Beiträge von bauernhelmi (†)

    Sein Wille geschehe :D



    Ich denke, ich bin mir da mit dem Peter einig, dass wir das
    anders machen:



    7 Chipse für den bestplatzieren Neueinsteiger 2014 ( der nicht PSV ist )


    6 Chipse für dto. der 2013 neu im APR war und dieses Jahr wieder mitmacht und ebenfalls ohne diese 3 Buchstaben ist.


    Ich hoffe, liebe Anna, Du kannst das auch vom Handling her hinbekommen ?

    ich bleib immer noch bei meinem ersten tip hängen
    obwohl ich meine da am stiel tröpfchen zu erkennen
    aber das wäre dann ein folgezersetzer, der mir dazu einfällt.


    eine frage die weiterbringen würde fällt auch nicht ein.


    denke mal pablos vorschlag ist schon OK.


    könnt ihr gerne fragen.

    Rene,


    der Stöckli Dörrex mit Metallrosten ist ein gutes Gerät.
    Kostet bisserle mehr


    Allerdings würde ich das Teil nicht bei so einem
    "unangenehm auffallenden" Laden wie Amazon bestellen.


    Solche Firmen sollte m,an nicht unterstützen, die behaupten kein Handelsunternehmen zu sein sondern wollen die Löhne
    nach dem Tarif für Transport + Verkehr zahlen :nana:


    gibt kleinere Anbieter, ebay usw...


    http://rohkostgalerie.de/Gesam…ex-mit-Metallgittern.html


    von Clatronic gibt es ein billiges Gerät, soll auch ganz gut sein.

    nobi und hans,


    ihr werdet mich steinigen :D


    aber es ist halt so ein alter rockklassiker... und ich steh drauf


    alternativ wäre noch MALICE drin gewesen,
    aber Antje meint noch "prolliger"


    CHINA: Middle of the Night
    [hr]
    uuups gerade beim letzten gefunden


    ich hab das auf MC von nem Piratensender mit Tonstörung


    und nun: ja ich weiss nun wer das verbrochen hat


    auch aus den 80-ern


    STAGE DOLLS : Heart to Heart


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bis der Arzt kommt und Ohrenkrebs diagnostiziert :D
    [hr]
    und das dreckige VIERTEL-DUTZEND mach ich noch mit nem Klassiker von
    Thin Lizzy voll


    auch für#s Auge ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    für den Fall dass jemand auf lebende "Werkzeugkästen" steht :D

    Das ist jetzt echt kniffelig und ich bin leider :shy:
    noch bisserle CL-geschädigt, ich schau heute kein Büchle mehr an.


    Ich hab auch nen farbigen Tip abgegeben, allerdings findet sich der im Laux
    und somit kann höchstens die Gattung stimmen.


    Am "neuen" Ratebild, rechtes Viertel oberhalb vom Stiel meine ich
    was zu erkennen, was mich zu einem Pilz führt der lt. Gerhardt allerdings ein
    Folgezersetzer wäre, lt. Tintling.com noch "im Rennen" wäre.


    Ich wäre mit jeder Frage von Euch einverstanden.

    Serwas


    bei der 1 solltest Du unter den Tintlingen die Lösung finden ( Haustintling / Glimmertintling o.ä. )


    Die 2 ist ein Zaunblättling


    sobald die Fruchtkörper da sind, ist das Holz schon voll geschädigt


    Ich musste deswegen auch ne neue Katzenleiter bauen.


    Bei den anderen Pilze hab ich zu wenig Wissen.

    Tuppie, gute und schnelle Genesung wünsch ich Dir von Herzen.



    Leute Leute,
    ich musste gestern anscheinend für Euch mittrinken, der Cuba-Libre....


    sooooooooooo lecker, aber ich war tatsächlich schternähnhackelpfoll :yawn:


    und heute brummt Kopfschädel :nana:

    Zitat

    Ja, das ist ein Mykorrhizapilz.


    Sorry wenn ich da nochmals ( keine zweite Frage )
    nachbohre.


    Ich wollte fast schon vor der ersten Frage meinen Tip in eine andere Gattung
    ändern.


    Da turnt ein Pilz, der ist lt. dem grossen BLV ( Gerhardt ) ein Folgezersetzer
    aber lt. Profil bei tintling.com ein Mykorrhizapilz :/


    Wir können schon davon ausgehen, dass Deine Antwort mit dem übereinstimmt was im Gerhardt zu dem Pilz geschrieben steht ?


    Was sind denn bitteschön Gnolme???
    Danke und beste Grüße, Gerd


    Hallo Gerd,
    also das ist so:


    Spätestens zum Nikolaus, wenn auch die Perchten ihr Unweisen treiben fängt der geistige Verfall langsam an.
    Die einen trinken sich die Ratepilze schön die anderen sehen plötzlich überall Gnome usw...


    http://www.pilzforum.eu/board/…2315&pid=206780#pid206780


    Ingo, trink deinen Tee! :)



    Irgendwann hab ich Ingo versucht zu überzeugen dass da auch ein Olm
    im Spiel ist...


    http://www.pilzforum.eu/board/…2315&pid=208091#pid208091


    aber da war dann bei allen eh schon alles zu spät :D


    Man wäscht sich nicht mehr, phantasiert usw. :D


    Nur Mario der wurde voll ordentlich:


    Hat sich Anna ständig als Haussklave zum Putzen, Abwaschen usw. angeboten

    Der Peter ist da.


    Wie war das mit Deinen 13 Chipsen für-s APR ?


    Die waren doch genau für den Platz bestimmt, den ich
    dort
    erreichen werde ;) :D


    Oder stiftest Du 8 für den best platzierten nicht-PSV und 5 für den zweiten nicht-PSV ???


    Ausgenommen latürnich die Langzeit PSV-Verweigerer ;)


    Auch an Cuba-Libre ?

    Kakao nehm ich gerne.


    Gestern wurde dann doch wieder wärmer, so warm dass wir uns gegen
    Heildelbeerglühwein entschieden haben, die Hitze :sun: :D
    verlangte nach Cuba Libre


    Havanna Club steht noch reichlich zur Verfügung, damit können wir Mausmanns Spende zum "Lumumba" umtaufen *hicks*

    Damit wir die Anzahl der Buchseiten drastisch einschränken können,
    wäre es doch interessant die Gattung zu finden.


    Wir dürfen ja nicht fragen ob sich in der Gattung auch Pilz XYZ befindet
    nach dem Namen der Gattung dürfen wir auch nicht fragen.


    Ist es ok wenn ich gegen 22 Uhr die Frage stelle,


    Ist die Nr. 31 ein Mykorrhizapilz


    Oder hat jemand etwas dagegen bzw. eine bessere Idee ?

    Danke fürs Herzeigen Jörg :thumbup:


    man sagt der "Hodernsau" ja Heilkräfte zu.
    Zumindest an sich selbst scheint das so zu sein.


    Man forscht ja auch schon Jahre am Erbgut der Teichmolche
    um da medizinisch ein Wundermittel zu bekommen.

    Also wenn der Stefan seinen Pilz bestimmt haben möchte,
    dann sind da schon noch ein paar Details zu liefern :D


    Ich wäre schon mit einem etwas schärferen Bild zufrieden.


    Ich sehe eine Knolle sowas findet sich bestimmt in ca. 10 Gattungen oder ist es gar nur ein "Knöllchen"


    könnte mal jemand den Dreck entfernen, dass man ein wenig mehr erkennt ;)


    Ich hab noch keinen Plan, wie Frage 1 lauten könnte