Hallo Pilzfreunde,
auf dem Zierrasen, bei mir Zuhause, wächst in der Nähe von Rindenmulch-Aufschüttungen diese Pilzart in mehreren Gruppen. Es könnte sich um eine Helmlingsart handeln.
Hier die Attribute:
Durchmesser des ausgebreiteten Hutes: 2,5 cm
Farbe der Hutoberfläche: ocker, die Randzone ist etwas heller
Länge des Stiels: 4 cm, Farbe: mattes braun, ist teilw. mit kleinen weißen Flocken behaftet
Höhe des gesamten Fruchtkörpers: 4,5 cm
Beschaffenheit des Hutes: samtig, am Rand dünne Furchen, helmartig flach kegelig geformt und stumpf gebuckelt.
Lamellen: braun, gedrängt stehend und gegabelt
Verfärbung des Fruchtkörpers im Schnitt: keine Farbveränderung
Geruch: angenehm würzig (ein Vergleich fällt mir im Moment nicht ein), aber nicht nach Rettich
Standort: auf Zierrasen, in Nähe von Rindenmulch
Ökologie des Bodens: kalkhaltig
Sporenfarbe: hellraun bis hellocker
Sporen: siehe Mikro-Foto
Handelt es sich hier um eine Helmlingsart oder eine andere Art?
Gruß: Lothar

 
		 
		
		
	 
									
		 der sieht nämlich in jedem Wald und bei jedem unterschiedlichem Wetter und Alter anderst aus.
  der sieht nämlich in jedem Wald und bei jedem unterschiedlichem Wetter und Alter anderst aus.