Birkenpilze mit markantem Verfärbungsmuster

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 96 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Moosfreundin.

  • Hallo zusammen, heute fanden wir eine schöne Gruppe von drei Birkenpilzen.

    Auch ohne 'fleckige Hüte' wäre mein Tipp: Leccinum variicolor - oder würde noch was anderes passen?

    Numero 1: dunkelbrauner Hut. Quasi keine Verfärbung im Schnitt:


    Nummer 2: dunkelbrauner Hut, selbe Birke: kräftige Blaufärbung in der Stielbasis:



    Nummer 3 (ohne Foto, alt und zurückgeblieben) in Entfernung von wenigen Metern: Sehr hellbrauner, einheitlichfarbiger Hut, leichte Grünfärbung in der Stielspitze.

    Fundort: Sandsteinhalde

    Beste Grüße aus dem Südosten Sachsens!

  • Hm die Schüppchen sehen ziemlich hell dafür aus? Die sollten meines Wissens nach schwarzbraun sein. Du hättest das bestimmt gemacht wenns möglich gewesen wäre, aber Bilder draußen (in der Natur/ohne Kusntlicht) wären hilfreich gewesen.

    Nicht einfach essen wir sind hier noch am Rätseln!

    :D


    (man mag es kaum glauben aber das passiert leider dass Leute einfach die Pilze essen ohne sie sicher zu kennen, da jetzt Abendessenzeit ist dachte ich ich sag das mal...)


    VG

    Moosfreundin

    VG, Moosfreundin :)


    Meine Pilzbestimmungen sind wie Wettervorhersagen: manchmal richtig, manchmal nicht. Wer seinen Fund essen möchte geht zum PSV.

  • Tschuldige ich habe mich vielleicht unklar ausgedrückt, ich meinte so "richtig" draußen, also mit Standort usw. . :)

    Nimms mir nicht krumm, habe es extra vorsichtig formuliert weil es keine Kritik sondern nur ein Hinweis sein solte.

    VG, Moosfreundin :)


    Meine Pilzbestimmungen sind wie Wettervorhersagen: manchmal richtig, manchmal nicht. Wer seinen Fund essen möchte geht zum PSV.