Gelbgestiefelter Schleimkopf?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 74 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suku.

  • Liebe Wissende,


    heute fand ich im Park diese Pilze. Von der Bestimmung von Schleierlingen halte ich mich häufig immer noch fern, weil ich da mit meinen Kenntnissen und Möglichkeiten i.d.R. schnell an meine Grenzen gerate. Heute fand ich aber unter einem Rhododendron in Reichweite von Birken diese Fruchtkörper die ich besonders jung markant fand. Bei meinen Bestimmungsversuch bin ich bei Gelbgestiefelter Schleimkopf (C. triumphans) gelandet. Die Hüte waren allerdings nicht schleimig, sondern trocken. Es hat länger nicht geregnet und es war bereits Nachmittag und sonnig. Der Geruch war Agaricus bisporus sehr ähnlich, also dem, was wohl mit "pilzig" gemeint ist. Kann das anhand der Bilder hinkommen? Käme weiteres in Frage. Wenn nötig, kann ich für weitere Infos nochmal hin.







    Außerdem fand ich eine Krause Glucke (ziemlich hinüber) überraschend unter einer Douglasie. Gibt's also wirklich.




    Danke für's Mitdenken und


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127+2(DGSPR :ghurra: )=129


    Warnhinweis

  • Danke, Uwe, für die Bestätigung. Eine weitere Phlegmatie für meine Fotosammlung.

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127+2(DGSPR :ghurra: )=129


    Warnhinweis