Herbstrunde mit vier Fragezeichen

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 104 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Shroom!.

  • Ihr Lieben,

    endlich hatte ich mal wieder für einen langen Pilztrip ohne Kinder im saurem Laubmischwald. Etliche Maronen und Semmelstoppelpilze waren zugegen:


    Nun aber abseits der Pfanne einige Fragezeichen und die Bitte an euch, mir zu helfen. Ich danke schon mal im Voraus und wünsche Happy Halloween.

    Nils


    1. Am Fuße eines sterbenden wenig erkenntlichen Laubbaumes, a.e. Birke, fand ich Büschel von Schüpplingen mit markanten nämlich schuppig-flockigem Stiel. Kommt der Tonblasse Schüppling in Frage?


    2. Seht ihr hier auf Laubholz Stumpf auch den Gift-Häubling?


    3. Den fand ich heute am Spannendsten. Ein Scheidenstreifling, wenngleich die Streifen auf dem Hut nicht gut sichtbar sind auf dem Foto. Er war weiß. Ich hab mal im Forum gestöbert und halte amanita vaginata var. alba für nicht die schlechteste Möglichkeit. Was meint ihr? Ich hab durch andere Beiträge im Forum schon mitbekommen, dass die Scheidenstreiflinge schwierig zu bestimmen sind …


    4. Ein großer Porling auf Nadelholzstumpf.

    Ich tue mir schwer. Habe keinen Geruch wahrgenommen aber auch nen Infekt. Was seht ihr? Wäre für Hinweise dankbar …

  • 2. Seht ihr hier auf Laubholz Stumpf auch den Gift-Häubling?

    Sieht stark danach aus, aber das muss doch kein Laubholz Stumpf sein, nur weil er im Laubwald ist ;)

    Vorkommen kann die Art aber auch auf Laubholz, genauso wie das Stockschwämmchen auch mal auf Nadelholz zu finden ist.


    LG Christopher