Keulen - des Rärsels Lösungen

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 94 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wolfgang P..

  • Guten Tag zusammen,





    Vor einiger Zeit zeigte ich Euch zwei verschiedene gelbe Keulen. Ich habe sie mikroskopieren lassen. Und diese Keule ist eine eine schöne Wiesenkeule ( Glavulinopsis laeticolor ).


    Noch spannender aber ist diese Keule.




    Hierbei handelt es sich mit Restunsicherheit um eine spindelförmige Wiesenkeule ( Clavulinopsis fusiformis ). Irgendetwas aus deren Formenkreis. Bis jetzt hat sie niemand finden können, in diesem Arreal. Und auch deshalb ist das Vorkommen in diesem Arreal dieser Art gar nicht abzuschätzen. Zumindest ist sie in unserem Region vermutlich deutlich seltener als die Heidekeule.



    Ich dachte mir, dass ich Euch das in einem Extrapost mitteile. Und ja ich habe mich schon gefreut.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hallo Bläuling,


    bei der zweiten würde ich fusiformis anzweifeln. Die ist viel größer, und deutlich büschelig (siehe Bild).

    Wahrscheinlich gehört Deine zweite auch in das laeticolor-Aggregat wie die andere - da gibt es mehrere Arten die noch nicht getrennt wurden.


    Grüße,


    Wolfgang