Rörhling gefunden?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 174 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Peter.

  • Hallo,

    ich bin neu hier und wende mich gleich mit einem Pilz an Euch, den ich nicht zuordnen kann. Habe ihn heute morgen im Mischwald gefunden.

    Er riecht sehr gut, sehr pilzig, hat leicht weiches Fleisch und stand mit drei weiteren dieser Art zusammen.

    Die Farbe ist leicht weiß bis geblich, kein bläuliche Verfärbung beim Anschneiden.Der Stiel ist sehr dünn und nicht hohl, leicht braunrötlich unten.

    nd nicht schleimig, beim Drücken bleiben keine Dellen.

    Die Haut vom Hut ist nicht abziehbar.

    Kann den jemand identifizieren, habe im Internet nichts gefunden und mein Buch ist noch unterwegs.


    Lieben Dank und schönen Tag


  • Hallo Peter,


    das weiß ich leider nicht mehr, hatte mich mehr auf den Boden konzentriert.

    Der Pilz gibt aber keine blaue Farbe ab, daher war ich unsicher.

    Danke für die Antwort.

    Gruß Dydra

  • Hey Dydra,


    ich dachte ich lasse noch einen Tipp da,

    weil mir geht das auch oft so dass ich so "bei den Pilzen" bin, dass ich die Bäume voll vergesse.

    Ich mache draußen Fotos von den Pilzen und während ich sozusagen das "Bild zusammenstelle",

    dreh ich mich einmal um, schau was steht da so rum an Bäumen - und baue mir unauffällige Erinnerungen ins Bild ein.

    Wenn alles voll mit Fichten ist lege ich z.b. einen Fichtenzapfen an den Bildrand (oder nutze ihn um den Pilz besser zu positionieren).

    Wenn viele Birken da sind einfach ein Blatt dazu usw. . Das hilft dann kannst du ganz entspannt durch die Wälder streifen und musst dich später nicht fragen was da nochmal drumherum wuchs weil du es sozusagen mit fotografiert hast.


    VG,

    Moosfreundin

    VG, Moosfreundin :)


    Meine Pilzbestimmungen sind wie Wettervorhersagen: manchmal richtig, manchmal nicht. Wer seinen Fund essen möchte geht zum PSV.