Erste Röhrlingsrarität 2011

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.541 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Andreas.

  • Hallo zusammen,


    Staunte heute nicht schlecht als ich auf staubtrockenen !!! Boden diesen Gesellen hier entdeckte:


    Boletus junquilleus (Falscher Schwefelröhrling)


    attachment.php?aid=34858


    Standortbild vom 03.06.2011 im Laubwald, saurer Sandboden, M-V


    Rote Liste Status in M-V : 3 - Gefährdete Pilzart


    viele Grüße,
    Andreas

  • Hallo Andreas,


    Gratulation zum deinem Fund:thumbup:. Den habe ich bisher erst zwei Mal gefunden.


    Eine Frage hätte ich aber. Gilt Boletus junquilleus als eigenständige Art oder ist er nur eine Farbmutante vom Flockenstieligen Hexenröhrling (Boletus erythropus)? Im Internet bekommt mann ja dazu die unterschiedlichsten Meinungen zu lesen.


    Viele Grüße

  • Hallo Jens, hallo Pilzner11


    @ Pilzner11: Boletus junquilleus ist laut Literatur nur eine Varietät des Flockenstieligen Hexenröhrlings. Deswegen müsste es richtig heißen: Boletus erythropus var. junquilleus


    viele Grüße,
    Andreas