aufruf gegen
    "Nestlè ´s schmutzige Geschäfte mit dem Trinkwasser"


    Hier in Zentraleuropa, da ist DURST keine Thema, HUNGER jedoch gelegentlich schon.


    Ob das für immer so bleiben wird ? Vielleicht nicht wir, aber unsere Kinder könnten mal betroffen sein.
    Genau wie Hunderttausende auf diesem Planeten.


    Aber das will man ja nicht wissen, nicht sehen, nicht hören dann muss man sich auch keine Gedanken machen und darüber reden. :/


    Na, wenn die Sendung morgen um ist, dann könnte sich evtl.
    "OFFTOPIC" ( Umwelt-Stammtisch anstelle Smalltalk ?? )
    eine interessante Diskussion ergeben.


    Ich stelle dann am Mittwoch mal (erneut) den Link zu
    "A BOTTELED LIFE" ein.


    Danke an alle mit funktionierenden Augen, Ohren und Gedanken :thumbup:

    Das wären nun 12 Tips somit 24 Chipse zu gewinnen,


    würden wir nach meiner Idee nun 14 Cipse für den Tip, welcher der Lösung am nähesten ist ausschütten
    blieben 10 für den Tip, welcher am zweit-nähesten ist :thumbup:


    Das würde mich veranlassen weitere 3 Chipse zu riskieren,
    da machen dann andere bestimmt auch mit und es könnten evtl. auch noch Chipse für die dritt-näheste Lösung reinkommen


    Überlegt es Euch einfach mal

    Da habt Ihr Euch ja richtig reingekniet ! Respekt :thumbup:


    Der Startpunkt ist auch wunderschön, der grösste Basaltkegel Europas,
    der Parkstein. Nicht weit davon das Geo-Zentrum Windischeschenbach
    mit einem Tiefbohrkern.
    Das Freilichtmuseum Massing ist auf jeden Fall einen Ausflug wert und wer sowas mag:
    In Massing findet sich auch das Berta Hummel Museum


    Ihr wisst ja, dass ich ein Schelm bin :evil:


    Im Bauernhofmuseum liefen Pfaue und auch einiges an Hühnern und Gockeln umher.
    Unsere beiden Köter Sunny und Floh (der shwarze) waren auch dabei.



    Beim Verlassen haben wir uns in dem Kassengebäude umgesehen und ich musste es einfach machen.


    Ich geh zu den Damen an der Kasse und sagte:


    Entschuldigung, was bin ich denn für die 5 Hühner schuldig die unsere Hunde in der Nähe vom Saustall zerbissen haben ?

    8| Den Blick hättet Ihr sehen müssen, die Damen wurde leichenblass
    :D

    Mag jemand beim Kochen mithelfen ?


    Es gilt nun 2 Weisskrautköpfe 2 Zwiebeln 2 Äpfel 500 gr. geräucherten Kamm 1 Scheibe Räuherspeck 5 mm 10 alte Semmeln 6 Eier


    Das alles muss geschnitten , gehackt usw. werden .Zubereitung dauert etwa 2,5 Stunden bis fertig sein werden tut :D

    Ahoi Dodo
    ein Bekannter hat es ähnlich gemacht


    die 2: Warum Einweichen ??? es wird draussen feucht genug



    3) Er hat Hackschnitzel aus Laubholz ( viel Buche ) verwendet Buchenlaub drunter gemischt und keinen Kalk


    ich würde da höchstens Calcitmarmor oder Kalksandstein zerkloppen
    bis bröselig und das drunter mischen


    Viel Erfolg

    Bei den Filzröhrlingen gibt es viele die unterscheiden nicht die Arten, die unterscheiden nur zwischen


    frisch, knackickig, ohne Maden und Goldschimmel


    und dem Gegenteil, sprich gammelig


    und dann kommen die ins Mischgericht als Füller oder werden getrocknet.


    Ich weiss nicht, wie es Euch geht, wirklich ein wenig schmackhaft finde ich gebraten nur die Ziegenlippe

    @ Hans, wegen den Regeln,


    Du schreibst es wären mehrere Gewinne möglich


    hast Du Dir das so vorgestellt.


    Ein Bekannter hat mal Hackschnitzel mit Buchenblätern vermischt und dort Spitzmorchelstücke ( von leicht überständigen ) drauf.
    2 Jahre lang sind die geachsen, mal sehen ob die 2015 auch kommen.


    Uns ist was anderes aufgefallen:


    Meine Süsse geht seit 35 Jahren hier in den Wald, der Onkel war Förster und kannte viele Pilze, hat ihr die von Kindheit an gezeigt.


    Sie kannte weder Parasol noch Safranschirmling noch sind Ihr beide jemals aufgefallen.
    seit 2008 bin ich im Fichtelgebirge und wir haben nie und nirgendwo die beiden Arten gefunden.


    In Oberbayern sind wir oft und gerne, da finden wir die auch und so
    kennt Antje die nun.


    Seit 2013 finden wir beide Arten dort, wo wir oft unterwegs sind.


    Ich hab die Vermutung, dass wir die Sporen an unseren Wanderschuhen "eingeschleppt" haben könnten und dort, wo der passende Boden ist, da konnte sich langsam Mycel bilden.

    Hey Helmut.


    Die "Tussie" ist aber mal ein Mann gewesen... ;)



    OK Jungs, also besser Mädels:


    das ist heute geschlossene Gesellschaft, ein reiner Männerstammtisch :evil: Da habt ihr heute keinen Zutritt :D


    Andy, das weiss ich nicht, auf dem org. Pic schaut das schon so ähnlich aus wie bei Frauen


    kann Dir ja den Link via PN... usw. zwecks weiteren Ideen


    ich bin gedanklich da irgendwie auch bei einem Begriff aus dem Motorsport gelandet

    Hallo Markus,
    der Ring ist auch ein wichtiges Bestimmungsmerkmal,
    wenn er fehlt solltest Du den anderen, noch nicht voll aufgeschrimten mit allen Merkmalen lt. Literatur vergleichen.


    Der voll aufgeschirmte ohne Ring, so nach Foto könnte der schon grenzwertig sein, das kann man vom Foto nicht beurteilen ob die Lamellen noch weiss sind oder schon grau. Auch ob der Hut vermadet ist un weich, labbrig.


    Parasole sind relativ schnell verderblich hab ich gelesen und die Stiele sind zäh, ergeben aber getrocknet ein tolles Pulver.


    wenn jemand Parasole paniert und rausbrät: 16 Minuten mein Mindestvorschlag jede Seite 2 x 4 min.


    Aber ich rate Dir nicht zum Verzehr ohne genau zu wissen, was Du da für Pilze zeigst, dafür gibt es Pilzsachverständige

    Ich hätts Feuerzeug zum Aufmachen ;)


    Aber ich hab schon getippt, ich darf etz trinken :D


    Die Gailtalerinnen, hey ich hab 3 Stunden auf schmuddeligsten Seiten gesucht um genau die Tussie zu finden.
    comicmässig irgendwie , als wäre das gemalt.


    Wollt nur wissen ob das Bild zu unanständig wirkt, das habt ihr verneint.


    Liegt wohl daran, dass ich das unzensierte Pic kenne 8|
    und sowas hab ich vorher noch nie gesehen. :whistling:


    Ht. hätten wir vom Brauhaus Tegernsee das "SPEZIAL"
    des hat 5,6 Umdrehungen

    So , liebes Forum,


    Zeit für die Auflösung, Hans hat auch ein Rätsel gestartet :thumbup:


    Kurz noch das "legendäre" Gut Ponholz: Ich hab eine Theorie :evil:


    Letzten Winter hab ich mal bei Neto Minutensteaks gekauft, Gut Ponholz.


    Wollten die schön in der Pfanne anbraten und was ist passiert:


    Es dauert nicht lange und die Minutensteaks sind in einer selbst erzeugten Sosse geschwommen :/ <X
    Bestimmt 1/2 cm Brühe war in der Pfanne.


    Schwimm-Steaks von Wasserschweinen ? :nana:


    Wahrscheinlich ist dieses Gut in der Nähe der Stadt ATLANTIS, irgendwo unter Wasser.


    Auuf der Reiseroute noch ein lohnender Abstecher


    Die WALHALLA :thumbup: bei schönem Wetter eine tolle Aussicht


    uND NUN GANZ SCHNELL DIE aUFLÖSUNG


    Schade schade schade, dass nur 4 Teilnehmer mit 5 Tips dabei waren.
    Gerne hätte ich 3 Preise verteilt oder sogar mehr, aber so ist es
    einfacher zu rechnen ;(


    Ich bedanke mich herzlich bei Euch für die positiven Kommentare
    und fürs Mitmachen, 10 Chipse im Pott und 5 Chipse für das APR


    Auch herzlichen Dank an Markus, der hatte vor Beginn schon die Lösung
    bekommen, sozus. als Notar.


    :sun: :sun: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, liebe Sarah :thumbup: :sun::sun:





    10 Chipse wandern auf Dein Knoto...


    Da kannst ja gleich beim APR Sonderfond Rätsel von Hans weiter zocken ;)


    Die anderen natürlich auch


    Schönen Abend

    OK, Peterla, das Bild kritisierst ned, als zu heavy.... ?


    Ich frag deswegen, weil der King Arthur, das ist so ein Obermacker von unserem Kunden, der will auch so a Rock-CD, er is schon knapp 60 und kommt somit auch aus der guten alten Zeit ;)



    Ich hab meinem Chef schon mal eine CD geschenkt, vom cover war er sofort voll begeistert