Beiträge von bauernhelmi (†)

    Ganz liebe Grüsse an Ja und danke für den Zubereitungsvorschlag. :thumbup:


    Ich trau mich sowas, allerdings hab ich nur die Thai-Fischsauce zum Würzen
    und, wie bei vielen Pilzgerichten da wäre ein Spritzer Limettensaft dann noch dabei.


    Fehlen nun nur noch die Edelreizker :shy:

    Der Hans, erhat die Suuuper Tuuuuper Limited Edition :D


    Kennst des Hans ? ABBA hat den Song vom Willy Astor geklaut ;)


    aber hörst Du selbst: AB 1:15 gehts los


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    By the Way: 3 Chipse auf Kurz darauf editiert: 554 gramm


    im Vertrauen auf Deine "Giesinger Heuwaage"


    So so
    uns den Mund schon die ganze Zeit wässrig machen und dann noch on Top Neugier streuen.


    Rezept her, hoppihopp :D

    Nein ich bin nicht neidisch... überhaupt nicht :(


    Ich gönn Euch den Fund, wir hatten auch mal ein Wäldchen, da konnte man die abmähen. 20 Minuten zu zweit und 3 Körbe waren voll.


    Das Wäldchen gibt es leider nicht mehr ;(


    Werden die eingelegt ?

    Hallo Forum,


    -keine Bestimmungsanfrage aber bin gerne dankbar für Namen ;)-


    heute scheint Compi mal wieder ein wenig hilfsbereit, da lass ich mal ein paar Imperssionen aus unseren Kurzurlauben im Sept. und Oktober hier.


    Unser Domizil seit 2008 ist eine Zigeunerkutsche 785 cm, mit Namen Weipert, bestimmt 30 Jahre alt und steht fest im ehem. Obstgarten eines Bauernhofes. wir haben da +/- 200 m ² direkt am Bach und davor freies Feld.


    von diesen 3 Weiden war eine krank und weil uns die auch Morgen-und Vormittagssonne genommen haben wurden die 2009 gefällt.
    Sieht inzwischen nicht mehr so schön aus, dafür hab ich mal bisschen Kitschdeko aufgelegt ;)
    1


    Seit letztem Jahr hat sich da massiv ein Porling angesiedelt, den Namen kriege ich schon noch raus
    2


    Schon seit 2008 immer im Wurzelbereich, viele sparrige Schüpplinge
    3 a ... im Schatten der Stumpen



    3 b am Zaunpfosten zur kleinen Brücke üb. d. Bach
    da ist mehr Sonne, die haben Sommerbräune ;)




    Diese Jahr, da hat sich was kugeliges, unbekanntes angesiedelt
    bis max. 1 cm im oberen bereich der Stumpen
    4a


    weiter unten ebenfalls Winzlinge, ohne Brille hab ich die nicht gleich erkannt aber die hatten einen dunklen Punkt oben


    5 a


    und haben sich ein Tag später als Tintlinge, ich nehme mal an der gesäte Tintling "entschirmt"


    5 b Nord/Schattenseite


    5 c Südseite


    Von den Kugeln hab ich eine aufgeschnitten, leider ist das Bild nix geworden


    Pilz 4 b


    Wir waren bis auf letzten Winter seit 2008 immer Ende Dezember
    für paar Tage dort. Am Stumpen wachsen dann als Farbkleckse
    richtig viele Samtfussrüblinge.
    Ob die sich nochmal blicken lassen ?


    Oktober:


    im Wurzelbereich haben sich -dort wo 3 b war - Porlinge gebildet, nicht näher untersucht aber ich glaube es ist evtl. eine andere Art als Pilz 2


    6


    Leider leider muss ich abbrechen, es dauert 10 -15 Min ein Bild hochzuladen.


    Dann folgt eben demnächst Teil 2 , ich bedanke mich für Eueren Besuch
    und lass ein Ratebild hier:


    na, wer errät, wo wir u.a. auch waren ?
    7

    Hallo Chris,
    der grosse Pilzfruchtkörper ( Samtfusskrempling ? hatten wir heute doch schon oder ? ) ist gesundhheitlich nicht gefährlich.
    Der Schimmelpilz nebenan und der sehr wahrscheinliche Goldschimmel auf den Pilzen schon eher :(


    Da ist irgendwo das (Nadel) Holzgerüst Deines Caravanes feucht und inzwischen vom Pilzmycel durchsetzt.


    Da hilft nur absolut trocken kriegen. oder austauschen


    Das ganze Zeug, v.a. den Schimmel gründlich entfernen

    Rund 200 Dummbrunzer waren es wohl heute


    und bestimmt 120 Einsatzbusse von der Bereitschaftspolizei


    Das muss man mal ausrechen, was so ein Polizeieinsatz ( Hubschrauber war ja auch da ) kostet :nana: 250.000 Euro reichen da bestimmt nicht.


    Steuergeld mit dem man auch vernüftige Aktionen unterstützen könnte.


    Eigentlich sollte man strafrechtlich gegen die Beamten vorgehen,
    die solche


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Veranstaltungen genehmigen.


    Da redet ein oberpfälzer Mädel, grins ** ich spar Euch, was ich grad denke :D


    Meinungsfreiheit, Recht auf Versammlung schön und gut.
    Aber als Bürger hab ich auch das recht, zum Einkaufen zu kommen.
    Rund um unseren Getränkemarkt war alles abgeriegelt.


    Des reicht doch, wenn die Hirnies auf der Volksfestwiese dumm gedenken
    da würd ich glatt sogar paar Scheiben Hirnwurst vorbeibringen, vielleicht heilt das ja.

    Hallo,


    genervt mal ich mir nun 2 Din-a-4 Plakate


    Die Asche vom Hess


    schwimmt längst im Meer


    Hoppihopp Purrrschen


    schwimmt schnell hinterher



    Habens den braunen Vollpfosten doch wieder einen Aufmarsch in Wuinsiedel genehmigt, am Vormittag konnt man schon nicht mehr zum Metzger


    Mal schaun ob ich jetzt zum Edeka fahren kann oder die Stadt immer noch abgeriegelt ist X(

    Du krabbelst auf allen Vieren durch max. 1 m hohe Fichten, schnibbelst dabei Trompetenpfifferlinge und Mohrenkpofmilchlinge und hinter dem Stumpf
    einer gefällten Kiefer blickt Dich keine Krause Glucke an
    Dafür liegt da der abgeschnitte Kopf von einem sehr grossen Wels
    und glotzt Dich an.


    Halbe Sauköpfe und aufgeblähte Rehkadaver hatten wir auch.


    Besonders schrecklich: Hühner am Stab, die meinen in Horden laut gackernd
    die Ruhe im Wald zu stören, auch abseits der geschotterten Waderwege

    Bei Reizkern kannst Du eigentlich ( ausser bei der Zubereitung
    da schaust Du mal in die "Küchenecke hier im Forum )
    nicht viel falsch machen.
    Verwechslungen sind nicht tragisch.


    Kurzfassung:


    Bei Kiefer:


    Weinroter Kiefernreizker: Rote Milch, wärmeliebend


    Edelreizker - milch orange, verblasst und wird später grünlich


    Spangrüner Kiefernreizker: der kann auch mal blass orange sein, die milch verfärbt sich nach einiger Zeit weinrot.
    So lange warte ich nie, bei dem erkenne ich immer einen Hauch Karotte
    im Geruch.


    Dann gibt es auch noch diesen:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselblauer_Edel-Reizker


    da fehlt mir aber leider eigene Erfahrung

    Nur so zur Info: Bei den Milchlingen sind mir nur 2 bekannt, die als
    Speisepilz tauglich sind.


    Das stimmt schon - wenn man es auf in Deutschland heimische weiß milchende Arten bezieht: Mohrenkopf und Brätling gelten beide als gute Speisepilze. Allerdings gibt's noch so einige rotmilchenden Arten die ebenfalls gute bis sehr gute Speisepilze sind. ;)


    Hallo Thomas,
    ich vermute Du meinst die Pilze mit der orangeroten Milch,
    also die Sektion Dapetes / Reizker.
    Die finde ich hervorragend.


    Zum Milden Milchling habe ich keine eigene Erfahrung.
    Essbar soll er sein aber ob der empfohlen wird weil lecker ? Keine Ahnung

    Hallo Dani, ja sowas nervt.


    Bei mir funzt heute der PC sogar halbwegs normal, konnte endlich mal div.
    Dinge ( mails etc. ) erledigen ohne minutenlang aufs Öffnen einer Seite zu warten .


    Könnt mir ja nun direkt eine Rechtschreibungsseite ansehen :D




    hast noch was vom Kraut und den Knödln?


    Könnt ich ja selber und so, das Rezept hast mir überlassen :sun:,


    bin z'miad fia solche Sponpanadln,


    Peterla,
    Der Rest ist inzw. eingefroren und weisst was wir daraus im Winter mal machen:


    --> eine "Innviertler Krautsuppn"


    Mit Graupen und geröstetem Knofi usw....
    Das ist ein herrliches Gericht für die kalte Jahreszeit :plate:


    Möcht jemand Kräutertee ?? Ich brüh gleich dann mal einen auf.

    Hallo Bird,


    Du bist seit über 7 Jahren im Forum und bringst nicht einmal
    die Infos zu Deinem Fund, der vom Bild weg ein Edelreizker zu sein scheint ?


    Ist Dir das : http://www.pilzforum.eu/board/showthread.php?tid=16311


    in den vielen Jahren entgangen ?


    Es gibt einen tollen Schlüssel zur Bestimmung von Reizkern den Gerd freundlicherweise eingestellt hat.


    Ich habe den, aber in dem Fall mach mir nicht die Mühe, den zu posten X/


    Gibt auch eine Suchfunktion im Forum


    das sieht mir eher nach L. volemus aus. Die üppige Milch deutet auch darauf in hin.


    Es sind Teilähnlichkeiten vorhanden aber es fehlen u.a. die braunen Stellen bei Verletzungen.


    Dieter, Pilze haben auch Gerüche, manche sind scharf, manche mild, manche sogar leicht süsslich.
    Bei den Milchlingen sollte auch die Milchverfärbung beobachtet werden.
    Ein wenig mehr Infos solltest Du da schon liefern.


    Sollten Deine Finger nun aber doch nach Fisch riechen
    ( ich glaub nicht dran ) hätte pilzpic recht.


    Essen würde ich , wegen den Maden, diesen Pilz aber nicht.


    Nur so zur Info: Bei den Milchlingen sind mir nur 2 bekannt, die als
    Speisepilz tauglich sind.


    Essbar bedeutet noch lange nicht, dass der Pilz irgendwelche kulinarischen Genüsse verspricht.

    Glückwunsch an die Gewinner :thumbup:
    Ich beiss mich in den Hintern, wollte ja gestern noch weitere 3 Chipse einloggen für 234 gramm. Aber Compi legte sich mehrfach lahm :(


    Schönes Rätsel Hans, 21 Tips ist Rekord ?


    Auf jeden Fall sieht man mal wieder dass knapp 10 % nach dem Trocknen
    bleibt. Rest ist Wasser im Pilz

    Hallo,


    leider streikt mein PC heute enorm :( aber ich möchte nochmals erinnern, heute 20.15 Uhr ZDF.


    Bin ja gespannt, was da verkündet wird.


    Im Büro hab ich mir diesen LINK abgeschrieben, die beiden Beiträge sind wohl schon in der --> ZDF-Mediathek
    also auch für die User ohne TV daheim abrufbar.


    Ich glaube nicht dass da gegen Nestle "aufgemupft" wird
    ist der Konzern mit allen Nebenmarken doch eine fette Quelle für Werbeeinnahmen. Macht auch nix, eine sachliche Reportage wird es auf jeden Fall.


    @ Schleiereule


    das waren ja fast meine Gedanken


    vor einiger Zeit hab ich das hier im Forum niedergeschrieben


    Kostet Trinkwasser bald mehr als Heizöl ?


    Wie war denn die Resonanz bei Dir darauf ??


    Ich hab heute im Büro die Kollegen auf die Sendung aufmerksam gemacht.


    Mein Chef kam sofort zu mir:


    Kennst Du auch die Reportage über Nestle ? Das ist so ein schleimiger, fieser Dreckskonzern, hat er gesagt, Ich kaufe keine Produkte von den skrupellosen Krattlern


    Ich sagte: Capo, Du sprichst mir aus der Seele


    Haben wir dann abgelästert über den österreichischen Obermacker bei Nestle. Ich mag Österreicher total gerne, aber dieser Typ, :nana:
    In meinen Augen ( meine Gedanken) genau so eine teuflisch böse Fehlgeburt, wie der Kerl aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts.


    Der Tage poste ich mal den Link zum Interview, wo er dann sagt


    Trinkwasser wäre KEIN Grundrecht der Menschen 8|

    Unabhängig von den Champignons sind div. Einflüsse des Substrates
    auch nicht "ohne" Ich erinnere mich an den Kleinen ( kleinsporigen ) Waldegerling vom letzten Jahr, der stank bestialisch.


    Bis wir später darauf gekommen sind: es ist die Walderde, in welcher Pilze steckten.


    Nach 3 Stunden und Entfernung der Stielbasis, da roch der halbwegs normal.


    Eine lustige Geruchsdefinition finde ich


    "spermatisch" ;)


    Auf den Menschen oder Tiere bezogen ??


    Ich weiss nicht, wie das riechen soll, hab aber mehrfach gehört,
    dass z.b. Spargel diesen Geruch, den ich nicht kenne, verändern könnte.


    Dann haben wir ja auch noch Marzipan vs. Bittermandel usw.


    Tja und dann: 50 % der Menschen ( oft Raucher ) da funktionieren die entsprechenden Nerven im Riechkolben nicht 100%-ig

    Dani,
    der Stammtisch ist für sowas da ;)


    Heute hätten wir Lagerbier Hell von der
    Augustinerbrauerei München
    und wer naschen mag: die "Edelversion" vom
    Altmünchener Bayerisch Kraut mit Petersilie-Semmel(n) Knödel(n) ;)


    hammer lecker