Hallo Mario,
wie ich schonmal geschrieben habe lässt bei mir seit ca 3 Jahren eine ehemals sehr gute Farberkennung sehr stark nach. Ebenso muss ich auch
immer Öfter die Brille aufsetzen.
Ich hab 2 weitere Personen die Bilder anschauen lassen, keiner erkennt auch nur einen Hauch rosa , also kanns noch an der Monitoreinstellung liegen
Ich bin da auf ganz dünnem Eis mit der Wette zumal ich C.p. nur von Büchern und heutigen vielen Vergleichsbildern kenne.
Auch die Bilder bei Wikipedia zu L.c. der allgemein ja büschelig wächst
hinterlassen den Eindruck, dass es sich da um eine "Dummerle"-Meinung handeln könnte, die mir maximal 5 Chips wert ist, auch eben deswegen, weil in letzter Zeit recht wenig gezockt wurde 
Sie sind aber nicht so festfleischig und riechen auch anders. Nicht nach Mehl oder Gurke, sondern irgendwie unangenehm parfümartig.
Die Lamellen laufen ein bisschen am Stiel herab. Sie sind hellbraun,
Ich kann noch hunderte Bilder ansehen, vergleiche aber einfach nur
die Seite 202 und die Seite 218 in o.g. erwähntem Pilzbuch, nehme die ersten Zeilen von Judiths Beschreibung. Sehe Bild 1 an und komme dann immer wieder an dem Punkt an, dass es sich eher um L.c. handeln könnte als um C.p.
der ja lt. meinem Buch weisse Lamellen hat, welche spät mal rosa werden.
Der Begriff "Fleisch" ( Fleischfarben ?? ) ist für mich sehr dehnbar
da sogar bei deutschen Rindern Farbunterschiede zwischen
den Geschlechtern gegeben sind, die Unbterschiede auch bei "Färse" und ausgemergelter Milchkuh enorm sind.
Auch die meisten Vergleichsbilder im www sprechen dafür, dass ich die Wette verlieren kann 
No Risk, no Fun.
Würden nun 3 gegen mich setzen, sind es mir entsprechend je 2 Chips wert.... mehr als 6 riskier ich gesamt nicht.