Hallo an alle,
dieses Waldstück besuchen wir 4 Jahre in der schneefreien Zeit bestimmt mind. 2 x die Woche.
Irgendwann weiss man fast metergenau, wo man welche Pilze findet.
Wie ich eingangs nach dem klasse Tip von Gunnar und Nobi erwähnte,
hat uns die Wurzeltrüffel auch schon gefoppt. Spätestens beim Druck auf den Fruchtkörper merkt man dass es kein kleiner Boletus erythropus ist.
Früher ist uns die noch nie aufgefallen, in den ersten beiden Juni-Wochen
war die aber bereits schon gelegentlich da und inzwischen macht die sich im ganzen Zeitelmoos breit.
Nur an Wegen entlang, also denke ich dass die ein klein wenig Kalk braucht.
Es war nicht möglich, jeden Fruchtkörper abzulichten, denn in dem Bereich war dieses Jahr ein anderer Pilz vorherrschend und dort auch sehr oft in der Form, dass 2 Steile einen gemeinsamen Hut hatten.
Und den hab ich vermutet.
Momentan , was das letzte Bild betrifft, bin ich bei den dreien auch überzeugt dass es einer meiner Lieblingspilze wird.
Ich glaube aber auch dass andere Fruchtkörper auf der anderen Wegseite sind, die dann keine roten Röhren bekommen.
Morgen wissen wir -hoffentlich- mehr
Danke an alle für-s Mitspekulieren