Herbstfarben

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.221 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Boletus1.

  • Hallo


    Wenn die Blätter fallen ist die Zeit für eine ebenso farbige Pilzart gekommen! In den skurrilsten Formen, von orangerot bist fast grau, in vielen Farbabstufungen besiedelt sie bis tief in den Winter hinein totes Laubholz, bevorzugt Buchenholz ! Vorkommen sehr häufig!


    Phlebia-radiata_2.jpg
    Orangroter KammpilzPhlebia radiata


    Ein weiterer Fund der Freude gemacht hat. Die Art ist ziemlich selten! Sie steht dem Tonfalben Schüpling(Pholiota lenta) sehr nahe. Gefunden im Siedlungsgebiet auf Holzhäckseln (Kinderspielplatz, Sturzraum einer Schaukel):


    _P1120632.jpg


    _P1120649.jpg
    Orangebrauner SchleimschüpplgPholiota lubrica


    Die Bilder entstanden am letzten Wochenende!


    Viele Grüsse
    Sepp

  • Hallo Boletus,
    das sind tolle Aufnahmen!!!
    Ich sehe dank eures Forums jetzt oft Pilze an Orten, an denen ich vorher nie genau hingeguckt habe.
    Genau wegen diesen tollen Bildern schaue ich die Umwelt jetzt mit anderen Augen!


    Lg Caro

  • Hallo Sepp!


    Kristallklare Fotos! Wirklich sehr schön!


    Wenn es heute oder morgen vielleicht wieder aufhört zu regnen, werde ich auch wieder einmal schauen, ob sich pilzmäßig etwas getan hat!


    Viele Grüße aus dem Klettgau,


    Fredy

    Pilzliebe geht durch das Objektiv und nicht durch den Magen!