Hallo
Wenn die Blätter fallen ist die Zeit für eine ebenso farbige Pilzart gekommen! In den skurrilsten Formen, von orangerot bist fast grau, in vielen Farbabstufungen besiedelt sie bis tief in den Winter hinein totes Laubholz, bevorzugt Buchenholz ! Vorkommen sehr häufig!
Orangroter KammpilzPhlebia radiata
Ein weiterer Fund der Freude gemacht hat. Die Art ist ziemlich selten! Sie steht dem Tonfalben Schüpling(Pholiota lenta) sehr nahe. Gefunden im Siedlungsgebiet auf Holzhäckseln (Kinderspielplatz, Sturzraum einer Schaukel):
Orangebrauner SchleimschüpplgPholiota lubrica
Die Bilder entstanden am letzten Wochenende!
Viele Grüsse
Sepp